US-Baumarktriesen bald ohne phthalathaltige Bodenbeläge
Die US-Baumarktketten
Home Depot und
Lowe's haben angekündigt, ab 2016 nur noch Bodenbeläge ohne Phthalate verkaufen zu wollen. Bei Lowe's heißt es, schon jetzt seien die im Hinblick auf ihre gesundheitliche Wirkung zumindest umstrittenen Weichmacher nur noch in 10 % der verkauften Produkte enthalten.
Die beiden Unternehmen sind in den USA und weltweit die größten Baumarktbetreiber. Sie reagieren mit der Auslistung auf die Aktivitäten der Initiative Safer Chemicals, Healthy Families. Die Verbraucherschutzorganisation bemüht sich in den USA darum, den Verkauf von als gesundheitsgefährlich geltenden Konsumprodukten zu stoppen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHomag Group: Umsatz und Auftragseingang steigen um mehr als 10 Prozent
Die
Homag Group hat im zweiten Quartal 2015 sowohl ihren Umsatz als auch den Auftragseingang um jeweils mehr als 10 % steigern können. Der Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen führt dies auf eine erfolgreich verlaufene Weltleitmesse
Ligna und günstige internationale Währungsentwicklungen zurück. Auch das Ergebnis der Homag Group verbesserte sich zwischen April und Juni, obgleich sich die Kosten für die Messe und die Kündigung des Mitarbeiterbeteiligungsprogramms dämpfend auswirkten.
Für das erste Halbjahr weist das Unternehmen einen um gut 17 % auf 504,1 Mio. EUR gestiegenen Umsatz aus. Die Prognose für Gesamtjahr steht bei 950 bis 970 Mio. EUR. Als Konzernüberschuss wird eine Summe zwischen 31 und 33 Mio. EUR erwartet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenProfloor unter neuer Geschäftsführung
Marco Nägeli (42) hat im August 2015 bei
Profloor die operative Geschäftsführung und damit die Verantwortung für die Umsetzung der strategischen Ziele sowie die persönliche Betreuung der Key Accounts übernommen. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Verkaufs- und Geschäftsleitung in der Baubranche und Spezialglastechnik.
Der Profloor-Gründer und bisherige Geschäftsführer Moritz Mühlebach wechselt in den Verwaltungsrat des Schweizer Herstellers von Werkzeugen für das bodenlegende Handwerk. Dort konzentriert er sich auf die langfristige strategische Ausrichtung und die Stärkung der Innovationskraft der Firmengruppe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPfleiderer: Positive Zwischenbilanz
Gut zwei Jahre nach der Insolvenz ist Holzwerkstoffhersteller
Pfleiderer wieder auf Kurs, das belegen die Halbjahreszahlen 2015: Der Konzernumsatz erhöhte sich gegenüber der ersten Jahreshälfte 2014 um 2,3 % auf 497,5 Mio. EUR. Wachstum wurde u.a. durch eine starke Nachfrage in Deutschland generiert. Das EBITDA stieg um 10,3 % auf 64,5 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAus Hukla Matratzen wird HN8 Schlafsysteme
Der Haslacher Matratzen-Produzent
Hukla Matratzen ändert sowohl seinen Markennamen als auch seine Firmierung. Hukla-Geschäftsführer Frank Mildner nimmt das 80-jährige Bestehen der Firma im kommenden Jahr zum Anlass, um sich durch das neue Branding stärker von Hukla Möbel zu differenzieren. Ursprünglich gehörten beide Unternehmen zu einer Firmengruppe, sie werden aber inzwischen von unterschiedlichen Eigentümern gehalten und agieren völlig getrennt am Markt.
Bis zum kommenden Jahr führt Hukla deshalb die neue Marke HN8 (gesprochen: H-N-Acht) Schlafsysteme ein. Außerdem wird das Unternehmen inSchwarzwald Hn8 Schlafsysteme GmbH umfirmieren. "Dahinter steht natürlich nach wie vor das bekannte Vertriebs- und Produktionsteam mit jahrzehntelanger Erfahrung und Know how", betont Mildner.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLanxess: Hohe Gewinnsteigerung im zweiten Quartal
Von April bis Juni 2015 stieg bei
Lanxess der Umsatz um 4,3 % auf 2,1 Mrd. EUR. Auch das Segment Advanced Intermediates mit dem Bereich Anhydridestrich erlebte mit einem Plus von 3,1 % auf 468 Mio. EUR ein starkes zweites Quartal.
Konzern-EBITDA (+13 %, 270 Mio. EUR) und Ergebnis (+58,2 %, 87 Mio. EUR) schnellten in die Höhe. Zu verdanken hat das der angeschlagene Chemiekonzern neben gestiegenen Absatzmengen und positiven Währungseffekten seinem massiven Sparprogramm.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Vorwerk: Otte übernimmt Gesamtvertriebsleitung
Seit dem 1. Juli 2015 ist Christian Otte neuer Leiter Gesamtvertrieb der
Vorwerk Teppichwerke. Er berichtet in dieser Position direkt an Geschäftsführer Johannes Schulte.
Der gelernte Industriekaufmann Otte blickt auf 25 Jahre Erfahrung im internationalen Vertrieb zurück, seit 1994 in leitenden Positionen. Er war Geschäftsführer eines deutschen Unternehmens in Moskau und später als International Sales Director für einen Beleuchtungshersteller mit Vertriebsstrukturen in über 40 Ländern tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMatratzenmarkt: Erfreuliche Umsatzzuwächse
Der
Fachverband Matratzen-Industrie bilanziert für das erste Halbjahr 2015 erfreuliche Zuwächse für die deutsche Matratzenindustrie, ohne jedoch absolute Zahlen oder prozentuale Veränderungen zu nennen. Da sich die Zahl der abgesetzten Matratzen stärker entwickelt hat als der Gesamtumsatz, geht man von insgesamt leicht nachgebenden Preisen aus.
Betrachtet nach Matratzen-Technologien, konnten Taschenfederkern und Latex im Umsatz Zugewinne erzielen, Latex sogar sehr deutliche, wenngleich auf sehr niedriger Basis. Die weiterhin dominierenden Matratzenschäume verlieren sowohl mengen- als auch umsatzmäßig an Bedeutung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMohawk mit steigenden Umsätzen
Der US-Konzern
Mohawk hat in den ersten sechs Monaten 2015 insgesamt 3,9 Mrd. USD (3,7 Mrd. EUR) umgesetzt und damit den Vorjahreswert um 1,6 % verbessert. Mit elastischen, textilen und Bodenbelägen aus Holz wurden 2,4 Mrd. USD (+1,8 %) umgesetzt. Davon entfielen knapp 1,8 Mrd. USD (+5,4 %) auf den nordamerikanischen Markt. Der operative Gewinn beider Sparten sank hingegen auf 117,6 Mio. USD (-42,0 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden