18.04.2016 - BTH Heimtex

Eurobaustoff: Rekordumsatz im ersten Quartal 2016

Das Jahr 2016 hat der Eurobaustoff das beste Quartalsergebnis seit Gründung der Kooperation gebracht. Per 31. März wurde ein zentral abgerechnetes Einkaufsvolumen von 1,2 Mrd. EUR erreicht. Das entspricht einer Steigerung von 5,3 % zum Vorjahr. Zuwächse gab es sowohl bei den Großhandelsumsätzen (+3,4 %) als auch im Einzelhandel (+6,5 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.04.2016 - BTH Heimtex

Englischer Filialist The Range zeigt Interesse am deutschen Markt

Markige Worte von Chris Dawson, Gründer und Inhaber der britischen Fachmarktkette The Range: "Wir schauen uns den europäischen Markt intensiv an und werden den Kampf nach Deutschland tragen", zitiert ihn die Zeitung The Telegraph. Ob, wann und wie dieser Ankündigung Taten folgen werden, ließ der Selfmade-Milliardär allerdings offen.

Dawson hatte The Range 1989 gegründet. Inzwischen gibt es auf der britischen Insel nach Angaben des Telegraph 149 Filialen, die zuletzt 700 Mio. GBP (881 Mio. EUR) umgesetzt haben. Bis Jahresende 2016 sollen weitere 30 Standorte hinzukommen. Das Sortiment reicht von Möbeln und Matratzen über Heim- und Haustextilien, abgepasste Teppiche, DIY-Produkte, Lampen und Leuchten bis zu Heimtierbedarf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.04.2016 - FussbodenTechnik

Unifloor-Zentrale in Deventer umgezogen

Die Zentrale von Unifloor in niederländischen Deventer hat in der Arnsbergstraat 4 eine neue Heimat gefunden. Der neue Standort bietet mit 1.500 m2 Büro- und 3.000 m2 Lagerfläche deutlich mehr Platz als zuvor. Inhaber Henk Bosgoed nannte Vorteile bei Logistik und Liefermöglichkeiten als ausschlaggebend für den Umzug. Daneben verfügt der Verlegeplatten- und Schüttungshersteller jetzt über ein Schulungszentrum und ausreichend Platz für Testflächen und Probeaufbauten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.04.2016 - ParkettMagazin

Parkettverbrauch in Europa: Talsohle überwunden, Trendwende in Sicht

Die FEP, Föderation der europäischen Parkettindustrie, beobachtete im ersten Quartal 2016 eine Entspannung auf den europäischen Parkettmärkten. In den meisten Ländern zeichnete sich zum Jahresstart eine Belebung des Parkettabsatzes ab, die Talsohle scheint überwunden und eine positive Entwicklung in Gang gesetzt. Zwar seien die gemeldeten Verbrauchszahlen noch nicht spektakulär, doch sei eindeutig eine Trendwende zum Positiven erkennbar, heißt es aus Brüssel. Fast alle Märkte berichten über Zuwächse in unterschiedlichen Größenordnungen. Weiterhin schwach blieben lediglich Finnland, Norwegen und Russland; einen überraschenden Rückgang erlebte das traditionelle Parkettland Schweiz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.04.2016 - Carpet XL

Rocket Internet: Home24 und Westwing weiter stark defizitär

Auf den ersten Blick sehen die Zahlen von Home24 und Westwing gut aus: Nach einer Meldung im Handelsblatt steigerte Home24 seinen Umsatz um 46 %, Westwing um 19 %. An beiden Unternehmen ist Rocket Internet beteiligt. Dennoch verbrennen die Onlineplattformen weiter viel Geld. Die Gewinnmarge sank bei Home24 auf -32 % und auch Westwing macht mit einer Marge von -23 % noch immer große Verluste.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.04.2016 - BTH Heimtex

A.S. Création: Töchter müssen weniger Bußgeld bezahlen

Das Bußgeld in Höhe von 5 Mio. EUR, das die französische Kartellbehörde im Dezember 2014 gegen die zur A.S. Création Gruppe gehörenden Gesellschaften SCE und MCF verhängt hatte, wurde vom Berufungsgericht in Paris auf 2,1 Mio. EUR reduziert. Das teilte der Vorstand von A.S. Création mit. Gegen den Bußgeldbescheid war im Februar 2015 Einspruch eingelegt worden.

Wie der Gummersbacher Tapetenhersteller weiter erläuterte, wird man in der Bilanz 2016 einen Ertrag und Liquditätszufluss in Höhe von 2,9 Mio. EUR verzeichnen, da das ursprünglich festgesetzte Bußgeld bereits im Konzernabschluss 2014 als Aufwand berücksichtigt worden war. Voraussetzung ist jedoch, dass das Urteil im Berufungsverfahren rechtskräftig wird. Dagegen kann innerhalb eines Monats Revision eingelegt werden.

A.S. Création hatte sich nach eigenen Angaben mit den ehemaligen Eigentümern von SCE und MCF darauf geeinigt, dass diese sich mit 2,1 Mio. EUR an dem von der französischen Kartellbehörde verhängten Bußgeld in Höhe von 5 Mio. EUR beteiligen. Dieser Betrag wurde im Juni 2015 anA.S. Création überwiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.04.2016 - BTH Heimtex

Lano: Übernahme durch Victoria ist vom Tisch

Der britische Teppichbodenhersteller Victoria teilt mit, dass die Gespräche über eine mögliche Übernahme des belgischen Produzenten Lano beendet wurden. Man sei aber weiterhin an Zukäufen interessiert - innerhalb und außerhalb Großbritanniens. Derzeit hat Victoria Tochterfirmen auf der britischen Insel, in Irland und Australien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2016 - ParkettMagazin

VDP öffnet sich auch ausländischen Herstellern und Zulieferern

Der Verband der Deutschen Parkettindustrie, VDP, hat auf seiner Mitgliederversammlung beschlossen, sich für weitere Marktakteure zu öffnen, sofern diese mit der Satzung konform gehen. Dies schließt sowohl ausländische Parketthersteller als auch Zulieferer der verarbeitenden Gewerke ein. Erster Schritt in diese Richtung war Ende vergangenen Jahres Neumitglied Europa Parkett, das neben dem deutschen Firmensitz seinen Hauptsitz (Flamingo Parket) in den Niederlanden hat. Aktuell sind 21 Unternehmen im Verband organisiert, die mehr als 90 % der deutschen Parkettproduktion repräsentieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2016 - BTH Heimtex

Rademacher Geräte-Elektronik unter neuer Führung

Anfang April 2016 hat Steffen Weinreich als CEO die Geschäftsführung bei Rademacher Geräte-Elektronik übernommen. Er leitet den Spezialisten für Antriebe und Steuerungen für u.a. Markisen und Jalousien gemeinsam mit dem technischen Geschäftsführer Ralf Kern.

Der 53-jährige Weinreich verfügt über fundierte Erfahrungen in den Bereichen Elektroinstallation und Gebäudeautomation.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2016 - BTH Heimtex

DGNB: Johannes Kreißig ist neuer Geschäftsführer

Seit dem 1. April 2016 hat Johannes Kreißig die Geschäftsführung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) GmbH übernommen. Kreißig, der zu den Gründern der Wissensplattform für nachhaltiges Bauen gehört, folgt auf Christine Lemaitre. Sie konzentriert sich zukünftig auf ihre Tätigkeit als Geschäftsführender Vorstand der übergeordneten Non-Profit-Organisation DGNB e.V. Zum Verantwortungsbereich von Kreißig gehören die Zertifizierungsstelle, die DGNB Akademie sowie der DGNB Navigator.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden