Bosch Power Tools gelingt neuer Rekordumsatz
Der Umsatz von
Bosch Power Tools ist im Jahr 2015 nominal um 10 % auf 4,5 Mrd. EUR gewachsen, in lokalen Währungen um 5 %. Dies berichtete Henning von Boxberg, Vorsitzender des Bereichsvorstands, auf der Jahrespressekonferenz in Leinfelden. Mit einem Verkauf von mehr als 50 Mio. Elektrowerkzeugen stellte das Unternehmen eine neue Bestmarke auf.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTeba ohne Geschäftsführer Tovornik
Frank Tovornik, langjähriger Geschäftsführer bei
Teba, hat das Unternehmen in "in bestem beiderseitigen Einvernehmen" verlassen, meldet der Duisburger Sonnenschutz-Konfektionär. In Kürze werde man über die Nachfolge für den 51-Jährigen in der Unternehmensleitung informieren.
Tovornik war seit 1990 bei Teba beschäftigt, ab 2001 als Geschäftsführer.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGarant: Franz Hampel gestorben
Franz Hampel ist im Alter von 69 Jahren verstorben. Er war über vier Jahrzehnte für die
Garant Gruppe tätig, unter anderem seit 1993 als Geschäftsführer der Garant Unternehmensgruppe, für die er im Oktober 2000 Vorstandsmitglied in der neugegründeten Aktiengesellschaft wurde und deren Vorstandsvorsitz er im April 2002 übernahm. Seit 2012 war Hampel Vorstandsvorsitzender der Garant Möbel Holding International mit Sitz in Luxemburg, die sämtliche internationalen Unternehmensaktivitäten koordiniert. Er hinterlässt eine Frau und einen Sohn.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
FEB: Absatz elastischer Bodenbeläge wächst
Der Absatz elastischer Bodenbeläge in Deutschland ist 2015 um 3,1 % gestiegen. Dies gab Ivo Schintz, Vorsitzender des
Fachverbands der elastischen Bodenbelagshersteller (FEB), auf der Jahrespressekonferenz in Köln bekannt. In der Schweiz stieg der Absatz im genannten Zeitraum um 1,7 %, in Österreich stürzte er mit 17,3 % regelrecht ab.
Homogene und heterogene PVC-Beläge wachsen, CV-Belage zeigen sich stabil. Besonders erfolgreich entwickeln sich Designbeläge, bei denen Klick-Varianten überproportional zunehmen. Linoleum- und Kautschukbeläge verzeichnen einen leichten Rückwärtstrend. Absolute Zahlen nennt der Verband weiterhin nicht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDunlopillo-Mutter Cauval beantragt Insolvenzverfahren
Am 29. Februar 2016 hat die französische
Groupe Cauval Presseberichten zufolge beim Amtsgericht Meaux einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das finanziell klamme Unternehmen hatte ursprünglich im Oktober letzten Jahres mit der portugiesischen Aquinos-Gruppe deren Einstieg in Form einer Kapitalerhöhung vereinbart. Kurzfristig war Aquinos von diesem Deal aber abgesprungen. Anschließende Verhandlungen mit alternativen Interessenten hätten nicht zum Erfolg geführt. Zur Cauval-Gruppe gehören unter anderem die Marken Dunlopillo, Simmons und Treca.
Treca soll nach eigenen Angaben nicht von dem Insolvenzantrag betroffen sein. Anders dürfte das bei der deutschen
Dunlopillo GmbH aussehen. Der notorisch defizitär arbeitende Matratzenhersteller weist für das Geschäftsjahr 2014 eine Eigenkapital-Unterdeckung von gut 5 Mio. EUR aus, bei einer Bilanzsumme von 20,7 Mio. EUR. Am Leben gehalten wird Dunlopillo durch eine Patronatserklärung der Muttergesellschaft. Der Jahresabschluss 2015 von Dunlopillo liegt noch nicht vor. Aber im Abschluss 2014 wurde für das vergangene Jahr ein "wiederum deutlich negatives Ergebnis" prognostiziert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDanzer: Deutliches Umsatzplus dank Fußbodengeschäft
Danzer, weltweit agierender Produzent von gemessertem Laubholz, hat das Jahr 2015 mit einem Umsatzplus von 9,5 % auf 254 Mio. EUR abgeschlossen. Neben dem Erwerb eines furnierverarbeitenden Betriebes im tschechischen Raspenava verzeichne das Unternehmen vor allem im Fußbodenbereich "ein massives Wachstum", heißt es.
2016 soll die Herstellung von Parkettdecklagen weiter ausgebaut werden. 15 Mio. EUR fließen in den Um- und Ausbau von Werken in Frankreich und Tschechien. Zudem soll die Decklagenproduktion in den USA anlaufen. Danzer war erst 2012 in das Geschäft mit Holzböden eingestiegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden