Sonae legt zu
121 Mio. EUR hat
Sonae in den ersten sechs Monaten 2016 umgesetzt. Damit liegt der portugiesische Hersteller von Holzwerkstoffen und Laminatböden 3 % über Vorjahr. Das EBITDA hat sich auf 19 Mio. EUR (+35 %) verbessert. Der operative Gewinn hat sich auf 14 Mio. EUR nahezu verdoppelt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHornbach wächst in allen Sparten
Bei
Hornbach steigen die Umsätze weiter an. Zur Mitte des Geschäftsjahres 2016/17 (31. August) lagen sie bei knapp 2,2 Mrd. EUR, was einer Zunahme von 6,4 % entspricht. Das EBITDA belief sich auf 198,8 Mio. EUR (+4,5 %).
Die
Hornbach Baumärkte überschritten erstmals die Umsatzmarke von 2 Mio. EUR und übertrafen den Vorjahreswert mit 2,1 Mrd. EUR um 6,7 %. Für die
Hornbach Baustoff Union wird ein Plus von 4,1 % auf 66,5 Mio. EUR ausgewiesen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUmsatz der Holzindustrie stieg im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent
Die deutsche Holzindustrie erzielte im 1. Halbjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von 4,3 % auf 17,4 Mrd. EUR (2015: 16,7 Mrd. EUR). Den Hauptgrund für das deutliche Umsatzplus sieht der
Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) in der erheblichen Zunahme der Bauaktivitäten. Im Mehrfamilienhausbau legte die Zahl der genehmigten Wohnungen im ersten Halbjahr 2016 um 30,7 % auf über 80.000 zu. Im Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern stieg die Zahl der Häuser deutlich um 12,6 % auf knapp 56.000. Die unmittelbarsten und positivsten Auswirkungen hat diese Entwicklung auf das Segment des so genannten "baunahen Bereichs": Bei Fertighäusern, Fenstern, Türen, Treppen und anderen Bauelementen wuchs der Umsatz um 12,8 % auf über 2,5 Mrd. EUR.
Das zweitgrößte Segment des Holzgewerbes - die Holzwerkstoffindustrie - verzeichnete einen leichten Umsatzanstieg um 1,2 % auf rund 2,5 Mrd. EUR. Die Sägewerke partizipieren als Zulieferer für den baunahen Bereich und die Möbelindustrie stark an den dortigen Umsatzzuwächsen und verzeichneten daher im ersten Halbjahr ein deutliches Plus von 3,3 % auf 2,1 Mrd. EUR.
Die Möbelhersteller - mitarbeiter- und umsatzstärkste Einzelbranche der Holzindustrie - verzeichneten im ersten Halbjahr ein Plus von 4,9 % auf 8,9 Mrd. EUR. Moderate Umsatzzuwächse meldeten die Bereiche Holzverpackungen und Pinsel und Bürsten.
Für das Gesamtjahr 2016 erwartet der HDH ein Umsatzwachstum für die gesamte Holzindustrie von rund 3 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauwerk Boen steigert Absatz und Umsatz
Gestiegene Absatzmengen (+5,6 %) haben bei der
Bauwerk Boen Group im ersten Halbjahr 2016 für einen um 9,2 % auf 146,0 Mio. CHF (134,0 Mio. EUR) gestiegenen Umsatz gesorgt. Für den Rückgang von EBITDA (-1,7 % auf 14,6 Mio. CHF) und EBIT (-7,0 % auf 7,5 Mio. CHF) macht der schweizerisch-norwegische Parketthersteller ungünstige Wechselkurse verantwortlich. Bereinigt um Sonder- und Währungseffekte habe sich die Ertragslage gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbessert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Anker: Marke macht Markt
Seit anderthalb Jahren setzt
Anker sein Markenkonzept im Großhandel konsequent um. Der Erfolg ist riesig. Alle Partner verzeichnen wachsende Umsätze mit Teppichboden im hochwertigen Objektsegment. Jetzt wird erweitert, mit der ersten kompletten Fliesen-Kollektion.
Für die
aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex hat die Redaktion mit den Verantwortlichen in Düren gesprochen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau Fachhandel fasst Vertrieb für Baustoffe, Holz und Fliese in einem Bereich zusammen
Die
Hagebau hat die Spezialisierungssysteme aller Sortimentsbereiche (Baustoffe, Holz, Fliese) seit 1. September 2016 im neu geschaffenen Bereich "Vertrieb Fachhandel" unter der Leitung von Johannes Lensges (Foto) gebündelt. "Mit der übergreifenden Vertriebsverantwortung aus einer Hand können wir über alle Sortimentsbereiche hinweg Konzepte und Maßnahmen ganzheitlich entwickeln und effizient umsetzen", erläutert Hartmut Goldboom, Geschäftsführer Hagebau Fachhandel. Dieser Schritt folge den heutigen Strukturen und Anforderungen des Marktes, in dem Profi- und Endkunden nicht mehr einzelne Produkte, sondern umfassende Lösungen fordern. "Die Sparten Baustoffe, Holz und Fliese sowie die einzelnen Gewerke verschmelzen zunehmend", so Goldboom weiter.
Zeitgleich wurde die bis dato unbesetzte Position der Abteilungsleitung Vertrieb Holz mit einem externen Branchenexperten besetzt: Lars Lepke, gelernter Industriekaufmann, bringt rund 25 Jahre Holzbranchenerfahrungen aus Handel und Industrie in die Hagebau ein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDomicet und Aerolux kooperieren
Die Anbieter von Sonnenschutz Komponenten und Systemen
Domicet und
Aerolux haben eine umfangreiche Kooperation beschlossen. Wie die Geschäftsführer Tomi Bosnjak (Domicet) und Uwe Henn (Aerolux) mitteilen, wollen das finnische und das deutsche Unternehmen in den Bereichen Vertrieb, Beschaffung und Entwicklung stärker zusammenarbeiten und ihre Kräfte bündeln.
Trotzdem werden beide Firmen ihr eigenes Profil nach Angaben von Uwe Henn nicht aufgeben und die jeweiligen Stärken nutzen. Erstmals präsentieren sie sich im Januar 2017 bei der Messe
Heimtextil in Frankfurt an einem gemeinsamen Stand.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden