14.09.2016 - Parkett Magazin

VDP: Mehr Mitglieder, mehr Parkett abgesetzt

Vom Verband der Deutschen Parkettindustrie kommen die Ergebnisse einer internen Mitgliederbefragung zum Absatz in Deutschland im ersten Halbjahr 2016. Demnach wurden insgesamt 4,7 Mio. m2 (+2,9 %) verkauft. Davon entfallen 4,1 Mio. m2 (+8,4 %) auf Mehrschichtparkett und knapp 0,6 Mio. m2 (-26,0 %) auf Massivparkett.

Die positive Gesamtentwicklung wird relativiert durch die Tatsache, dass der VDP seit der Jahresmitte 2015 zwei neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen konnte. Damit hat sich die Zahl der meldenden Unternehmen erhöht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.09.2016 - BTH Heimtex

Jayme zu Rohleder, Mazzeo zu Stoeckel & Grimmler

Nach knapp neun Jahren bei Stoeckel & Grimmler wird Vertriebsleiter Marc-Oliver Jayme (Bild) das Unternehmen Ende September 2016 verlassen. Er wechselt zur Weberei Rohleder, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Er wird dort die Position des Brand- und Sales-Managers bekleiden.

Sein Nachfolger bei Stoeckel & Grimmler wird Michele Mazzeo. Er bringt für seine neue Aufgabe Erfahrungen im Konzeptvertrieb mit und kennt sich auch in der Möbel- und DIY-Branche aus. Bis 2013 war Mazzeo Verkaufsleiter für Süddeutschland, Österreich, die Schweiz und Italien bei Paul Klöckner sowie zuletzt Key Account Manager für Gardinia Home Decor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.09.2016 - BTH Heimtex

Kingfisher deutlich gewachsen

Gute Zahlen kommen von Europas größtem Baumarktkonzern Kingfisher. Die Briten mit Töchtern in Irland, Deutschland (Screwfix), Frankreich, Spanien, Polen und Russland haben im ersten Geschäftshalbjahr 2016/17 (31. Juli) insgesamt 3,0 Mrd. GBP (3,6 Mrd. EUR) umgesetzt. Das sind 8,4 % mehr als ein Jahr zuvor, währungsbereinigt +3,2 % und auf bereinigter Fläche +3,0 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.09.2016 - BTH Heimtex

Parador: Übernahme genehmigt

Das Bundeskartellamt hat dem geplanten Kauf von Parador durch die Nord Holding Unternehmensbeteiligungsgesellschaft eine Freigabe erteilt. Seit dem 29. August 2016 lief bei der Behörde ein Fusionskontrollverfahren. Somit können die Investmentgesellschaft aus Hannover und der zur Hüls-Gruppe gehörende Hersteller von Bodenbelägen sowie Decken- und Wandpaneelen mit Sitz in Coesfeld die Übernahme zum Abschluss bringen. Parador selbst möchte derzeit keine Stellung nehmen zu dem Vorgang.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.09.2016 - FussbodenTechnik

Xella stärkt Kommunikation mit Stefanie Steiner

Stefanie Steiner hat die Kommunikation bei Xella International übernommen. Sie verantwortet die externe und interne Unternehmenskommunikation mit den Schwerpunkten Investor Relations, Nachhaltigkeit und digitale Medien. Die 38-Jährige kommt vom Stahlkonzern Schmolz und Bickenbach, wo sie zuletzt als Director Corporate Communications und Investor Relations tätig war. Die Bankkauffrau und Betriebswirtin folgt auf Ernst Arelmann, der das Unternehmen verlassen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.09.2016 - FussbodenTechnik

FEB: Unifloor wird Fördermitglied Nr. 23

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) meldet ein neues Fördermitglied: Mit dem Beitritt von Unifloor hat der FEB jetzt 12 ordentliche und 23 Fördermitglieder.

Unifloor ist spezialisiert auf die Herstellung von trittschallreduzierenden Unterbodensystemen. Die deutsche Tochter der niederländischen Unifloor Underlay Systems hat ihren Sitz in Mönchengladbach.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.09.2016 - FussbodenTechnik

Feica: Dr. Boris Tasche zum Vize-Präsidenten gewählt

Dr. Boris Tasche, Vorstandsvorsitzender des Industrieverband Klebstoffe (IVK), ist vom europäischen Dachverband der Klebstoffindustrien Feica in Wien einstimmig zum Vize-Präsidenten gewählt worden. Er repräsentiert seit fünf Jahren die Interessen des Verbandes und der deutschen Klebstoffhersteller im Executive Board des Verbandes. Neben Dr. Tasche (Henkel) wurde Denise Beachy (Dow Chemical) als neues Mitglied gewählt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.09.2016 - BTH Heimtex

Deutschland hat mehr als 41 Mio. Wohnungen

Vom Statistischen Bundesamt kommen aktuelle Zahlen zum Wohnungsbestand in Deutschland. Danach gab es Ende 2015 rund 41,4 Mio. Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Im Vergleich zum Jahr 2000 seien das 2,6 Mio. bzw. 6,8 % mehr.

Die Wohnfläche im Wohnungsbestand belief sich auf insgesamt knapp 3,8 Mrd. m2, entsprechend einem Plus von 0,5 Mrd. m2 zum Jahr 2000. Die Wohnfläche je Wohnung betrug Ende 2015 durchschnittlich 92,1 m2, die Wohnfläche je Einwohner 45,9 m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.09.2016 - BTH Heimtex

Jordan eröffnet Neubau in Freiburg

Am 21. Oktober 2016 findet die offizielle Eröffnung des Neubaus von Jordan in Freiburg statt. Der Kasseler Bodenbelags- und Heimtextilien-Großhändler verfügt dort zukünftig über mehr als 1.000 m2 Lagerfläche. Außerdem gibt es einen auf 200 m2 neu gestalteten Showroom. Dieser kann von den Jordan-Kunden für die Beratung ihrer eigenen Auftraggeber genutzt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.09.2016 - BTH Heimtex

Classen im Aufwärtstrend

Eine kräftige Umsatzsteigerung von knapp 6 % hat die Classen-Gruppe 2015 verzeichnet. Der im Bundesanzeiger veröffentlichte Geschäftsbericht weist Verkaufserlöse in Höhe von 408,4 Mio. EUR aus. Davon entfielen 347,4 Mio. EUR (+4,5 %) auf Bodenbeläge. Zuwächse habe es vor allem in Nordamerika gegeben. Der Konzernüberschuss hat sich überdurchschnittlich verbessert, um 49 % auf 13,5 Mio. EUR.

Die Produktionskapazität für Laminatboden wird mit 75 Mio. m2 angegeben. Tatsächlich abgesetzt wurden 69 Mio. m2 (+5,2 %). Hinzu kommen 1,7 Mio. m2 verkaufter Designbeläge. In deren Produktion ist Classen 2014 eingestiegen. Mittelfristig soll die Kapazität hier bei 15 Mio. m2 liegen. "Für die kommenden Jahre plant die Gesellschaft weitere erhebliche Investitionen sowohl in die Laminatboden als auch in die Designbodenfertigung", so der Konzernbericht, der außerdem eine Exportquote von 85 % nennt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden