05.08.2016 - BTH Heimtex

Copa: Klasterka verstärkt das Marketing

Das Marketing der Copa hat Verstärkung bekommen. Lutz Klasterka wird bei der Einkaufskooperation an integrierten Marketing- und Vermarktungskonzepten arbeiten, teilte Geschäftsführer Josef Führes mit. Der 40-jährige Bodenvermarktungsexperte verantwortete zuvor seit 2010 in der Egger-Zentrale im österreichischen St. Johann unter anderem als Teamleiter das Fußbodenmarketing. Weitere berufliche Stationen waren Windmöller Flooring und Tarkett.

Die Copa hatte zu Jahresbeginn mit Steffel und Jordan den Abgang ihrer beiden größten Mitglieder zu verkraften. Vorstand und Aufsichtsrat sehen darin jedoch eine Chance. "Die Copa ist jetzt eine starke Gemeinschaft von gleichen Partnern auf Augenhöhe. Dieser neue Gleichklang der Interessen schafft immense Spielräume für eine schlagkräftigere Copa", meint Martin Geiger, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2016 - BTH Heimtex

Mohawk: Sehr gutes Halbjahr

Halbjahreszahlen bei Mohawk, und die sind gut. Der US-amerikanische Bodenbelagshersteller mit den Europa-Töchtern Unilin und IVC hat von Januar bis Juni 2016 insgesamt 4,5 Mrd. USD (4,0 Mrd. EUR) umgesetzt. Die Steigerung von 14,3 % wird von der Entwicklung des operativen Gewinns noch übertroffen. Der verdoppelte sich auf 596,4 Mio. USD.

Vom Umsatz entfallen 1,8 Mrd. USD (+6,8 %) auf Nordamerika, 991,8 Mio. USD (+53,4 %) auf die übrigen Märkte weltweit sowie 1,6 Mrd. USD (+6,2 %) auf keramische Fliesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2016 - BTH Heimtex

Nya Nordiska: Röntgen alleiniger Geschäftsführer

Mit Wirkung vom 1. Juli 2016 ist Remo Röntgen (im Bild) alleiniger Geschäftsführer bei Nya Nordiska. Sybilla Hansl und Marcus Hansl sind aus der Geschäftsführung des Textilverlages ausgeschieden. Sybilla Hansl gibt zum Jahresende auf eigenen Wunsch auch ihre Tätigkeit als Head of Design auf, um sich zukünftig neuen Aufgaben zu widmen. Marcus Hansl verantwortet jetzt die kaufmännische Leitung als alleinvertretungsberechtigter Prokurist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2016 - BTH Heimtex

Baywa Bau macht zur Jahresmitte Gewinn

Die Baywa AG profitiert von der dynamischen Entwicklung des deutschen Bausektors. Zur Mitte des Geschäftsjahres 2016 liegen die Umsätze im Segment Bau bei 732,5 Mio. EUR. Damit hat sich dieser Geschäftsbereich gegenüber dem Vorjahr um 6,2 % verbessert.

Das EBIT der Bau-Sparte beläuft sich aktuell auf knapp 5,6 Mio. EUR. Zur Jahreshälfte 2015 war ein Verlust von 0,3 Mio. EUR gemeldet worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2016 - ParkettMagazin

Becher II: Erstes Halbjahr 2016 "über Branchenschnitt"

Im Zusammenhang mit der Personalie um den Wechsel von Geschäftsführer Manfred Meyer ließ die Becher-Gruppe verlauten, dass im ersten Halbjahr 2016 ein Umsatzzuwachs von 9,6 % erzielt werden konnte, "deutlich über dem Branchenschnitt". Das absolute Umsatzvolumen wurde nicht genannt.

Im vergangenen Jahr hatte der Holzhändler mit Zentrale in Wiesbaden und zwölf Verkaufsstandorten mit 370 Mitarbeitern 92,6 Mio. EUR umgesetzt. Davon entfielen etwa 42 % auf Plattenwerkstoffe, außerdem gehören Türen, Bodenbeläge und Terrassendielen zum Kernsortiment.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2016 - ParkettMagazin

Becher I: Geschäftsführer Meyer wechselt zu Klöpferholz

Manfred Meyer, seit 2010 Geschäftsführer der Holzhandels-Gruppe Becher, verlässt das Unternehmen mit Zentrale in Wiesbaden zu Ende September 2016 auf eigenen Wunsch und wechselt in die gleiche Position bei Klöpferholz. Schritte zur Findung seiner Nachfolge seien bereits eingeleitet worden, teilte Beiratsvorsitzender Gerhard Becher mit. Übergangsweise sollen Michael Köngeter, langjähriger Berater der Becher-Gruppe, und der kaufmännische Leiter Stefan Sans das Unternehmen führen. Zudem wird Gerhard Becher, zweitjüngster Sohn des Firmengründers, die Geschäftsführung als Vertreter der Gesellschafter aktiv begleiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.08.2016 - BTH Heimtex

A.S. Création verzeichnet Umsatzrückgänge

Bei A.S. Création sind die Umsätze eingebrochen. Sie gingen nach Angaben des Tapetenherstellers aus Gummersbach im ersten Halbjahr 2016 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 6,2 % auf 81,7 Mio. EUR zurück. Das stärkste Minus verzeichnete A.S. Création in den osteuropäischen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Aber auch die Tapetenmärkte in der EU, insbesondere in Deutschland, Großbritannien und den baltischen Staaten, waren von Rückgängen geprägt. Infolge dieser Entwicklung werde der Konzernumsatz 2016 voraussichtlich leicht unterhalb der ursprünglich geplanten Bandbreite von 160 bis 170 Mio. EUR liegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2016 - BTH Heimtex

Markilux: Roadshow statt Messestand auf der R+T

Entgegen der ursprünglichen Planung werden die Schmitz-Werke mit ihrer Markisenmarke Markilux nicht auf der R+T 2018 ausstellen. Bei der letzen Auflage 2015 hatte das Unternehmen erstmals auf eine Teilnahme an der Stuttgarter Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz verzichtet.

Dem Fachhandel wollen die Schmitz-Werke die Markilux-Produkte 2017 im Rahmen einer Roadshow in den Ausstellungszentren Berlin, Hamburg, Köln, Lörrach und Salzburg vorstellen. Außerdem ist ein Kollektions-Event zu Einweihung des Büro- und Ausstellungsgebäudes geplant, das derzeit am Firmensitz in Emsdetten entsteht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.08.2016 - ParkettMagazin

Natur in Form: Oetker neuer Key Account Manager

Holger Oetker betreut seit 1. August 2016 in der neu geschaffenen Position als Key Account Manager national/international Großkunden und Architekturbüros für Natur in Form. Der 50-Jährige verfügt über langjährige Erfahrungen aus den Branchen Bodenbeläge und Bauchemie, unter anderem bei Sto, Bona und Kiesel. Sein neuer Arbeitgeber mit Sitz im bayerischen Redwitz ist Spezialist für Holzverbundsysteme für den Außenbereich, etwa WPC-Terrassendielen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.08.2016 - ParkettMagazin

Baywa: Vertrag von CEO Lutz bis 2022 verlängert

Der Aufsichtsrat der Münchner Baywa hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Klaus Josef Lutz (58) bis 2022 verlängert. Der laufende CEO-Vertrag wäre zum 30. Juni 2017 beendet gewesen. Lutz führt den Handels- und Dienstleistungskonzern seit 2008. Unter seiner Ägide hat die Baywa einen strategischen Kurs eingeschlagen, der vor allem auf Wachstum und eine intensive internationale Ausrichtung zielt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden