13.11.2015 - ParkettMagazin

Metabo: Elektrowerkzeug-Hersteller wird Teil von Hitachi Koki

Hitachi Koki übernimmt den Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo. Mit dieser Transaktion wird Metabo Teil von Hitachi Koki Co., Ltd., einem Tochterunternehmen des Hitachi-Konzerns. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.

Hitachi Koki mit Stammsitz in Tokio hat mit weltweit rund 5.000 Mitarbeitern 2014 einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. EUR erwirtschaftet. Bei Metabo erzielten weltweit 1.800 Mitarbeiter im Jahr 2014 einen Umsatz von 374 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.11.2015 - FussbodenTechnik

Handwerksinitiative: Deutsche Mängelhaftung verstößt gegen EU-Recht

Nach dem Gesetzentwurf zur kaufrechtlichen Mängelhaftung bezieht die Handwerksinitiative "Mit einer Stimme" Position: Nach UN-Kaufrecht sei die Übernahme der Ein- und Ausbaukosten bei fehlerhaftem Material durch den Verkäufer als internationaler Standard anzusehen, womit die bisherige Regelung in Deutschland gegen EU-Recht verstoße. Das erklären die Initiatoren unter Berufung auf eigene Recherchen. Sie fordern eine rasche, AGB-feste Neuregelung unabhängig vom Bauvertragsrecht, sodass der Handwerker aus der Haftungsfalle heraus kommt.

Neben schriftlichen Stellungnahmen haben Länder, Verbände und Fachkreise Gelegenheit zur mündlichen Anhörung - am 17. November 2015 beim Bundesjustizministerium in Berlin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.11.2015 - BTH Heimtex

Surteco: Neustrukturierung belastet das Ergebnis

Surteco, Hersteller von dekorativen Oberflächenmaterialien für u.a. die Bodenbelagsindustrie, weist für die Monate Januar bis September 2015 ein Umsatzwachstum von 3 % auf 483,9 Mio. EUR aus. Während die strategische Geschäftseinheit Kunststoff (u.a. Döllken-Weimar) um 7 % auf 185,2 Mio. EUR zulegte, verzeichnete die Sparte Papier (Bausch, Surteco Decor) mit 298,7 Mio. EUR einen Umsatz auf Vorjahresniveau.

Das Konzern-EBITDA von 49,8 Mio. EUR (-13 %) belasten weiterhin die Verlagerungen der Dekordruckaktivitäten an den Standort Buttenwiesen. Diese seien in den ersten drei Quartalen mit insgesamt 9,7 Mio. EUR deutlich höher ausgefallen als ursprünglich veranschlagt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.11.2015 - BTH Heimtex

Farben + Lacke: So schneiden die Lieferanten des Großhandels ab

Seriensieger Caparol kann sich bei der aktuellen und exklusiven Großhandels-Umfrage Farben + Lacke in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex ganz knapp vor Jonas, Alligator und Südwest durchsetzen. Insgesamt ist das Feld dicht gedrängt. Für die Unterschiede zwischen den 23 Lieferanten lohnt sich der Blick in die insgesamt 13 Einzelwertungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.11.2015 - BTH Heimtex

Kährs Group: 10 Prozent mehr Umsatz

Die Kährs Group meldet im dritten Quartal 2015 einen Umsatz von 689 Mio. SEK (74 Mio. EUR). Der schwedisch-finnische Parketthersteller hat damit den Vorjahreswert um knapp 10 % übertroffen. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz habe man zugelegt. Beim EBITDA gelang eine Verbesserung um etwa 22 % auf 78 Mio. SEK.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.11.2015 - BTH Heimtex

Initiative Textile Räume stellt Kampagne "GibDirStoff" vor

Die Initiative Textile Räume (ITR) hat ihre Endverbraucherkampagne vorgestellt. "GibDirStoff" hieß es im Hamburger Amtsgericht, wo in einer Arrestzelle die schwedischen Gardinen durch wohnliche Heimtextilien ersetzt wurden.

ITR-Initiator Karsten Brandt und Vorstandsmitglied Joachim Stock (Rasch Textil) gaben erstmalig Einblicke in die Imagekampagne. Der Wohnpsychologe Uwe Linke stellte die positiven Effekte einer textilen Einrichtung auf die Psyche und das menschliche Wohlbefinden dar. Und die Schauspielerin Katy Karrenbauer, bekannt aus der RTL-Serie "Hinter Gittern - der Frauenknast" outete sich als Fan von Vorhängen und Kissen.

Jetzt will die Initiative von rund 50 Unternehmen aus der Heimtextilienbranche beim Verbraucher für Gesprächsstoff sorgen. Dafür sind Presse- und Medienarbeit, Messeauftritte, Online-Marketing und Aktivitäten in Social Media vorgesehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

12.11.2015 - BTH Heimtex

Lenzing steigert Umsatz und Ertrag

Im dritten Quartal 2015 haben sich die Umsätze beim Faserhersteller Lenzing weiter verbessert. Mit 1,6 Mrd. EUR liegen die Österreicher nach den ersten neun Monaten 7,4 % über Vorjahr. Als EBITDA werden 210,6 Mio. EUR (+31,7 %) ausgewiesen. Das EBIT hat sich mit 112,0 Mio. EUR um 61,1 % verbessert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.11.2015 - ParkettMagazin

Hagebau kauft HEV mit 17 Baumärkten

Die Hagebau übernimmt über eine Tochterfirma zum 1. Januar 2016 die HEV Heimwerkermarkt Verwaltungs GmbH mit ihren 17 Hagebaumärkten im Großraum München. Damit wird die HEV vom Hagebau-Gesellschafter zum hundertprozentigen Tochterunternehmen.

Hartmut Richter, Vorsitzender des Hagebau-Aufsichtsrats, sprach nach der Vertragsunterzeichnung von einem "Mega-Deal", der weit über die bis dato getätigten Akquisitionen der Kooperation hinaus gehe. Die HEV ist laut Richter hochprofitabel und im Rahmen einer anstehenden Nachfolgeregelung veräußert worden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Alle 17 Standorte sollen zunächst unverändert weitergeführt werden. Zu einem späteren Zeitpunkt ist die Übernahme durch Hagebau-Gesellschafter geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2015 - BTH Heimtex

Saum & Viebahn kooperiert mit Böhm

Zu Jahresbeginn 2016 bündeln die Firmen Saum & Viebahn und Böhm ihren Außendienst in Österreich. In der Alpenrepublik werden dann drei Außendienstler die Sortimente beider Firmen aus den Bereichen Dekos, Gardinen, Möbelstoffe und Sonnenschutz anbieten. Durch die Kooperation würden die Gebiete kleiner und die Betreuung effektiver, heißt es dazu.

Parallel zu dieser Vertriebskooperation wird Saum & Viebahn das Böhm-Sortiment in seiner Kooperation Coratex und als Shop-in-Shop in Deutschland vermarkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.11.2015 - BTH Heimtex

Großhändler Schlau: Blick hinter die Kulissen

Nach Übernahme und Neueröffnungen hat Großhändler Schlau sein Filialnetz in kurzer Zeit von 15 auf 54 Handwerkermärkte ausgebaut. Die Sortimentsanteile haben sich ebenso verändert wie die Kundenstruktur.

In der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex lesen Sie einen Bericht über die umgebaute Niederlassung Hamburg-Hummelsbüttel. Dort hat die Redaktion erfahren, wie der Eingliederungsprozess abgelaufen ist und wie sich Angebot und Service für die Kunden erweitert und verbessert haben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden