Nordpfeil: Holl nicht mehr Geschäftsführer
Weitere personelle Veränderung bei den
Vorwerk Teppichwerken: Alexander Holl ist bereits seit Ende August 2015 nicht mehr Geschäftsführer der Tochtergesellschaft
Nordpfeil. Er ist für den
Vorwerk-Konzern mittlerweile wieder in Fernost tätig.
Holl hatte zusammen mit dem ebenfalls ausgeschiedenen Geschäftsführer Johannes Schulte den Geesthachter Teppichbodenhersteller geleitet. Kirstine Seitzberg, die ab 1. Dezember Schulte als CEO der Vorwerk Teppichwerke folgt, übernimmt auch bei Nordpfeil die Geschäftsführung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeimtextil: Kartenvorverkauf gestartet
Für die
Heimtextil in Frankfurt hat am 26. November der Vorverkauf der Eintrittskarten begonnen. Diese können auf der Webseite der Messe bestellt werden. Der Vorteil: Sie sind günstiger als direkt an der Kasse.
Und nicht vergessen: Ab sofort beginnt die Heimtextil bereits am Dienstag statt am Mittwoch; 2016 also am 12. Januar
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParador wächst - vor allem durch den deutschen Fachhandel
Bodenbelagshersteller
Parador wird 2015 mit einem zweistelligen Umsatzplus das beste Ergebnis seit dem Rekordjahr 2007 erzielen. Konkrete Zahlen wurden auf den Handelstagen nicht genannt. Das Wachstum soll in erster Linie aus dem deutschen Fachhandel kommen, was Brancheninsider umso mehr verblüfft, da das Unternehmen Ende 2014 mit der Direktvermarktung über das Internet die Kundschaft auf die Barrikaden getrieben hatte und das Projekt zurückziehen musste.
Inzwischen habe Parador ein neues, handelskonformes E-Commerce-Konzept entwickelt, wie Geschäftsführer Lubert Winnecken berichtete. In vier bis fünf Monaten soll die neue Lösung präsentiert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bauhauptgewerbe per Ende September über Vorjahr
Nach einer Mitteilung des Statistischen Bundesamtes liegen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe nach drei Quartalen 2015 nominal 2,2 % über dem Wert aus 2014. Arbeitstäglich- und preisbereinigt liegt der Wert 1,0 % über Vorjahr.
Beim Umsatz fällt die Steigerung niedriger aus. Dieser liegt nach neun Monaten nur 0,5 % über dem Vergleichswert aus 2014.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJohannes Schulte verlässt Vorwerk
Johannes Schulte hat am 23. November 2015 die
Vorwerk Teppichwerke verlassen. Das Unternehmen und der langjährige Geschäftsführer haben einen Aufhebungsvertrag unterschrieben.
Der 60-jährige Manager begann seine Karriere bei Vorwerk 1993 als Marketingleiter. Später übernahm er dann als Mitglied der Geschäftsleitung den Objektvertrieb. 2002 trat Schulte in die Geschäftsführung ein, deren Vorsitz er seit 2004 bis zu seinem Ausscheiden inne hatte, und führte seitdem auch den Gesamtvertrieb des Herstellers. Als Nachfolger von Rolf Schaal führt er das Hamelner Unternehmen als CEO in einer schwierigen Marktlage und restrukturierte es nach Unternehmensangaben erfolgreich um.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXella: Markus Blum leitet Marketing und Vertrieb in D/A/CH
Baustoffhersteller
Xella (Marken Ytong, Silka, Multipor) bündelt seine Europa-Aktivitäten in der D/A/CH-Region, nachdem die Ländergesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz bislang selbständig agierten. Die Leitung für Vertrieb und Marketing übernimmt der bisherige Deutschland-Chef Markus Blum (47).
Der gelernte Bauingenieur trat 2001 als technischer Bauberater in den Konzern ein und übernahm 2004 die Geschäftsführung der Xella Baustoffwerke Rhein-Ruhr. Im Jahr 2008 wurde er in Geschäftsführung von Xella Deutschland berufen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden