14.12.2015 - FussbodenTechnik

Industrieverband Werkmörtel: Peter Sarantis legt Vorsitz nieder

Peter Sarantis hat nach fast 18 Jahren seine Tätigkeit bei Schwenk Putztechnik beendet, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. In der Folge kann er sein Vorstandsmandat im Industrieverband Werkmörtel (IWM) nicht mehr ausüben. Sarantis war seit 2008 Vorsitzender des IWM.

Bis zur Neuwahl im Februar 2016 werden die Aufgaben von den stellvertretenden Vorsitzenden Michael Gieding (Heidelberger Beton), Bruno Reisch (Saint-Gobain Weber), Dr. Andreas Weier (Sto) und Heiko Werf (Baumit) wahrgenommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2015 - Haustex

Sanders: Zweiter Anlauf für Abstimmung über Anleihe

Im November 2015 rief der Bettwaren-Anbieter Sanders die Gläubiger der Unternehmensanleihe (WKN A1X3MD) zu einer Abstimmung ohne Versammlung auf, um die Bedingungen der Anleihe zu verändern. Diese Abstimmung fand schriftlich vom 4. bis 9. Dezember statt. Mangels ausreichender Teilnehmerzahl war sie allerdings beschlussunfähig. Mit rund 21 % wurde das erforderliche Quorum von 50 % verfehlt.

Im Januar 2016 plant das Unternehmen nun eine zweite Gläubigerversammlung, diesmal als Präsenzveranstaltung. Über den genauen Termin wird noch gesondert eine Einladung und Veröffentlichung erfolgen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2015 - BTH Heimtex

Anker: Aurel Schoeller leitet den Beirat

Mit sofortiger Wirkung übernimmt Aurel Schoeller den Beiratsvorsitz von Anker. Er löst damit Klaus Huneke ab, der ordentliches Mitglied in dem beratenden Gremium bleibt.

Der 53-Jährige will nach dem unerwarteten Tod seines Bruders und ehemaligen Geschäftsführenden Gesellschafters Markus Schoeller ein Zeichen setzen: Die Eigentümer-Familie Schoeller leitet den Teppichbodenhersteller weiter, um das Unternehmen in die nächste Generation zu überführen. An der bisherigen Geschäftsausrichtung werde zusammen mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitern konsequent festgehalten, heißt es in einer Erklärung weiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2015 - BTH Heimtex

Ikea weltweit im Plus

Ein dickes Umsatzplus von 11,2 % auf 31,9 Mrd. EUR meldet Ikea für das Geschäftsjahr 2014/15. Der Konzernüberschuss lag bei 3,5 Mrd. EUR.

Gegenwärtig betreibt der schwedische Möbelhändler 330 Einrichtungshäuser in 28 Ländern. Mehr als 40 weitere werden von Franchisenehmern geführt. 771 Mio. Kunden wurden im vergangenen Geschäftsjahr gezählt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2015 - BTH Heimtex

Unilin kauft irischen Dämmstoffhersteller

Unilin hat die irische Firma Xtratherm übernommen. In dem Unternehmen stellen rund 400 Mitarbeiter u.a. Dämmplatten für Fußböden und Wärmedämm-Verbundsysteme her. Es gibt Produktionsstätten in Irland, England und Belgien. Die deutsche Vertriebsgesellschaft hat ihren Sitz in Düsseldorf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2015 - BTH Heimtex

Hornbach senkt Gewinnprognose

Die Hornbach Holding rechnet für das Geschäftsjahr 2015/16 (29. Februar) nicht mehr damit, das EBIT des Vorjahres (165,1 Mio. EUR) erreichen zu können. Als Grund wird ein deutlicher Ertragsrückgang bei den Hornbach Baumärkten im dritten Quartal genannt. Bei nahezu unveränderten Umsätzen belasteten Kostensteigerungen und eine niedrige Handelsspanne das Ergebnis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.12.2015 - BTH Heimtex

Vorwerk/Nordpfeil: Standort Geesthacht wird geschlossen

Kirstine Seitzberg, neuer CEO der Vorwerk Teppichwerke, hat ein Fünf-Punkte-Programm zur Stärkung der Marktposition angekündigt. Darin enthalten sind u.a. Investitionen im Werk Hameln. Dorthin soll auch die Produktion aus dem Teppichbodenwerk Geesthacht (Nordpfeil) verlagert werden; der Standort wird Ende Oktober 2016 geschlossen, das Fabrikgelände ist nur gemietet.

Was das Produktportfolio angeht, setzt Seitzberg weiterhin auf "textile und ausgewählte nicht textile Marktsegmente" wie den elastischen Belag Re/Cover.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.12.2015 - BTH Heimtex

Interface auf dem Weg zum umweltneutralen Unternehmen

Interface möchte Geschichte schreiben: Der Weltmarktführer bei Teppichfliesen will die negativen Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit auf die Umwelt auf Null reduzieren. In den Niederlanden hat ein Werk dieses Ziel schon fast erreicht.

Wie dies gelungen ist und wie weit Interface bei seiner Mission Zero bereits vorangekommen ist, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2015 - Haustex

Pad Home Design: Eric Nehren neuer Vertriebsleiter

Eric Nehren (37) wird zum 1. Januar 2016 Vertriebsleiter bei Pad Home Design Concept, einem Anbieter von textilen Wohnaccessoires. Er kommt von ASA Selection. Für das Keramikunternehmen war er als Gebietsleiter Deutschland Süd tätig.

Nehren übernimmt bei Pad Home Design die Position von Caroline Georgy. Sie wird "Pad Markenbotschafterin" der neu gegründeten Pad Object GmbH. Deren Angebot richtet sich an Hotels, Restaurants und Gastronomiebetriebe, aber auch an Architekten und Interior Designer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2015 - ParkettMagazin

Danzer baut Fußbodengeschäft aus

Aufgrund des starken Wachstums seines Fußbodengeschäfts hat die Danzer-Gruppe, Holzverarbeiter mit Hauptsitz in Österreich, den Ausbau seiner Furnierwerke in Frankreich, Tschechien und den USA beschlossen. In den nächsten 18 Monaten sollen rund 15 Mio. EUR in die Erweiterung der Produktion von Decklamellen für die Parkettindustrie fließen sowie in neue Verfahren für die Furnier- und Schnittholzerzeugung.

Während Danzer 2015 in Tschechien rund 1 Mio. m2 Parkettdecklagen fertigte, sollen es bis Ende 2017 rund 3,8 Mio. m2 sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden