Copa: Steffel und Jordan gehen, Führes kommt
Die
Copa verliert zwei große Mitglieder und bekommt einen neuen geschäftsführenden Vorstand. Nach der Übernahme durch
Brüder Schlau wird die
Steffel-Guppe den Zusammenschluss von Bodenbelags- und Heimtextiliengroßhändlern verlassen. Der genaue Termin ist noch nicht bekannt. Sicher ist hingegen, dass der Kasseler Grossist
Jordan seine Mitgliedschaft zum Jahresende 2016 gekündigt hat.
Der Verlust dieser beiden umsatzstarken Mitglieder wird die erste große Herausforderung für den neuen geschäftsführenden Vorstand Josef Führes (Foto). Der Nachfolger von Manfred Birkenstock tritt sein Amt zum 15. Februar 2016 an. Birkenstock, der die Copa nach mehr als 25 Jahren altersbedingt verlässt, wird ihn aber noch einige Monate in seine neue Aufgabe einarbeiten.
Josef Führes (49), ebenfalls mit jahrzehntelanger Erfahrung in Handel und Industrie, war zuletzt Marketing- und Vertriebsleiter bei Bodenbelagshersteller
Debolon, zuvor unter anderem Marketingleiter und Prokurist bei
Meisterwerke Schulte sowie Geschäftsführer der damaligen Schulte Räume GmbH & Co. KG.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBautenfarben: Industrie rechnet für 2016 mit steigender Produktion
Nach einem relativ schwachen Jahr 2015 rechnet die deutsche Lack- und Farbenindustrie für das Jahr 2016 wieder mit einer leicht ansteigenden Produktion. Der Branchenverband
VdL prognostiziert eine Produktionsmenge von knapp 2,1 Mio. t Lacken und Farben im Wert von 6,7 Mrd. EUR. Gegenüber 2015 wäre dies jeweils ein Anstieg um rund 1,5 %.
Für Bautenfarben und -lacke erwartet der Verband eine Zunahme um 1 bis 2 % auf etwa 887.000 t. 2015 habe es einen Rückgang um 3 % gegeben. Bei den Kunstharzputzen könnte die Entwicklung leicht überdurchschnittlich sein, da hier ein gewisser Nachholbedarf bestehe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
EMV-Profi muss Einkaufs- und Marketingleitung neu besetzen
Nach dem Wechsel von Marcel Göllner und Dirk Schmalenberg zum Zentraleinkauf Baubedarf (ZEB) hat die
EMV-Profi Systemzentrale deren Positionen neu besetzt. Nachfolgerin von Marketingleiter Göllner wird Nilüfer Mülner. Sie war bislang als Warenbereichsleiterin Elektro und Leuchten für die Verbundgruppe tätig.
Den Posten von Dirk Schmalenberg als Einkaufsleiter wird Peer de Lange. Er hat in der Vergangenheit für die
Obi-Gruppe gearbeitet, war zwischenzeitlich Geschäftsführer des
Baywa-Zentraleinkaufs und zuletzt Geschäftsführer der DIY-Einkaufsgemeinschaft
Eurobuy. Mülner und de Lange übernehmen ihre neuen Aufgaben am 18. Januar 2016.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTrevira: Umsatz konstant
Trevira meldet für 2015 einen Umsatz von rund 250 Mio. EUR und bewegt sich damit auf dem Niveau der beiden Vorjahre. Insbesondere das Geschäft mit Spezialitäten wie den schwer entflammbaren Fasern und Garnen (Trevira CS) verlaufe erfreulich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMarburgs Exportleiter geht zu Nya Nordiska
Exportleiter Bernd Kothe hat den Tapetenhersteller
Marburg auf eigenen Wunsch verlassen, um zum Textilverlag
Nya Nordiska zu wechseln. Wie der Geschäftsführer des Kirchhainer Familienunternehmens Wolf Kappen während der Messe
Heimtextil mitteilte, hat er kommissarisch die Aufgaben im Export übernommen. Er gab sich zuversichtlich, schon bald einen geeigneten Nachfolger für Kothe zu finden, der 25 Jahre lang bei Marburg beschäftigt war.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden