12.07.2016 - FussbodenTechnik

Witte: Rodewig übernimmt Vertriebsleitung

Jörg Rodewig hat seit 1. Juli 2016 die Vertriebsleitung bei Werkzeug- und Maschinenhändler Witte inne. Zuvor hatte er als Gebietsleiter im Außendienst die Witte-Kunden im Westen von NRW und Teilen Niedersachsens betreut. Als Vertriebsleiter wird Rodewig für die Koordination der verschiedenen Vertriebskanäle verantwortlich sein. Die Betreuung seines bisherigen Gebiets hat mit Peter Ellies ein ebenfalls langjähriger Witte-Mitarbeiter übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.07.2016 - Carpet XL

Pfister-Häuser wechseln zum EMV

Die Pfister Arco Holding, größte Einrichtungsgruppe der Schweiz, schließt sich nach und nach dem Europa Möbel-Verbund EMV (Fahrenzhausen) an. Ab Beginn des Jahres 2017 werden die Einkaufsaktivitäten der Pfister-Häuser Möbel Egger, Möbel Svoboda und Möbel Hubacher über die Zentralregulierung des EMV abgewickelt; ab 2018 soll sich die Zusammenarbeit auf die gesamte Pfister-Gruppe ausweiten. Das schließt dann auch die Möbel Pfister AG ein, mit 20 Einrichtungshäusern in der Schweiz die größter Tochtergesellschaft der Pfister Arco Holding.

Mit dem Beitritt der Pfister-Häuser baut der EMV seine Position weiter aus: In dem Verband sind zurzeit 545 Möbel-Einzelhandelsunternehmen in elf europäischen Ländern organisiert. Von den 1.449 Verkaufsstellen befinden sich 1.000 in Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.07.2016 - BTH Heimtex

Messe Frankfurt schafft Umsatzrekord

Der Umsatz der Messe Frankfurt hat 2015 mit rund 648 Mio. EUR eine neue Bestmarke erreicht. Als Jahresüberschuss werden 38,2 Mio. EUR genannt. Weltweit fanden 133 Messen und Ausstellungen mit rund 90.800 Ausstellern statt.

"Wir haben unsere Spitzenstellung unter den deutschen Messegesellschaften erneut bestätigt und unseren Platz im internationalen Ranking weiter gefestigt", betonte Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung bei dem Veranstalter von u.a. Heimtextil, Ambiente und Tendence.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.07.2016 - Carpet XL

Imm Cologne: Todd Bracher richtet "das Haus" ein

In der Sonderausstellung "das Haus" zeigt die Imm Cologne, wie aktuelles Wohnen aussehen kann: auf einer begehbaren, komplett eingerichteten Wohnfläche mit dem Umfang eines Einfamilienhauses. Jedes Jahr gestaltet ein anderer junger, aufstrebender Designer das Event.

"Das Haus" des Jahres 2017 richtet Todd Bracher ein. Der 41-Jährige gilt als eine der führenden Persönlichkeiten der jungen amerikanischen Designszene. Mit seiner Hausgestaltung will er die Vorstellung von zeitgenössischem Wohnen infrage stellen und dessen Grundlagen an die heutigen Anforderungen anpassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.07.2016 - BTH Heimtex

Beaulieu International Group trennt sich von CEO Roelens

Die belgische Presse meldet das Ausscheiden von Geert Roelens (im Bild) bei der Beaulieu International Group (B.I.G.). Zwischen dem CEO und dem Verwaltungsrat habe es Meinungsverschiedenheiten gegeben. Auch von seinem Personalvorstand Steven Ryon habe sich der Bodenbelagshersteller getrennt.

Vorübergehend soll Francis De Clerck die operative Leitung des Unternehmens übernommen haben. Der heutige B.I.G.-Präsident war bis 2011 Roelens Vorgänger.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.07.2016 - BTH Heimtex

Windmöller stellt Produktmanagement neu auf

Windmöller Flooring Products hat für das Produktmanagement ein neues Team formiert. Neben der operativen Verantwortung für die Purline-Böden ist Florian Ross (35, Bild) nun auch Leiter des Produktmanagements. Vor seinem Wechsel nach Augustdorf im April 2015 war er Sales Manager Industrial Inkjet im Maschinen- und Anlagenbau. Jetzt trägt er die Verantwortung für die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Bodengattungen aus dem Hause Windmöller.

Ihm zur Seite stehen als Produktmanager Marlene Lindemann (27) für die Sparte Laminat - ehemals Vertriebsinnendienst und Produktmanagement bei ter Hürne - und Jan Dentzer (25) für Vinylbeläge - zuvor im Produktmanagement von Forbo Flooring; außerdem Manfred Tiemann (63) produktübergreifend für das Designmanagement.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.07.2016 - ParkettMagazin

Parkettleger: Wieder mehr Meister

Die Zahl der abgeschlossenen Meisterprüfungen im Parkettlegerhandwerk hat 2015 gegenüber den Vorjahren wieder leicht zugenommen. Insgesamt verzeichnete der Deutsche Handwerkskammertag 44 bestandene Prüfungen. Im Jahr zuvor waren es gerade einmal 28.

Die Absolventen kommen aus nur vier Bundesländern: Baden-Württemberg (15), Hessen (14), Bayern (7) und Nordrhein-Westfalen (8). Die Zahl der Abschlüsse bewegt sich seit der Abschaffung des Meisterzwangs im Jahr 2004 auf vergleichsweise niedrigem Niveau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.07.2016 - Haustex

Dunlopillo: Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung

Der Matratzen-Anbieter Dunlopillo, Alzenau, Tochtergesellschaft der France Bedding Group, hat gestern beim Amtsgericht Aschaffenburg Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Ziel dieser Maßnahme sei die dauerhafte Sanierung, heißt es. Als Ursachen der wirtschaftlichen Schwierigkeiten nennt das Unternehmen den starken Preiskampf im Markt für Schlafsysteme, insbesondere bei Matratzen, sowie Managementfehler des alten Eigentümers.

Bei einem Eigenverwaltungsverfahren bleibt die Geschäftsführung unter der Leitung des neuen Geschäftsführers Franois Duparc im Amt und voll handlungsfähig. Zusätzlich unterstützt Rechtsanwalt Detlef Specovius von Schultze & Braun, Achern, als Generalbevollmächtigter die Geschäftsführung während des gesamten Verfahrens. Als vorläufiger Sachwalter ist RA Marcus Winkler von BBL Bernsau Brockdorff & Partner, Hamburg, berufen worden.

Löhne und Gehälter der 120 Mitarbeiter sind vorerst über das Insolvenzgeld abgesichert, heißt es. Produktion und Lieferung laufen nach Firmeninformation weiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.07.2016 - ParkettMagazin

Tarkett gibt 300 Mio. EUR-Schuldschein aus

Tarkett hat sich finanzielle Mittel durch die Platzierung eines Schuldscheins in Höhe von 300 Mio. EUR verschafft. Ursprünglich waren 150 Mio. EUR vorgesehen, aufgrund des großen Interesses von Banken- und Investorenseite wurde die Summe verdoppelt. Das Papier umfasst mehrere Tranchen mit variabler und fixer Verzinsung zu Laufzeiten zwischen fünf und sieben Jahren. Der Erlös dient vor allem der Refinanzierung einer bestehenden Anleihe des Bodenbelagsherstellers.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.07.2016 - ParkettMagazin

Holzland: ZR-Umsatz im ersten Halbjahr mit +7 Prozent über Plan gesteigert

Holzland hat seine positive Entwicklung auch im zweiten Quartal 2016 fortgesetzt und den ZR-Umsatz per Ende Juni um 7 % gesteigert. "Damit liegen wir deutlich über den Zahlen vom Juni 2015 und auch über dem Planumsatz", freute sich Geschäftsführer Andreas Ridder. Für den Schub sorgte vor allem der Großhandel, der überdurchschnittlich zulegte.

Unter den verschiedenen Warengruppen wuchsen Bauelemente einschließlich Innentüren mit +13 % besonders stark. Auch der konstruktive Hochbau nebst Trockenbau, Dämmung und Dachbaustoffe konnte sich mit +10,5 % zweistellig verbessern. Der Umsatz mit Holzwerkstoffen nahm um 7 % zu.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden