25.01.2016 - BTH Heimtex

Kölner Möbelmesse lockt mehr Fachbesucher

Mit rund 80.000 Fachbesuchern aus 128 Ländern ist die Imm Cologne 2016 zu Ende gegangen. Das sind 4,8 % mehr als im Vergleichsjahr 2014, so die Koelnmesse. Einschließlich der drei Publikumstage geht der Veranstalter von 120.000 Besuchern aus.

Die nächste Imm Cologne findet vom 16. bis zum 22. Januar 2017 statt - dann im Doppel mit der Living Kitchen, dem internationalen Event für alle Themen rund um die Küche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2016 - BTH Heimtex

Bauhauptgewerbe bis November über Vorjahr

Per Ende November 2015 lagen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe um 2,5 % über Vorjahr, meldet das Statistische Bundesamt. Die Umsätze der ersten elf Monate übersteigen die aus 2014 allerdings nur um 0,8 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2016 - Haustex

Beter Bed schließt 2015 erfolgreich ab

Nach vorläufigen Zahlen konnte die niederländische Beter Bed Holding ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 5,9 % auf 385,4 Mio. EUR verbessern. Auf vergleichbarer Fläche stieg er um 5,4%. Auf dem deutschen Markt steigerte der Konzern den nicht bezifferten Umsatz 2015 mit Matratzen Concord um 4,5 %, auf vergleichbarer Fläche um 3,8 %. Der Konzerngewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) legte um 33 % zu, auf 30,7 Mio. EUR.

Zum Jahresende verfügte der Konzern über 1.159 Geschäfte. Per saldo wuchs die Zahl der Verkaufspunkte im letzten Jahr um 32. Zu dem Zuwachs trug unter anderem die Übernahme von Betten Max in Österreich mit 18 Geschäften bei. Endgültige und testierte Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 präsentiert Beter Bed am 11. März 2016.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2016 - FussbodenTechnik

Lanxess: Advanced Industrial Intermediates unter neuer Führung

Dirk Van Meirvenne (52) übernimmt ab 1. Mai 2016 beim Spezialchemie-Konzern Lanxess die Leitung der Business Unit Advanced Industrial Intermediates, zu der auch die Anhydrit-Estrichsparte zählt. Der bisherige Leiter des Geschäftsbereichs, Hubert Fink, wurde am 1. Oktober 2015 in den Lanxess-Vorstand berufen und führt die Business Unit seither kommissarisch.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2016 - Carpet XL

Ende der US-Sanktionen gegen den Iran - Teppiche dürfen wieder eingeführt werden

Auf der Domotex in Hannover verbreitete sich die Nachricht, dass die Sanktionen der Vereinigten Staaten gegen den Iran aufgehoben werden wie ein Lauffeuer. Nun ist es offiziell: Das Department of Treasury der USA verkündet in einer Mitteilung vom 21. Januar 2016, dass iranische Teppiche, textile Bodenbeläge und Wandteppiche wieder importiert werden dürfen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2016 - BTH Heimtex

DIY: Weltmarkt 2014 kräftig gewachsen

Die weltweiten Ausgaben für DIY-Produkte sind 2014 kräftig gestiegen. Der Europäische Verband der DIY-Hersteller (FEDIYMA) beziffert die Umsätze auf 424,9 Mrd. EUR, was einer Steigerung von mehr als 6 % entspräche.

In der regionalen Verteilung liegt Nordamerika mit 269,6 Mrd. EUR und einem Anteil von über 63 % weit vorn. In Europa wurden 130,3 Mrd. EUR und damit etwas weniger als ein Drittel der Umsätze erzielt. 16,6 Mrd. EUR bedeuten für die Region Asien/Pazifik einen Anteil von knapp 4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.01.2016 - BTH Heimtex

BAU 2017 fast ausgebucht

Knapp ein Jahr vor der BAU 2017 meldet die Messe München, dass die insgesamt 180.000 m2 Hallenfläche "nahzeu belegt" sei. Besonders hoch sei das Interesse bei Ausstellern aus dem Ausland. 37 % der bisher eingegangenen Anmeldungen kämen von ausländischen Firmen. Das sei zu diesem Zeitpunkt ein Rekordwert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2016 - BTH Heimtex

Umsätze mit WDVS gehen weiter zurück

Das Consultingunternehmen Kreutzer Fischer & Partner stellt in Deutschland einen ungebremsten Rückgang der Umsätze mit Wärmedämm-Verbundsystemen fest. 2015 seien die Herstellererlöse das dritte Jahr in Folge gesunken, auf geschätzte 935,1 Mio. EUR. Gegenüber 2014 wäre das ein Minus von 3,7 %; seit 2012 hätte sich das Marktvolumen um 10,5 % verkleinert.

Immerhin seien die Preise für WDVS von 2014 auf 2015 nahezu konstant geblieben (-0,4 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.01.2016 - BTH Heimtex

MMFA: Mehr Mitglieder, steigende Absatzmengen

Der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) meldet für 2015 steigende Absatzzahlen seiner Mitglieder. In der Klasse 1 (Substrate auf HDF-Basis mit Polymer-Auflage ohne reine Lacksysteme) stieg die verkaufte Menge auf 7,7 Mio. m2 (+23,8 %). In der Region D/A/CH waren es +28,5 % auf 6,2 Mio. m2.

Aus der Klasse 2 (Substrate auf Polymer- oder Polymerkomposit-Basis mit Polymerauflage und/oder Polymerlacksystem) wurden weltweit 6,4 Mio. m2 (+6,7 %) und in D/A/CH 3,6 Mio. m2 (+7,2 %) abgesetzt.

Zudem konnte der MMFA zu Jahresbeginn 2016 vier neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen: Aspecta, Novalis Global Flooring, ter Hürne und Toppan Cosmo Europe. Damit sind aktuell je 18 Hersteller und Zulieferer sowie zwei Institutionen in dem Verband organisiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.01.2016 - FussbodenTechnik

Küberit verzeichnet für 2015 Umsatzplus

Im Gesamtergebnis zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2015 zeigt sich Küberit Profile Systems. Der Hersteller von Bodenbelags- und Treppenkantenprofilen aus Aluminium, Messing und Edelstahl konnte ein Umsatzplus von knapp 10 % verzeichnen. Stärkste neue Umsatzträger im Bodenbelagsgroß- und Fachhandel waren die Profilsysteme PPS-Champion Star und Design-Clip sowie im Digitaldruckverfahren ummantelte Profile.

Getragen werde das Wachstum zu großen Teilen von drei Säulen: Vom robusten heimischen Markt, der zunehmenden Nachfrage nach Speziallösungen sowie positiven Steigerungen im Export, besonders in den USA und Benelux.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden