27.07.2016 - BTH Heimtex

Ehrlich Leder wird 200

In sechster und siebter Generation führen Martin und Nikolaus Ehrlich die Firma Ehrlich Leder. Das Unternehmen kann in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern, auch weil man beizeiten den Kundenstamm vom Handwerk hin zur Industrie und dem Objekt erweitert hat.

Ein Portrait des traditionsreichen Familienunternehmens lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2016 - FussbodenTechnik

Baugewerbe fordert Wiedereinführung des Meisterbriefs

Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB), hat sich der Forderung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) nach einer Wiedereinführung der Meisterpflicht angeschlossen. Bei den Estrich- und Fliesenlegern habe sich die Situation seit der Änderung der Handwerksordnung im Jahr 2004 deutlich verschlechtert. Die Zahl der Ein-Mann-Betriebe sei stark angestiegen, es würden deutlich weniger Lehrlinge und Meisterschüler ausgebildet, die Folge sei erheblicher Qualitätsverlust in den Gewerken.

Pakleppa weist weiter darauf hin, dass die Meisterfreiheit auch ein Einfallstor für Scheinselbstständigkeit, Illegalität und Schwarzarbeit auf deutschen Baustellen geworden ist. Vor diesem Hintergrund gebe es nur einen Weg aus der Misere, nämlich die Wiedereinführung der Meisterpflicht in allen Bauhandwerken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2016 - ParkettMagazin

Woodcare will expandieren

Unter dem Dach einer neuen Muttergesellschaft will der dänische Holzbeschichter Woodcare expandieren - sowohl auf Produktseite als auch im Betrieb. Deutschland bleibt einer der wichtigsten Märkte für die Skandinavier; hier sind sie mit ihrer Marke Woca bereits bei über 350 Händlern präsent.

Die aktuelle Ausgabe des ParkettMagazins berichtet über die Pläne der Dänen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2016 - BTH Heimtex

Bodenbelagsproduktion: Uneinheitliche Entwicklung im ersten Quartal

Ein uneinheitliches Bild gibt die deutsche Bodenbelagsindustrie im ersten Quartal 2016 ab. Nach den Angaben des Statistischen Bundesamtes und eigenen Berechnungen erhöhte sich die Produktionsmenge insgesamt um 1,6 % auf 93,8 Mio. m2. Die beste Entwicklung verzeichnete Parkett mit +12,4 %. Textile (+7,2 %) und elastische Beläge (+3,7 %) hatten ebenfalls Steigerungsraten. Für Laminatböden (-1,2 %) und keramische Bodenfliesen (-3,2 %) ging es hingegen bergab.

Unerfreulich ist die Tatsache, dass trotz gestiegener Menge, der Produktionswert leicht rückläufig ist: -0,1 % auf 669,5 Mio. EUR. In Umkehrung der Mengenentwicklung blieben textile und elastische Beläge um 4,8 bzw. 1,6 % unter den Vorjahreszahlen. Laminat- (+0,7 %) und keramische Böden (+2,0 %) erzielten hingegen höhere Preise. Quartals-Primus ist wieder Parkett, mit einem Wertzuwachs von 14,7 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2016 - Haustex

Matratzen: Start-ups mischen die Branche auf

Die beste Matratze der Welt nehmen die einen für sich in Anspruch. Eine veraltete Kundenansprache kritisieren die anderen. Mehrere Matratzenanbieter wollen den Markt aufmischen. Während sich die hiesigen Start-ups selbstbewusst geben, lässt nun auch die US-Marke Casper in Deutschland die Muskeln spielen.

Die aktuelle Ausgabe der Haustex wirft einen Blick auf den Markt in Bewegung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2016 - ParkettMagazin

Eurobaustoff: Überdurchschnittlicher Zuwachs im Holzbereich

Alle im Holzhandel relevanten Holzprodukte und Bauelemente der Kooperation Eurobaustoff erreichten im ersten Halbjahr 2016 eine Steigerung des Einkaufsvolumens von über 10 %. Laut Michael Thürmer, Bereichsleiter Holz und Bauelemente, ist dieser überdurchschnittliche Zuwachs ohne Gesellschafterzugänge und Lieferanten-Neulistungen erzielt worden.

Spitzenreiter bei den Holzprodukten war die Hobelware einschließlich Konstruktionsholz mit einem Plus von 17 %, gefolgt von Boden/Wand/Decke (+14 %), Bauelemente und Dachfenster (+10 %), Plattenwerkstoffe und Schnittholz (jeweils +9 %) sowie Holz im Garten (+8 %). Ein entscheidender Umsatzträger ist mittlerweile das Tischler- und Schreiner-Handwerk, das sich mehr und mehr zum kreativen Innenausbauer entwickelt und von den Holzprofis der Eurobaustoff gezielt angesprochen wird. Moderne Ausstellungen für Bauelemente und Boden/Wand/Decke im Baufachhandel geben dem Handwerk zusammen mit neu aufgelegten Schulungs- und Marketingmaßnahmen Hilfestellung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.07.2016 - BTH Heimtex

Produkte für Kitas, Schulen, Universitäten

Welche Produkte empfiehlt die Industrie für die Ausstattung von Kindergärten, Schulen und Universitäten? Wie sind die Entscheidungswege, wenn eine Schule gebaut bzw. renoviert wird?

Antworten auf diese Fragen gibt der Themenschwerpunkt Bildungswesen in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2016 - BTH Heimtex

Hornschuch: Gerüchte über Verkauf

Verschiedene Wirtschaftszeitungen melden übereinstimmend Verhandlungen über den Verkauf der Hornschuch-Gruppe. Als möglicher neuer Eigentümer konkret genannt wird Autozulieferer Continental. Darüber hinaus gebe es noch weitere Interessenten. Als Kaufsumme für den Hersteller von Design-Folien, Hightech-Synthetics und Kunstleder stehen 400 Mio. EUR im Raum.

Mehrheitsgesellschafter (80 %) an Hornschuch ist seit 2008 Equistone Partners. Der Finanzinvestor hatte kürzlich den Beschitungsspezialisten Sihl übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2016 - BTH Heimtex

Bauhauptgewerbe weiterhin im Plus

Der Mai 2016 brachte dem deutschen Bauhauptgewerbe ein nominales Plus bei den Auftragseingängen von 21,9 % zum Vorjahr. Im Vergleich der ersten fünf Monate des Jahres beläuft sich der Zuwachs auf 17,3 %, so das Statistische Bundesamt.

Der Umsatz lag im Mai 2016 um 12,3 % höher als im Mai 2015. Der Vergleich der Monate Januar bis Mai ergibt eine Steigerung von 8,1 % zum Vorjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.07.2016 - BTH Heimtex

Rollladen- und Sonnenschutztechniker voll ausgelastet

Vom Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz kommen positive Konjunkturmeldungen. Im ersten Quartal 2016 hätten Rollladen- und Sonnenschutztechniker ein Umsatzplus von mehr als 10 % verzeichnet. Für das zweite Quartal meldeten über 70 % nochmaliges Wachstum. Die Nachfrage sei bei gut zwei Drittel der Betriebe gestiegen. Die Firmen arbeiteten an der Kapazitätsgrenze.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden