22.03.2024 - FussbodenTechnik

Steico: Aiveen Kearney folgt auf CEO Udo Schramek

Beim bayerischen Dämmtechnik-Spezialisten Steico hat Udo Schramek sein Amt als Vorsitzender der geschäftsführenden Direktoren (CEO) mit Wirkung zum 30. Juni 2024 niedergelegt. Der Schritt erfolgte vor dem Hintergrund des Erwerbs der Steico-Aktienmehrheit durch die Kingspan-Gruppe. Schrameks Nachfolgerin Aiveen Kearney, die bereits Mitglied des Steico-Verwaltungsrats ist, tritt zum 1. Juli die Position als CEO an.

Schramek behält sein Mandat im Verwaltungsrat und steht dem Unternehmen aus Feldkirchen bei München darüber hinaus weiterhin beratend zur Seite. Die übrigen geschäftsführenden Direktoren bleiben im Amt, teilt Steico mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.03.2024 - Parkett Magazin

Parador strukturiert Vertriebsorganisation um

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2024 strukturiert Parador seine Vertriebsorganisation um: Die bisherigen Regionen Central Europe und International werden zum neuen Vertriebsbereich EMEA zusammengeführt. Zu dieser Einheit gehören Kontinentaleuropa, Skandinavien, Osteuropa, der Mittlere Osten und Afrika. Damit sollen zusätzliche Synergien innerhalb der Organisation in Kundenservice, Produktmanagement und Vertriebsunterstützung gehoben werden und das Know-how in den Distributionsstufen Fachhandel, DIY und Commercial Business gebündelt werden. Zum Director of Sales, sprich Vertriebsdirektor EMEA, wurde Dirk Boll berufen, seit November 2023 bei Parador. Er berichtet direkt an CEO Neel Bradham.

Zudem tritt Stefan Armasow zum 1. April als neuer Head of Sales Western Europe an und verantwortet damit Portugal, Spanien, Frankreich, Italien und Benelux. Der Branchenkenner war bereits in verschiedenen Regionen und Kanälen in der Bodenbelagsbranche aktiv, unter anderem in leitenden Positionen bei Kährs und Haro. Zuletzt wirkte er als als Vice President Sales für Aspecta, die Europa-Tochter des US-amerikanischen Designbelagshertellers HMTX.

Die übrigen Verantwortlichkeiten bleiben unverändert: Alexi Gliadkov steht als Mitglied des EMEA-Teams weiterhin dem Vertrieb in Skandinavien, Osteuropa, dem Mittleren Osten und Afrika vor. Großbritannien und Irland agieren als eigenständige Vertriebseinheit unter der Führung von Peter Minns, der vor wenigen Wochen die neu geschaffene Position als Head of Sales für diese Märkte übernommen hat und direkt an Neel Bradham berichtet. Stuart Maule ist als Head of Commercial für den strategischen Ausbau und die Entwicklung des Objektgeschäfts in EMEA und Großbritannien/Irland zuständig. Simon Speth kümmert sich als Head of E-Commerce um die Online-Aktiväten. Auch diese beiden berichten direkt an Neel Bradham.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.03.2024 - BTH Heimtex

Decor-Union: Neue Einkaufsleiterin für Sichtschutz, Stoffe und Betten

Decor-Union: Neue Einkaufsleiterin für Sichtschutz, Stoffe und Betten
Jana-Christin Korfmacher ist neue Leiterin Einkauf und Produktmanagement für die Segmente Sichtschutz, Stoffe, Gardinen und Betten bei der Decor-Union. Wie die Verbundgruppe mitteilt, verfügt sie über langjährige Erfahrung im Bereich Fachsortimente/Heimtextilien. Korfmacher war vor dem Wechsel zur Decor-Union bis Februar 2024 bei der SB Möbel Boss Handelsgesellschaft tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2024 - BTH Heimtex

Gardinia-Gruppe: Umsätze 2022 auf Vorjahresniveau

Umsätze in Höhe von 80,8 Mio. EUR (-0,3 %) meldet die Gardinia-Gruppe für 2022 im Unternehmensregister. Leicht erhöhte Verkaufserlöse in Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgrund der Gewinnung zusätzlicher Marktanteile sowie kleinerer Preiserhöhungen wurden durch das schwache Exportgeschäft zunichte gemacht. Das Konzernjahresergebnis verschlechterte sich aufgrund von Kostensteigerungen im Einkauf, Produktion und Logistik von -60.000 EUR (inklusive Gewinnabführungen von 1,3 Mio. EUR) auf -1,7 Mio. EUR.

Der Hersteller von Sicht- und Sonnenschutz mit Sitz in Isny verfügt über Tochtergesellschaften in Bulgarien, Polen, Rumänien, Ukraine und China. Die Produkte werden unter den Marken Gardinia (DIY), Alugard (Maßsortiment für Raumausstatter, Fachmärkte und Objekt) und Klöckner (Gardinentechnik) vertrieben. Darüber hinaus gibt es ein Preiseinstiegssortiment für Discounter und E-Commerce.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2024 - BTH Heimtex

Sto senkt Umsatzprognose

Sto hat seine Erwartungen aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Lage im Bausegment insbesondere im deutschen Markt als größtem Einzelmarkt des Konzerns mit Sitz in Stühlingen gesenkt. Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, geht der Vorstand davon aus, dass das kommunizierte Mittelfristziel mit einem Konzernumsatz in Höhe von 2,1 Mrd. EUR und einer Umsatzrendite bezogen auf das EBT von 10 % erst im Jahr 2027 erreicht wird statt wie geplant 2025. Für das Geschäftsjahr 2025 wurde das bisherige Ziel auf einen Konzernumsatz von rund 1,9 Mrd. EUR und eine Umsatzrendite von 7,6 % bis 9,2 % herabgesetzt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2024 - BTH Heimtex

Reflexa-Werke Albrecht 2022 mit Umsatzplus "im Plan"

48,8 Mio. EUR hat das Familienunternehmen Reflexa-Werke Albrecht im Geschäftsjahr 2022 umgesetzt. Die Fertigungsmenge lag zwar leicht unter Vorjahr, aufgrund von Preissteigerungen konnte jedoch ein Umsatzplus von 3,5 % erzielt werden. Damit lag der Hersteller von Sonnenschutzprodukten "im Plan", wie es in dem im Unternehmensregister veröffentlichten Geschäftsbericht heißt. Der Jahresüberschuss erhöhte sich auf 3,8 Mio. EUR (+14,5 %) und übertraf damit die Erwartungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.03.2024 - Parkett Magazin

GD Holz plädiert für Verschiebung der EUDR

Die Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) soll nach Plan Ende 2024 angewendet werden. Der GD Holz teilt die Ziele der EUDR, sieht aber noch viele Mängel. Unter anderem fehlten die dringend erforderlichen Leitfäden, das Informationssystem zur Abgabe der Sorgfaltserklärungen funktioniere nicht zufriedenstellend und die Risiko-Einstufung der Lieferländer seitens der EU verzögere sich, was die Erfüllung der ohnehin komplexen Sorgfaltspflicht weiter erschwert, wenn eine grundsätzliche Einstufung aller Importe mit "normalem Risiko" erfolgen soll. Darüber hinaus seien viele Lieferanten aktuell noch nicht in der Lage, die geforderten Daten (insbesondere Geokoordinaten) zur Verfügung zu stellen. Der Europäische Holzhandelsverband (ETTF) habe sich daher mit anderen Verbänden in einem offenen Statement an die EU-Kommission gewandt, um eine Verschiebung des Inkrafttretens der EUDR zu erwirken. Der GD Holz schließe sich dem an.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2024 - FussbodenTechnik

TKB veröffentlicht überarbeitetes Merkblatt zur KRL-Methode

TKB veröffentlicht überarbeitetes Merkblatt zur KRL-Methode
Die Technische Kommission Bauklebstoffe informiert, dass mit Stand März 2024 das TKB-Merkblatt 18 "KRL-Methode" überarbeitet und auf der Webseite des Industrieverband Klebstoffe (www.klebstoffe.com) publiziert wurde. Es beschreibt die Messung der korrespondierenden relativen Luftfeuchtigkeit (KRL) an Stemmproben mineralischer Estriche, definiert grundsätzliche Begriffe und erläutert die korrekte Durchführung der Messung. "Insgesamt beschreibt damit das aktualisierte Merkblatt die nun wichtigste Methode, um den Feuchtezustand eines Unterbodens vor Parkett- bzw. Bodenlegearbeiten zu ermitteln und das Ergebnis einzuordnen", fasst die TKB zusammen.

Zudem ist ab sofort eine TKB-Internetseite zur KRL-Methode unter www.krl-methode.de oder www.estrichfeuchtemessen.de erreichbar. Dort sind alle Dokumente, Videos und weitere Unterlagen zur KRL-Methode öffentlich verfügbar.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2024 - BTH Heimtex

Hammer Fachmarkt: Eröffnung in Göttingen, Schließung in Schwerin

Hammer Fachmarkt: Eröffnung in Göttingen, Schließung in Schwerin
Mitte März 2024 hat in Göttingen ein neuer Hammer Fachmarkt eröffnet. Er befindet sich am Lutteranger 4 im Gebäude des ehemaligen Alfatex Stoffland Marktes. Dieser wurde innerhalb von drei Monaten umgebaut und bietet nun auf rund 1.100 m2 Verkaufsfläche das Hammer-Sortiment rund um das Thema Raumgestaltung an.

Nach übereinstimmenden Pressemeldungen geschlossen werden soll hingegen die Filiale in Schwerin. Sie geht Ende August vom Netz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2024 - BTH Heimtex

Saint-Gobain Weber: Veränderungen im Führungsteam Vertrieb

Bei Saint-Gobain Weber hat Martin Naber die Vertriebsleitung des Segments Putz- und Fassadensysteme übernommen. Der Nachfolger von Udo Böhm war seit Januar 2022 in gleicher Funktion für das Segment Fliesen- und Bodensysteme verantwortlich. Diese Position übernimmt nun Vertriebsdirektorin Sandra Wouters zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben; sie hat das Segment bereits von 2017 bis 2021 geleitet. Thomas Silber, Vertriebsleiter Bautenschutz- und Mörtelsysteme sowie DIY, verantwortet im Zuge der Veränderungen nun zusätzlich den Export. Komplettiert wird die Führungsriege durch Jörg Weibel, der weiterhin das Objektmanagement leitet und mit seinem Team segmentübergreifend Planende, Wohnungsbaugesellschaften und professionelle Bauherren begleitet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden