11.08.2016 - BTH Heimtex

Henkel: Gewinn bei Klebstoffen erhöht

Mit Klebstoffen für Konsumenten, Handwerk und Bau hat Henkel von Januar bis Juni 2016 insgesamt 899 Mio. EUR umgesetzt. Den Rückgang um 3,4 % führt der Chemiekonzern auf negative Währungseffekte zurück. Um diese bereinigt, ergibt sich ein Plus von 3,2 %.

Das EBIT in diesem Geschäftsbereich hat sich verbessert und liegt zur Jahresmitte bei 133 Mio. EUR (+2,3 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2016 - FussbodenTechnik

Kemper System: Babel neuer Marketingleiter

Personalrochade bei Kemper System: Sebastian Babel ist neuer Marketingleiter bei dem Spezialisten für Flüssigabdichtungen und -beschichtungen. Der 39-Jährige hat zum 1. Juli 2016 die Position von Nina Hellberg übernommen, die zur Leiterin des Produktmanagements berufen wurde. Der Kommunikationswirt Babel war nach Stationen in klassischen Werbeagenturen zuletzt als Projekt- und Kampagnenmanager bei einem Hersteller von Wechselrichtern tätig. Im Fokus seiner Arbeit bei Kemper System steht die strategische Entwicklung der Marke Kemperol und des Produktportfolios.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2016 - BTH Heimtex

DIY: Wenn online, dann am liebsten bei Amazon

Wenn der deutsche Heimwerker einen Hammer, einen Bohrer oder einen Eimer Farbe über das Internet bestellen möchte, tut er das vor allem bei Amazon und Ebay. Die eigentlichen DIY-Profis von Obi und Bauhaus kommen erst auf den Rängen drei und vier der beliebtesten Einkaufsquellen für Heimwerkerprodukte im Netz. Sie sind mit Verspätung in den boomenden E-Commerce eingestiegen und haben wertvolle Marktanteile erst einmal an die Online-Riesen verloren.

Das gilt nicht nur für Deutschland, wie eine durch Bau Info Consult verbreitete Untersuchung von USP Marketing Consultancy für elf europäische Märkte erkennen lässt. Auch in Dänemark, Frankreich, Italien und Österreich steht Amazon an der Spitze. Bevorzugt bei DIY-Spezialisten kaufen hingegen Belgier, Briten, Dänen, Niederländer, Polen, Schweden und Spanier ein. In Dänemark, Großbritannien, Italien und Spanien schaffen es Amazon oder Ebay aber immerhin auf Rang zwei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2016 - BTH Heimtex

Dietrich Wetzel: Sanierung in Eigenverwaltung angestrebt

Die Dietrich Wetzel KG sowie die Wetzel Produktions-GmbH haben beim Amtsgericht Chemnitz einen Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung gestellt. Als Grund werden Umsatzrückgänge im Export angegeben. Vorläufige Sachwalter sind Dr. Jürgen Wallner und Rüdiger Weiß von der auf derartige Verfahren spezialisierten Kanzlei WallnerWeiß (Dresden). Diese teilt mit, das gerichtliche Sanierungsverfahren bis Ende 2016 abschließen zu wollen. Hierfür habe der Hauptgläubiger seine Unterstützung zugesagt.

Die Gesellschaften mit Sitz in Plauen produzieren mit insgesamt 28 Beschäftigten u.a. Dekostoffe für die Florentina Stickereigesellschaft, welche nicht von der Insolvenz betroffen ist. Bei Wetzel läuft der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt weiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2016 - Parkett Magazin

Windmöller ist weiter auf Expansionskurs und investiert 12 Mio. EUR

Die Windmöller-Gruppe hat ihr organisches Wachstum im ersten Halbjahr 2016 fortgesetzt. Die aktuellen Kennzahlen ließen die Prognose zu, dass das Umsatzziel für das Gesamtjahr von 158 Mio. EUR "deutlich übererfüllt" werden könne, heißt es aus Augustdorf. Allein die Bodensparte Wineo habe per 30. Juni den vergleichbaren Vorjahreswert um knapp 8 % übertroffen. Auch die Schwestergesellschaft WPT als Produzent der Purline-Böden und Anbieter von Akustiksystemen konnte weiter zulegen.

Die positive Entwicklung fordert Investitionen: Für die nächsten 18 Monate sind insgesamt 12 Mio. EUR budgetiert. Das Gros fließt in den Standort Detmold, wo die Fertigungskapazitäten von Purline auf ca. 6 Mio. m2 jährlich und von Akustikmatten auf ca. 28 Mio. m2 erhöht werden sollen. Die restlichen 2 Mio. EUR werden für die Modernisierung des Maschinenparks in Augustdorf aufgewendet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.08.2016 - BTH Heimtex

Baustofffachhandel profitiert vom Bauboom

Einen Nettoumsatz von 7,17 Mrd. EUR hat die GfK für den deutschen Baustofffachhandel (B2B-Markt) im ersten Halbjahr 2016 ermittelt. Das Plus von 7,1 % im Vergleich zur Jahresmitte 2015 sei auf die rege Bautätigkeit in Deutschland zurückzuführen, die weiter anhält. Die höchsten Steigerungsraten habe es bei den Produktsegmenten für den Innenraum und Innenausbau gegeben. So erhöhten sich die Umsätze mit Ausgleichs- und Spachtelmassen um gut 11 %, das Segment Trockenbau wuchs um knapp 10 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.08.2016 - Haustex

Interlübke: Patrik Bernstein kommt für Johannes Schulte

Im Juni 2016 war Johannes Schulte als neuer geschäftsführender Gesellschafter bei Interlübke eingestiegen. Jetzt hat der ehemalige Chef der Vorwerk Teppichwerke und Präsident im Heimtex Verband den Systemmöbelhersteller aus familiären Gründen wieder verlassen. Seine Nachfolge tritt am 23. August Patrik Berstein (im Bild) an. Der 59-Jährige verfüge über reichlich Erfahrung in den Bereichen Wachstumsstrategien, Markenpositionierung und New Business Development, auch auf internationalen Märkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2016 - Parkett Magazin

Hagebau: Neuer Bereich "E-Commerce" im Fachhandel

Der Bereich Fachhandel der Hagebau-Kooperation verankert die strategischen Kernfelder "Digitalisierung und E-Commerce" fest in der Organisationsstruktur und richtet eine eigene Abteilung dafür ein. Mit der Leitung wurde Oliver Arp (38) betraut, der bereits als Abteilungsleiter das Webshop-Konzept des Hagebau-Fachhandels entwickelt und realisiert hat. Die Aufgaben des zehnköpfigen Teams sind neben E-Commerce- und Multichannel-Aktivitäten auch das Produktinformationsmanagement (PIM) und E-Procurement-Prozesse.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2016 - BTH Heimtex

Tikkurila leicht unter Vorjahr

Steigende Absatzmengen auf der einen, negative Währungseffekte auf der anderen Seite bedeuten für Farbenhersteller Tikkurila im ersten Geschäftshalbjahr 2016 insgesamt ein Umsatzminus von 0,9 % auf 309,8 Mio. EUR. Bei den Finnen, in Deutschland unter der Marke Pigrol bekannt, verschlechterte sich auch das EBIT und zwar um 13,1 % auf 40,1 Mio. EUR. Als Halbjahresüberschuss stehen 33,9 Mio. EUR (-6,8 %) in der Bilanz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2016 - ParkettMagazin

Hagebau: Im Fachhandel größter Umsatzzuwachs im Segment Holz

Die Hagebau-Gruppe konnte im zweiten Quartal den Schwung des ersten nutzen und ihren Umsatz per 30. Juni 2016 noch einmal anheben. Die Kooperation schloss das erste Halbjahr mit 3,25 Mrd. EUR ab, ein Plus von 5,3 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Heribert Gondert, Sprecher der Geschäftsführung, zeigte sich zufrieden über die Entwicklung und äußerte Zuversicht, dass der Umsatz im Gesamtjahr 2016 wieder "deutlich über 6 Mrd. EUR" steige.

Der Hagebau Fachhandel erzielte einen Einkaufsumsatz von 1,93 Mrd. EUR (+3,9 %), wobei die stärksten Zuwächse im Segment Holz erzielt werden konnten: +7,2 % auf 396,2 Mio. EUR. Baustoffe zogen um 3,2 % auf 1,44 Mrd. EUR an, Fliesen legten moderat auf 91,43 Mio. EUR (+1,8 %) zu.

Im Einzelhandel übertraf der Netto-Verkaufsumsatz der 374 Hagebaumärkte in Deutschland und Österreich mit 1,12 Mrd. EUR den Vorjahreswert um 3 %.

Mit 368 Kommanditisten (+3) entwickelte sich auch die Gesellschafterzahl positiv, sowie in der Folge die Anzahl der Standorte: Mit 1.692 Betriebsstätten in acht Ländern markiert sie einen neuen Rekord.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden