Rovitex: Neue Zuständigkeiten im Vertrieb
Seit Januar 2016 teilen sich Detlef Müller und Norman Becker die Vertriebsleitung bei
Rovitex. Die beiden waren in der Vergangenheit bei Indes unter Vertrag. Der bisherige Rovitex-Vertriebsleiter Christian Wienecke konzentriert sich jetzt auf den Innendienst des Heimtextilienanbieters.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRuckstuhl mit neuem Geschäftsführer
Der Schweizer Anbieter für Teppichböden und abgepasste Teppiche
Ruckstuhl hat einen neuen Geschäftsführer. Seit Anfang des Jahres leitet Sven Vock das Unternehmen und löst somit Peter Ruckstuhl nach über 30 Jahren ab. Ruckstuhl leitete das 1881 gegründete Familienunternehmen in vierter Generation und soll auch weiter für die Ruckstuhl AG tätig sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau wieder mit Rekordumsatz
Nach 2014 hat die
Hagebau auch 2015 die Umsatzmarke von 6 Mrd. EUR geknackt. Für 6,09 Mrd. EUR (+0,5 %) kauften die Gesellschafter bei der Kooperation Waren und Dienstleistungen ein. Erneut ein Rekordwert.
Im Kerngeschäft Fachhandel lag der zentralfakturierte Umsatz 2015 wie schon im Vorjahr bei 3,85 Mrd. EUR. Hier gelang der Sparte Holzhandel ein Plus von 1,7 % auf 751,6 Mio. EUR. Die Baustoffe verloren hingegen 0,3 % und landeten bei 2,9 Mrd. EUR.
Im Einzelhandel (Hagebaumarkt, Floraland) fiel das Umsatzwachstum mit 2 % auf 2,08 Mrd. EUR überdurchschnittlich aus. In Deutschland wurden 1,88 Mrd. EUR (+2,2 %) umgesetzt, in Österreich 200,4 Mio. EUR (+2,9 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKölner Möbelmesse lockt mehr Fachbesucher
Mit rund 80.000 Fachbesuchern aus 128 Ländern ist die
Imm Cologne 2016 zu Ende gegangen. Das sind 4,8 % mehr als im Vergleichsjahr 2014, so die
Koelnmesse. Einschließlich der drei Publikumstage geht der Veranstalter von 120.000 Besuchern aus.
Die nächste Imm Cologne findet vom 16. bis zum 22. Januar 2017 statt - dann im Doppel mit der Living Kitchen, dem internationalen Event für alle Themen rund um die Küche.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBeter Bed schließt 2015 erfolgreich ab
Nach vorläufigen Zahlen konnte die niederländische
Beter Bed Holding ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 5,9 % auf 385,4 Mio. EUR verbessern. Auf vergleichbarer Fläche stieg er um 5,4%. Auf dem deutschen Markt steigerte der Konzern den nicht bezifferten Umsatz 2015 mit
Matratzen Concord um 4,5 %, auf vergleichbarer Fläche um 3,8 %. Der Konzerngewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte um 33 % zu, auf 30,7 Mio. EUR.
Zum Jahresende verfügte der Konzern über 1.159 Geschäfte. Per saldo wuchs die Zahl der Verkaufspunkte im letzten Jahr um 32. Zu dem Zuwachs trug unter anderem die Übernahme von Betten Max in Österreich mit 18 Geschäften bei. Endgültige und testierte Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 präsentiert Beter Bed am 11. März 2016.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Lanxess: Advanced Industrial Intermediates unter neuer Führung
Dirk Van Meirvenne (52) übernimmt ab 1. Mai 2016 beim Spezialchemie-Konzern
Lanxess die Leitung der Business Unit Advanced Industrial Intermediates, zu der auch die Anhydrit-Estrichsparte zählt. Der bisherige Leiter des Geschäftsbereichs, Hubert Fink, wurde am 1. Oktober 2015 in den Lanxess-Vorstand berufen und führt die Business Unit seither kommissarisch.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDIY: Weltmarkt 2014 kräftig gewachsen
Die weltweiten Ausgaben für DIY-Produkte sind 2014 kräftig gestiegen. Der
Europäische Verband der DIY-Hersteller (FEDIYMA) beziffert die Umsätze auf 424,9 Mrd. EUR, was einer Steigerung von mehr als 6 % entspräche.
In der regionalen Verteilung liegt Nordamerika mit 269,6 Mrd. EUR und einem Anteil von über 63 % weit vorn. In Europa wurden 130,3 Mrd. EUR und damit etwas weniger als ein Drittel der Umsätze erzielt. 16,6 Mrd. EUR bedeuten für die Region Asien/Pazifik einen Anteil von knapp 4 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBAU 2017 fast ausgebucht
Knapp ein Jahr vor der
BAU 2017 meldet die
Messe München, dass die insgesamt 180.000 m2 Hallenfläche "nahzeu belegt" sei. Besonders hoch sei das Interesse bei Ausstellern aus dem Ausland. 37 % der bisher eingegangenen Anmeldungen kämen von ausländischen Firmen. Das sei zu diesem Zeitpunkt ein Rekordwert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden