19.01.2016 - BTH Heimtex

Eurobaustoff 2015 insgesamt erfolgreich

Als "wechselvoll" charakterisiert Ulrich Wolf, Vorsitzender der Eurobaustoff-Geschäftsführung, das Geschäftsjahr 2015. Unter dem Strich hat sich das über die Kooperation abgerechnete Einkaufsvolumen aber um 2,1 % auf 5,6 Mrd. EUR erhöht.

Die Umsätze im Segment Dach+Fassade, Putze/WDVS und Dämmstoffe blieben unter denen aus 2014. Besser lief es bei Rohbau-/Wandbaustoffe, Trockener Innenausbau und Bauchemie, so dass die Großhandels-Sparte der Eurobaustoff insgesamt einen geringen Zuwachs von 0,3 % verzeichnete.

Weitaus besser schnitt der Einzelhandel ab. Maschinen, Werkzeuge, Arbeitskleidung, die Garten-Sortimente (Hartware, Möbel, Holz, Pflanzen, Erden) und das Dekorative Holz erlebten einen ordentlichen Umsatzschub, so dass insgesamt ein Plus von 7,5 % notiert wurde. Hinzu kommen die Umsätze mit keramischen Fliesen (+7,1 %) sowie Holz und Bauelementen (+7,0 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2016 - BTH Heimtex

Dural: Doba leitet den Vertrieb in D/A/CH

Oliver Doba (42) ist bei Dural als neuer Vertriebsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig. Für diese Aufgabe bringt er mehr als 20 Jahre Erfahrung im Außen- wie im Innendienst sowie in der Vertriebsleitung mit. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann war vor seinem Wechsel zu dem Profile-Spezalisten bei einem deutschen Fliesenhersteller für den Ausbau der Fachhandels-Kontakte zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2016 - FussbodenTechnik

Hasit Trockenmörtel: Seufert übernimmt Geschäftsführung

Mit Jahresbeginn 2016 ist Peter Hartmann als Geschäftsführer bei Hasit Trockenmörtel ausgeschieden. Als sein Nachfolger übernimmt Erich Seufert (54) die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb, Produktmanagement, Marketing, Produktion und Logistik. Er berichtet an Hanswilli Jenke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Fixit-Gruppe, der Muttergesellschaft von Hasit. Seufert verfügt über langjährige Branchen- und Vertriebserfahrung und ist seit über 20 Jahren in der Trockenmörtelindustrie tätig, zuletzt als Verkaufsleiter bei Quick-Mix Putztechnik, der ehemaligen Schwenk Putztechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2016 - BTH Heimtex

Condor Group kündigt Investitionen an

Steigende Umsätze meldet die niederländische Condor Group. 2015 erhöhten sich die Einnahmen um 10,5 % auf 315 Mio. EUR.

Im laufenden Geschäftsjahr investiert der Teppichbodenhersteller einen zweistelligen Millionenbetrag in neue Maschinen sowie zwei Lagerhallen, jeweils eine für die Töchter Condor Carpets und Vebe Flooring.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2016 - BTH Heimtex

Project Floors knackt die 30 Mio. EUR-Marke

Project Floors hat 2015 erstmals mehr als 30 Mio. EUR umgesetzt. Mit 30,5 Mio. EUR wurde der Vorjahreswert um 11 % übertroffen. Die Exportquote des Spezialisten für Designbeläge lag bei 15 %.

Auf der Domotex wurden zudem zwei Neuzugänge im Key Account Management der Hürther bekannt. Ingrid Harengerd ist seit Jahresbeginn für Bayern zuständig. Alexander Rosenberger wird ab Februar in Baden-Württemberg die Schlüsselkunden aus den Bereichen Ladenbau, Hotellerie und Healthcare betreuen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2016 - BTH Heimtex

Jordan: Blaschnig ist Marketingleiter

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat Großhändler Jordan die Position des Marketingleiters im vergangenen Jahr mit Carsten Blaschnig besetzt. Der 39-Jährige ist diplomierter Wirtschaftsinformatiker. Er war in der Vergangenheit u.a. bei einem Hersteller von Office- und Entertainment-Peripheriegeräten tätig und verfügt über Erfahrungen im Bereich digitaler Vermarktung. Bei Jordan soll sich Blaschnig schwerpunktmäßig um die strategische Markenführung kümmern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.01.2016 - BTH Heimtex

Unilin vermarktet WPC-Patente von US Floors

Unilin ist eine strategische Partnerschaft mit US Floors eingegangen. Dabei geht es um die Patente der Amerikaner im Bereich WPC-Technologie. Für die Holz-Kunststoff-Verbundstoffe darf Unilin nun Sublizenzen erteilen.

Eine ähnliche Vereinbarung hat US Floors mit Välinge geschlossen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2016 - ParkettMagazin

EPLF: 2015 nur in Westeuropa weniger Laminatböden abgesetzt

Einen weltweiten Absatz von 452 Mio. m2 Laminatfußböden aus europäischer Produktion melden die 20 Mitglieder im Herstellerverband EPLF für 2015. Das daraus resultierende Minus von 3,2 % zum Vorjahr relativiere sich durch das Ausscheiden eines bedeutenden Produzenten aus der Türkei zum Ende 2014, so der Verband.

Die Entwicklung in den Regionen verlief 2015 erneut uneinheitlich: Westeuropa (inklusive Türkei) tendierte schwächer; dort wurden mit 254 Mio. m2 knapp 10 % weniger abgesetzt. Hierbei habe auch der Verlust von Flächen an Designbeläge/LVT eine Rolle gespielt. Deutschland bleibt mit 66 Mio. m2 (-4,6 %) der größte Einzelmarkt.

Osteuropa lag mit 111 Mio. m2 um etwa 1 % im Plus. Im Raum Asien-Pazifik gab es einen Zuwachs von 13,3 % auf 17 Mio. m2. In Südamerika waren es +6,3 % auf 17 Mio. m2 und in Nordamerika sogar +34,5 % auf 39 Mio. m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2016 - BTH Heimtex

Henkel: Wechsel an der Konzernspitze im Mai

Kasper Rorsted (53), seit rund acht Jahren Vorstandsvorsitzender bei Henkel, wird seinen Vertrag nicht verlängern und scheidet am 30. April 2016 aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger an der Spitze des Chemiekonzerns (u.a. Thomsit, Metylan) wird Hans Van Bylen (Foto). Der 54-Jährige war bislang im Vorstand für den Unternehmensbereich Beauty Care verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2016 - BTH Heimtex

Swiss Krono Group: Einheitliche Firmierung

Die Swiss Krono Group wird 2016 zu einem einheitlichen Markenauftritt aller Gesellschaften übergehen. Im Laufe des Jahres werden daher auch sämtliche Firmen der Unternehmensgruppe eine neue Firmierung erhalten: jeweils unter dem Namen Swiss Krono sowie der jeweiligen Gesellschaftsform. In Deutschland wird dann aus der Kronoply GmbH die Swiss Krono GmbH und aus der Kronotex GmbH & Co. KG die Swiss Krono TX GmbH & Co. KG. Die drei Produktsegmente treten als Swiss Krono Flooring (Bodenbeläge), Swiss Krono Building Materials (konstruktiver Holzbau) und Swiss Krono Interiors (Möbel- und Innenausbau) am Markt auf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden