03.01.2017 - Parkett Magazin

VDP: Sika ist neues Fördermitglied

Sika hat sich zum 1. Januar 2017 dem Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) als zwölftes Fördermitglied angeschlossen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart zählt als Tochter der Schweizer Sika zu den führenden Anbietern von bauchemischen Produktsystemen und industriellen Dicht- und Klebstoffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.01.2017 - FussbodenTechnik

PCI integriert Henkels westeuropäisches Bauchemiegeschäft, Marke Thomsit bleibt

Im Herbst hatte BASF angekündigt, über seine Tochter PCI das westeuropäische Bauchemiegeschäft für professionelle Anwender von Henkel zu übernehmen. Zum 1. Januar 2017 ist die Akquisition abgeschlossen worden, die Aktivitäten wurden in das Portfolio der PCI-Gruppe integriert. In die Transaktion eingeschlossen sind der Fußbodenbereich unter dem Markennamen Thomsit in Westeuropa und die globalen Markenrechte von Thomsit sowie Boden- und Verlegesysteme, zudem Abdichtungen unter der einlizensierten Marke Ceresit. "Mit der Übernahme unterstreichen wir unser klares Bekenntnis zum Ausbau unserer Bauchemiesparte und zur Marke PCI", sagt Ralf Spettmann, Leiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals von BASF.

Unter dem Dach von PCI Augsburg wird ein Geschäftsbereich Fußbodentechnik mit der Leitmarke Thomsit etabliert. "Diese wird von den bekannten Thomsit-Mitarbeitern aus Vertrieb und Service betreut", unterstreicht Marc C. Köppe, Vorsitzender der PCI-Geschäftsführung.

PCI will den Henkel-Standort in Unna für drei Jahre pachten und die Produktion im Anschluss an ihren bestehenden drei Standorten weiterführen. Geplant sind Investitionen vor allem in Hamm. Dort sollen unter anderem ein neues Hochregallager und zusätzliche Produktionskapazitäten entstehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.01.2017 - BTH Heimtex

Mega und Partner übernehmen Breplasta-Vertrieb

Die Mega hat mit ausgewählten Partnern im Breplasta-Vertriebsnetzwerk zum 1. Januar 2017 den Deutschlandvertrieb für Breplasta-Fertigspachtelmassen von Scandipaint übernommen. Das teilte der handwerkseigene Großhändler in Hamburg mit. Damit bleibe die skandinavische Traditionsmarke mit Originalrezepturen erhalten. Geändert haben sich nach Auskunft der Mega jedoch Verpackungsdesign und Bezugsquellen: Die Fertigspachtel von Breplasta sind nun an mehr als 160 Standorten in Deutschland erhältlich.

Das Netzwerk autorisierter Stützpunkthändler besteht aus der Mega Gruppe einschließlich ihrer Kooperationspartner Murschhauser, Rafa und Robert Schmid sowie den unabhängigen Großhändlern Farben Volz, Hawo, MEG Rhein-Ruhr, Sonnen-Herzog und Sundo Schmitt & Orschler. Damit verfügt das Handwerk in Deutschland auch weiterhin über eine flächendeckende Versorgung mit Original Breplasta-Produkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.01.2017 - BTH Heimtex

Klaus Huneke neuer Präsident von Euratex

Der deutsche Textilmanager Klaus Huneke (63) hat am 1. Januar 2017 das Amt des Präsidenten des europäischen Textil- und Bekleidungsverbands Euratex übernommen. Er folgt auf Serge Piolat (Frankreich), der gemeinsam mit Rusen Cetin (Türkei) und Alberto Paccanelli (Italien) Vizepräsident ist. Die Amtsdauer beträgt zwei Jahre. Huneke ist außerdem Vizepräsident des Gesamtverbandes der deutschen Textil- und Modeindustrie.

Huneke arbeitet seit 1990 in Leitungsfunktionen des Textilunternehmens Heimbach in Düren, zuletzt als Vorsitzender der Geschäftsführung und zur Zeit als Mitglied des Beirats des Textilunternehmens Anker in Düren.

Der Dachverband Euratex vertritt auf europäischer Ebene die Interessen der nationalen Mitgliedsverbände mit rund 174.000 Unternehmen, 162 Mrd. EUR Jahresumsatz und etwa 1,66 Mio. Beschäftigten. Er setzt sich für bessere Rahmenbedingungen für die Unternehmen der Branche ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.01.2017 - Haustex

Dagmar Schwedt scheidet aus Feiler-Geschäftsführung aus

Nach mehr als 46 Jahren im familieneigenen Unternehmen, das sie gemeinsam mit ihrem Bruder Dieter Schwedt geleitet hat, hat sich Dagmar Schwedt zum Ende des Jahres 2016 aus dem Tagesgeschäft und der Geschäftsführung der Feiler-Gruppe zurückgezogen.

Ihr Abschied wurde langfristig vorbereitet. Bereits 2015 wurde Michael Hauspurg zum Geschäftsführer ernannt. Neben seinem Kernbereich Finanzen und Controlling trägt er nun auch übergeordnet Verantwortung für Vertrieb, Marketing und Produktmanagement. Außerdem ist seit Januar 2016 ist Tanja de Bortoli im Leitungs-Team von Feiler als Verantwortliche des Resorts Marketing und Produktmanagement.

Dagmar Schwedt bleibt dem Unternehmen aber nicht nur als Teilhaberin erhalten, sondern wird auch weiterhin gerne - soweit erforderlich - mit Rat und Tat zu Verfügung stehen. "Mit der zukunftsweisenden Neuausrichtung der Marke Feiler, erstmals präsentiert zur Heimtextil 2017, sind die Weichen gestellt für eine dynamische Weiterentwicklung", freut sich Schwedt, die auch auf der Messe zu sprechen ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.12.2016 - BTH Heimtex

Austro-Farbe 2017: Veranstalter sagt Fachmesse ab

Die Austro-Farbe 2017 fällt aus. Nach Angaben der Messe Wieselburg war der Anmeldestand für die im März geplante Veranstaltung zu gering. "Wir werden unsere weitere Vorgangsweise mit der Landes- und Bundesinnung abstimmen und zeitgerecht über weitere Entscheidungen informieren", heißt es auf der Webseite. Die österreichische Fachmesse für Maler, Lackierer und Schilderhersteller findet in der Regel alle zwei Jahre statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.12.2016 - BTH Heimtex

Hornbach setzt Umsatzwachstum fort

Nach Abschluss des dritten Quartals im Geschäftsjahr 2016/17 (30. November) liegen die Umsätze der Hornbach Baumärkte bei 2,8 Mrd. EUR und damit 6,0 % im Plus. Flächenbereinigt ist es immer noch ein Zuwachs von 1,9 %. Die Hornbach Baustoff Union hat 190,7 Mio. EUR umgesetzt (+4,6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.12.2016 - BTH Heimtex

Repac: Marketingleiter geht

Bodenbelags- und Zubehöranbieter Repac und Marketingleiter Jan Jambor gehen getrennte Wege. Der 30-Jährige hat das Unternehmen Ende Oktober 2016 verlassen. Er war erst im April eingestellt worden. Das niedersächsische Unternehmen sucht derzeit nach einem Nachfolger - auch für die Abteilung Business Development, die Jambor ebenfalls verantwortet hatte. Neu im Marketing-Team ist dagegen Philip Ulfig, der nach seiner Ausbildung bei Repac übernommen wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.12.2016 - Parkett Magazin

Egger: Halbjahres-Umsatz knapp auf Vorjahresniveau, Ergebnis verbessert

Die Egger-Gruppe meldet für die erste Hälfte ihres Geschäftsjahres 2016/2017 (31. Oktober) einen Umsatz von 1,19 Mrd. EUR und verfehlt damit knapp (-0,3 %) das Vorjahresniveau. Das gilt "trotz anhaltend schwieriger Marktlage" auch für die Fußbodensparte Egger Retail Products (-0,1 %) und den größten Produktbereich Möbel und Innenausbau (-0,3 %), Bauprodukte konnten leicht zulegen (+0,4 %).

Das EBITDA konnte um 10,1 % auf 189,6 Mio. EUR verbessert werden, die EBITDA-Marge erhöhte sich dementsprechend auf 15,9% (14,4 %).

Für das gesamte Geschäftsjahr 2016/2017 erwarten die Österreicher ein leichtes Umsatzwachstum, unter anderem durch die positive Entwicklung in Westeuropa und die Einführung der neuen Kollektion Dekorativ 2017-2019.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.12.2016 - BTH Heimtex

Entwicklung der Verkaufsfläche im Einzelhandel

Der Bundesverband Farben- und Tapetenhandel (BFT) hat Daten des Statistischen Bundesamtes zur Entwicklung der Verkaufsflächen im Einzelhandel veröffentlicht. Diese werden alle fünf Jahre erhoben. Die jüngsten Zahlen beziehen sich auf 2014. Ein Vergleich mit 2009 sei allerdings nur bedingt aussagekräftig, weil sich die Erhebungsmethode geändert hat.

Demnach verfügte der Einzelhandel mit überwiegend Vorhängen, Teppichen, Bodenbelägen und Tapeten 2014 über 2,3 Mio. m2 Verkaufsfläche. 2009 waren es 2,1 Mio. m2. Die Verkaufsfläche des Einzelhandels mit überwiegend Farben, Lacken, Bau- und Heimwerkerbedarf wird für 2014 mit 13,6 Mio. m2 angegeben, gegenüber 14,7 Mio. m2 im Jahr 2009.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden