11.04.2024 - FussbodenTechnik

Sika Deutschland: Frank Rösiger und Simon Krauß neue Mitglieder der Geschäftsleitung

Sika Deutschland: Frank Rösiger und Simon Krauß neue Mitglieder der Geschäftsleitung
Zum 1. April 2024 wurde Frank Rösiger (Foto), bisher Head of Operations & Technology bei PCI Augsburg, neuer Head of Operations Germany und Geschäftsleitungsmitglied von Sika Deutschland. Er tritt bei dem Bauchemiehersteller die Nachfolge von Arne Seebode an, der in seiner neuen Rolle als Head of Operations für die Region EMEA (Europa, Naher Osten, Afrika) verantwortlich ist. In seiner neuen Funktion berichtet Frank Rösiger an Geschäftsführerin Daniela Schmiedle. Parallel dazu behält er die Funktion des Technischen Geschäftsführers der PCI Group. Rösiger kam 1997 zu PCI, damals Teil der BASF, und hatte verschiedene Positionen in den Bereichen Operations und Supply Chain inne. 2016 übernahm er die Rolle als Technischer Geschäftsführer bei PCI.

Ebenfalls seit 1. April ist Simon Krauß neues Geschäftsleitungsmitglied für den Direktvertrieb von Sika Deutschland. Er wird künftig für den Markt der Infrastrukturprojekte wie beispielsweise Parkhäuser, Brücken und Tunnel zuständig sein. Krauß kam 2013 als Key-Account-Manager Parkbauten zu Sika Deutschland und war seit Juli 2022 Bereichsleiter Verkauf und Key-Account-Management Bodenbeschichtungen/Betonschutz. Diese Funktion übt er vorerst in Personalunion weiter aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.04.2024 - FussbodenTechnik

TFI Aachen: Vincent Van de Merckt startet als Business Development Manager

TFI Aachen: Vincent Van de Merckt startet als Business Development Manager
Beim Prüf- und Zertifierungs-Spezialisten TFI Aachen ist Vincent Van de Merckt seit 1. April 2024 als neuer Business Development Manager tätig. In dieser Funktion verantwortet der 55-jährige gebürtige Belgier die Entwicklung der Bereiche Forschung, Qualitäts-, Sicherheits- und Gesundheitsprüfung sowie die Zertifizierung für Gebäudeprodukte im Innenraum.

Vincent Van de Merckt besitzt einen Master-Abschluss in Agrar- und Lebensmitteltechnik. Außerdem bringt der Neuzugang mehr als zehn Jahre Erfahrung aus der Prüfung und Zertifizierung von Bauprodukten für den Innenraum mit nach Aachen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.04.2024 - BTH Heimtex

Lamett: Höschler Verkaufsleiterin Deutschland Nord-Ost

Lamett: Höschler Verkaufsleiterin Deutschland Nord-Ost
Lamett, belgischer Anbieter von Parkettböden und Designbelägen, verstärkt sein Vertriebsteam: Seit Anfang April ist Daniela Höschler für den Nordosten Deutschland zuständig. Die gelernte Textilkauffrau war zuvor mehrere Jahre in der Teppichbodenbranche tätig.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.04.2024 - BTH Heimtex

Toom und B1 Discount Baumarkt haben weniger umgesetzt

Einen Dämpfer musste die Rewe Group 2023 im Geschäftsfeld Baumarkt hinnehmen. Die Umsätze der Konzernsparte gingen um 2,7 % auf 2,5 Mrd. EUR zurück. 2022 war für die bundesweit mehr als 300 Standorte der Vertriebsschienen Toom und B1 Discount Baumarkt noch ein Plus von 8,7 % auf 2,6 Mrd. EUR bilanziert worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.04.2024 - Parkett Magazin

Surteco expandiert im Profile-Geschäft in Großbritannien

Die Surteco-Gruppe hat in Großbritannien über ihre Tochtergesellschaft Nenplas (Ashbourne) im Rahmen eines Share Deal alle Gesellschaftsanteile an den vier Unternehmen Wand Plastic Profiles, CJM Development, Stourbridge und R&D Extrusions übernommen. Der Kaufpreis liegt laut Unternehmen im niedrigen einstelligen Millionenbereich. Die erworbenen Gesellschaften sind auf die Produktion und den Vertrieb von technischen Kunststoffprofilen spezialisiert und erwirtschafteten laut Surteco zuletzt deutlich zweistellige Renditen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.04.2024 - Parkett Magazin

Interprint mit erweitertem Management

Interprint mit erweitertem Management
Die Arnsberger Interprint-Gruppe, seit 2019 Teil der japanischen Toppan-Holding, hat Anfang April 2024 das Management neu ausgerichtet. CEO Jens Bauer übertrug seine Co-Funktion als CFO an Jens Friedhoff, der zudem zum Geschäftsführer der Interprint GmbH berufen wurde. Friedhoff war zuvor International Director of Finance innerhalb der Dekordruck-Gruppe. Gleichzeitig wurde Kaneyuki (Ken) Iseda zum Geschäftsführer der Interprint GmbH ernannt sowie zum CGO (Chief Governance Officer) der Interprint-Gruppe. Er war zuvor CFO von Toppan Europe (Düsseldorf). Komplettiert wird die Geschäftsführung weiterhin von Robert Bierfreund (COO) und Stephan Igel (CSO).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Christian Buchstein - 2B Deko GmbH

09.04.2024 - BTH Heimtex

Onlinehandel: Einrichtungsprodukte weniger gefragt

Mit einem Umsatzminus von 2,6 % auf 18,9 Mrd. EUR im ersten Quartal ist der deutsche Onlinehandel ins Jahr 2024 gestartet. Haus- und Heimtextilien (449 Mio. EUR, -8,1 %) verloren gegenüber dem Vorjahreszeitraum ebenso überdurchschnittlich wie die Warengruppe Möbel/Lampen/Dekoration (1,4 Mrd. EUR, -3,0 %). Zulegen konnte hingegen das Segment DIY/Blumen, für das der Branchenverband BEVH Umsätze in Höhe von 652 Mio. EUR (+7,1 %) meldet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2024 - BTH Heimtex

The Wallfashion House übernimmt Mehrheit an Rasch-Gruppe

Neuer Zusammenschluss im Markt der Wanddekorationen: Die deutsche Rasch-Gruppe und The Wallfashion House aus Belgien werden eine Partnerschaft eingehen. Wie Rasch-Geschäftsführer Dr. Frederik Rasch mitteilte, übernehmen die Belgier einen Mehrheitsanteil an dem Bramscher Hersteller. Familie Rasch bleibt mit einem signifikanten Anteil weiterhin am Unternehmen beteiligt, das auch in Zukunft vom bisherigen Management geleitet wird.

Damit wird nach Angaben von Rasch der Standort in Bramsche langfristig gesichert. Der für Mai 2024 angekündigte Abbau von rund 100 Stellen wird wie geplant umgesetzt.

The Wallfashion House ist nach eigenen Angaben der größte Verbund europäischer Produzenten von Produkten der Wanddekoration, zu dem außer dem belgischen Tapetenhersteller Grandeco, der Hersteller von 3D Paneelen Wall!Supply und der der britische Design-Editor Holden gehören. Der 1861 gegründete Tapetenhersteller Rasch wird gemeinsam mit Grandeco die Tapetenkompetenz innerhalb der Gruppe stärken. Finanziert wird The Wallfashion House vom Private Equity-Investor Down2Earth Capital.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2024 - FussbodenTechnik

Innung Franken, Niederbayern und Oberpfalz: Timo Aulbach folgt auf Obermeister Jörg Schülein

Innung Franken, Niederbayern und Oberpfalz: Timo Aulbach folgt auf Obermeister Jörg Schülein
Die Innung Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik für Franken, Niederbayern und Oberpfalz hat einen neuen Obermeister: Timo Aulbach aus Aschaffenburg folgt auf Jörg Schülein, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung gestellt hatte. Auf der jüngsten Jahreshauptversammlung in Fürth votierten die 40 Anwesenden einstimmig für Aulbach.

Der neue Obermeister ist Parkettlegermeister sowie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Parkettlegerhandwerk. Seit 2020 engagiert sich Aulbach als Prüfungsausschussvorsitzender im Ausbildungsberuf Parkettleger. Bis zur Fusion am 1. Januar 2024 war er Obermeister der Innung Unterfranken. In der neuen Innung Franken, Niederbayern und Oberpfalz bekleidete Aulbach zuletzt das Amt des Lehrlingswartes. Dieses übernimmt nun Parkettlegermeister Benedikt Ramming aus Eckersdorf. Der 33-Jährige ist Mitglied im Prüfungsausschuss und bringt aus einer früheren Amtsperiode bereits Erfahrung als Lehrlingswart mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.04.2024 - FussbodenTechnik

Unilin Flooring: Burkhard Lehmann verstorben

Unilin Flooring: Burkhard Lehmann verstorben
Das belgische Unternehmen Unilin Flooring gibt bekannt, dass Burkhard Lehmann, langjähriger Vertriebsleiter D/A/CH der LVT-Marke Moduleo, am 17. März 2024 im Alter von 61 Jahren verstorben ist. Er war maßgeblich für den Erfolg von Moduleo verantwortlich und baute 2012 die neugegründete gleichnamige Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf als Tochter der belgischen IVC Group auf. Gemeinsam mit seinem Vertriebsteam gelang es ihm, Moduleo als wichtige Marke zu etablieren; sie gehört heute zum Produktportfolio von Unilin Flooring. Obwohl sich Burkhard Lehmann seit 2018 im Krankenstand befand, blieb er dem Unternehmen und der Branche über die Jahre immer eng verbunden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden