Anker: Aurel Schoeller leitet den Beirat
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Aurel Schoeller den Beiratsvorsitz von
Anker. Er löst damit Klaus Huneke ab, der ordentliches Mitglied in dem beratenden Gremium bleibt.
Der 53-Jährige will nach dem unerwarteten Tod seines Bruders und ehemaligen Geschäftsführenden Gesellschafters Markus Schoeller ein Zeichen setzen: Die Eigentümer-Familie Schoeller leitet den Teppichbodenhersteller weiter, um das Unternehmen in die nächste Generation zu überführen. An der bisherigen Geschäftsausrichtung werde zusammen mit der Geschäftsführung und den Mitarbeitern konsequent festgehalten, heißt es in einer Erklärung weiter.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIkea weltweit im Plus
Ein dickes Umsatzplus von 11,2 % auf 31,9 Mrd. EUR meldet
Ikea für das Geschäftsjahr 2014/15. Der Konzernüberschuss lag bei 3,5 Mrd. EUR.
Gegenwärtig betreibt der schwedische Möbelhändler 330 Einrichtungshäuser in 28 Ländern. Mehr als 40 weitere werden von Franchisenehmern geführt. 771 Mio. Kunden wurden im vergangenen Geschäftsjahr gezählt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHornbach senkt Gewinnprognose
Die
Hornbach Holding rechnet für das Geschäftsjahr 2015/16 (29. Februar) nicht mehr damit, das EBIT des Vorjahres (165,1 Mio. EUR) erreichen zu können. Als Grund wird ein deutlicher Ertragsrückgang bei den
Hornbach Baumärkten im dritten Quartal genannt. Bei nahezu unveränderten Umsätzen belasteten Kostensteigerungen und eine niedrige Handelsspanne das Ergebnis.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVorwerk/Nordpfeil: Standort Geesthacht wird geschlossen
Kirstine Seitzberg, neuer CEO der
Vorwerk Teppichwerke, hat ein Fünf-Punkte-Programm zur Stärkung der Marktposition angekündigt. Darin enthalten sind u.a. Investitionen im Werk Hameln. Dorthin soll auch die Produktion aus dem Teppichbodenwerk Geesthacht (
Nordpfeil) verlagert werden; der Standort wird Ende Oktober 2016 geschlossen, das Fabrikgelände ist nur gemietet.
Was das Produktportfolio angeht, setzt Seitzberg weiterhin auf "textile und ausgewählte nicht textile Marktsegmente" wie den elastischen Belag Re/Cover.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Pad Home Design: Eric Nehren neuer Vertriebsleiter
Eric Nehren (37) wird zum 1. Januar 2016 Vertriebsleiter bei
Pad Home Design Concept, einem Anbieter von textilen Wohnaccessoires. Er kommt von ASA Selection. Für das Keramikunternehmen war er als Gebietsleiter Deutschland Süd tätig.
Nehren übernimmt bei Pad Home Design die Position von Caroline Georgy. Sie wird "Pad Markenbotschafterin" der neu gegründeten Pad Object GmbH. Deren Angebot richtet sich an Hotels, Restaurants und Gastronomiebetriebe, aber auch an Architekten und Interior Designer.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDanzer baut Fußbodengeschäft aus
Aufgrund des starken Wachstums seines Fußbodengeschäfts hat die Danzer-Gruppe, Holzverarbeiter mit Hauptsitz in Österreich, den Ausbau seiner Furnierwerke in Frankreich, Tschechien und den USA beschlossen. In den nächsten 18 Monaten sollen rund 15 Mio. EUR in die Erweiterung der Produktion von Decklamellen für die Parkettindustrie fließen sowie in neue Verfahren für die Furnier- und Schnittholzerzeugung.
Während Danzer 2015 in Tschechien rund 1 Mio. m
2 Parkettdecklagen fertigte, sollen es bis Ende 2017 rund 3,8 Mio. m
2 sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGeschäftsführerwechsel bei van Dillen Asiatex
Laut Handelsregistereintrag vom 12. November 2015 sind Maarten de Baat Doelman und Jens Brüggemann aus der Geschäftsführung von
Hermann van Dillen Asiatex in Wettringen ausgeschieden. Bestellt als Geschäftsführer mit Einzelvertretungsbefugnis wurde stattdessen Massimo Giazzi, Chief Operating Officer der Muttergesellschaft
Steilmann Holding.
Gleichzeitig erhielten bei dem Anbieter von Haustextilien Riccardo Coico und Oliver Deters Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNMC: Aussems übernimmt Rödlings Zuständigkeitsbereich
Nach dem Ausscheiden von Matthias Rödling als Leiter des Geschäftsbereichs Architektur & Design bei
NMC Deutschland werden dessen Vertriebs- und Marketingaufgaben von Roger Aussems in der belgischen Zentrale der
NMC-Gruppe gesteuert. Das teilte der Hersteller von Sockelleisten und Zierelementen mit. Aussems leitet seit 2010 die Business Unit Architecture & Design für NMC weltweit. In der Vertriebsorganisation ändert sich ansonsten nichts.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden