14.11.2016 - BTH Heimtex

Surteco knapp über Vorjahr

Trotz eines schwächeren dritten Quartals mit Umsatzrückgängen von 2 % weist die Surteco Gruppe nach den ersten neun Monaten 2016 insgesamt noch ein Plus von 1 % auf 490,9 Mio. EUR aus. Während der Geschäftsbereich Papier (Bausch, Surteco Decor) seine Umsatzzahlen zwischen Januar und September lediglich konstant halten konnte (298,4 Mio. EUR, -0,1%), sind diese im Geschäftsbereich Kunststoff (u.a. Döllken-Weimar) deutlich gestiegen (192,5 Mio. EUR, +3,9 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2016 - Parkett Magazin

Kährs gewinnt Marktanteile

Der schwedische Bodenbelagskonzern Kährs blieb im dritten Quartal 2016 weiter auf der Erfolgsspur und konnte den Umsatz mit 708 Mio. SEK (umgerechnet ca. 71,6 Mio. EUR) um 3 % gegenüber dem Vorjahr anheben. Die meisten Kernmärkte wie Schweden, Norwegen, die USA und mehrere große Abnehmerländer in Europa hätten sich gut entwickelt, kommentierte Präsident und CEO Christer Persson den Geschäftsverlauf. Damit konnten Einbußen in anderen Märkten und bei elastischen Belägen mehr als ausgeglichen werden. "Unsere Produktstrategie greift, wir gewinnen Marktanteile."

Dabei hat Kährs zugleich gut gewirtschaftet: Das EBITDA betrug 81 Mio. SEK, was einer operativen Marge von 11,4 % entspricht. Das EBIT verbesserte sich um 7 % auf 59 Mio. SEK.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2016 - Haustex

Schuhhersteller Birkenstock macht in Matratzen

Auf der Kölner Möbelmesse im Januar wird Birkenstock, Experte für Gesundheitsschuhe, erstmals Schlafsysteme vorstellen: komplette Betten mit Matratze und Lattenrost. Dies erklärte Birkenstock-Geschäftsführer Oliver Reichert dem Wirtschaftsmagazin Wirtschaftswoche. Weitere Produkte zum Thema Ergonomie und Gesundheit seien geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2016 - Haustex

Hendrik Schütte verantwortet Marketing bei Garant

Seit dem 1. Oktober 2016 ist Hendrik Schütte (41) neuer Leiter des Geschäftsbereichs Marketing der Garant Gruppe. Er folgt Rainer Metz, der diese Position von Mai 2014 bis zu seinem offiziellen Ausscheiden im Juni dieses Jahres innehatte.

Hendrik Schütte studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Internationale Unternehmensführung. Seit 1999 war er für die IT-Verbundgruppe Synaxon in Schloß Holte-Stukenbrock zunächst als Marketing Manager und Vorstandsassistent tätig. Zuletzt leitete er ab 2013 parallel zu seiner Marketing-Verantwortung auch den Bereich Handel und Kooperationen. Synaxon gilt als größte IT-Verbundgruppe Europas mit über 3.000 selbständigen Partnern und über 3 Mrd. EUR Außenumsatz.

Innerhalb der Garant Gruppe verantwortet Hendrik Schütte künftig die Vernetzung aller Dienstleistungen, die mit dem Marktauftritt nach außen zu tun haben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2016 - Parkett Magazin

Selit: Wo die Schaumwurst aus dem Extruder kommt

Die Nachfrage nach Verlegunterlagen von Selit ist hoch - im Hauptwerk in Erbes-Büdesheim laufen fünf Extrusionsanlagen derzeit sieben Tage die Woche. Im Prüflabor werden alle wichtigen Eigenschaften des Gesamtsystems von Oberbelag und Unterboden getestet und verbessert.

Das Portrait der Selit Dämmtechnik lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Parkett Magazin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2016 - Haustex

PAD besetzt Vertriebsleitung neu

Zum 1. Dezember 2016 besetzt PAD die Position des Vertriebsleiters neu. Boris Antochin (37) übernimmt die Position von Caroline Georgy. Antochin erlernte ursprünglich den Beruf des Schauspielers. Neben verschiedenen Engagements an Theatern sowie kleineren Fernsehrollen, startete er in der Vertriebsabteilung bei Bayer Crop Science. 2010 wechselte er die Branche und ging seitdem bei Furniflair als nationaler Vertriebsleiter seiner Liebe zum Interieur nach. Er betreute und steuerte dort unter anderem sieben skandinavische Lieferanten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.11.2016 - BTH Heimtex

Armstrong Flooring: Umsätze geben nach

Armstrong Flooring hat im dritten Quartal 2016 ein Umsatzminus von 2,9 % auf 313,4 Mio. USD (287,2 Mio. EUR) eingefahren. Davon entfielen 190,2 Mio. USD (-1,0 %) auf elastische Beläge, 123,2 Mio. USD (-5,5 %) auf Holzböden. Das EBITDA des US-amerikanischen Herstellers verbesserte sich hingegen im gleichen Zeitraum auf 30,4 Mio. USD (+25,4 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2016 - Parkett Magazin

Amorim: Anteile stehen zum Verkauf

Zwei niederländische Gesellschafter des portugiesischen Korkkonzerns Corticeira Amorim trennen sich von Anteilen an dem Unternehmen. Amorim International Participations, im Besitz von gut 15 % des Kapitals und Investmark Holdings, die knapp 18,8 % halten, bieten institutionellen Anlegern jeweils bis zu 6,65 Mio. Aktien an, entsprechend 5 % des Kapitals. Mit dem Verkauf würde sich der Aktien-Streubesitz um 10 auf 25 % erhöhen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2016 - BTH Heimtex

Sonnenschutz per Knopfdruck

Das Smart-Home ist auf dem Vormarsch. Davon können Anbieter automatisierter Sonnenschutzlösungen nur profitieren. Und dem Fachhandel bieten die komfortablen Steuerungsmöglichkeiten einen guten Aufhänger für das Verkaufsgespräch mit seinen Kunden.

Welche Lösungen es gibt, zeigt ein Spezial in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2016 - Parkett Magazin

Amorim Boden- und Wandbeläge: Neue Produkte sorgen für Wachstum

Der Geschäftsbereich Boden- und Wandbeläge des portugiesischen Korkkonzerns Amorim hat seine positive Entwicklung auch im dritten Quartal 2016 fortgesetzt und konnte seinen Umsatz in den ersten neun Monaten um 6,4 % auf 89,8 Mio. EUR steigern. Wachstumstreiber waren vor allem neue Produkte wie die wasserresistente Hydrocork-Linie. Auch die Designbelags-Kollektion Authentica sei vielversprechend gestartet. Der Umsatzzuwachs und reduzierte Produktionskosten wirkten sich förderlich auf das EBITDA aus, das um 29,9 % auf 9,3 Mio. EUR kletterte.

Die anderen Geschäftsfelder konnten ebenfalls zulegen, so dass der Gesamtumsatz um 6 % auf 490,9 Mio. EUR zunahm. Ein optimierter Produktmix, eine verbesserte Marge und ein verringerter Aufwand pushten das EBITDA um 19,1 % auf 95,4 Mio. EUR, das EBIT gar um 26 % auf 77,4 Mio. EUR und das Netto-Ergebnis um 32,7 % auf 55,2 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden