06.08.2015 - Haustex

Gerber Spitzen & Stickereien: Sanierung in der Insolvenz

Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die Gerber Spitzen & Stickereien GmbH sieht der Insolvenzverwalter Thomas Beck von der Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner Chancen für ein Fortbestehen des 1906 gegründeten Herstellers von Heim- und Haustextilien: "Unser Ziel ist es, das Unternehmen nachhaltig zu sanieren und für die Zukunft strategisch neu auszurichten." Dazu arbeite er momentan mit der Unternehmerfamilie an der Umstrukturierung zur dauerhaften Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit. Gerade ist die neue Herbst-Winter-Kollektion erschienen.

Im Rahmen der Sanierung soll in dem Familienunternehmen parallel die Nachfolge durch die beiden Kinder des jetzigen Geschäftsführenden Gesellschafters Ulrich Gerber erfolgen. Angedacht ist eine Doppelspitze in der Geschäftsleitung: Während Sören Gerber den technischen Bereich mit der Produktion führen soll, wird Nicole Gerber die kaufmännische Verantwortung und den Vertrieb übernehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2015 - FussbodenTechnik

Lafarge Deutschland nach Verkauf an CRH mit neuem Namen

Im Rahmen der Fusion mit Holcim hat Lafarge seine Deutschlandaktivitäten an den irischen Baustoffkonzern CRH verkauft. Sichtbare Folge der neuen Eigentumsverhältnisse ist die Namensänderung von Lafarge Deutschland in Opterra.

Mit der Übernahme steigt CRH nach eigenen Angaben zum drittgrößten Baustoffhersteller weltweit und zur Nummer zwei auf dem Gebiet der Zuschlagstoffe auf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2015 - BTH Heimtex

Baywa: Baustoff-Sparte schreibt rote Zahlen

689,7 Mio. EUR hat die Baywa im ersten Halbjahr 2015 im Handel mit Baustoffen umgesetzt. Den Rückgang um 4,9 % zum Vorjahr begründet das Unternehmen mit dem früheren Start der Bausaison 2014.

Das EBIT dieses Geschäftsbereiches lag bei -1,5 Mio. EUR. Ein Jahr zuvor wurde noch ein Gewinn von 8,0 Mio. EUR ausgewiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2015 - BTH Heimtex

A.S. Création: Konstante Gewinne trotz Umsatzeinbußen

Die Halbjahreszahlen von A.S. Création weisen einen Umsatz von 87,2 Mio. EUR aus. Der Rückgang von 13,5 % im ersten Quartal konnte damit auf 12,4 % reduziert werden. Eine weitergehende Verbesserung oder gar eine Trendwende ließen die unverändert schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen insbesondere in Osteuropa nicht zu, heißt es dazu von dem Gummersbacher Tapetenhersteller.

Kumuliert über die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2015 erzielte A.S. Création ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 9,1 Mio. EUR (+85,6 %). Bereinigt um Währungs- und Sondereffekte sind es immer noch 5,2 Mio. EUR, was dem Vorjahresniveau entspricht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.08.2015 - Carpet XL

Teppichimporteur Volker Heinrich feierte seinen 75.

Orientteppichimporteur Volker Heinrich hat am 5. August 2015 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Er ist noch immer in der Geschäftsführung aktiv. Sein Unternehmen hat sich vor allem auf klassische hochwertige Knüpfteppiche aus Indien spezialisiert.

Außerdem ist der Name Volker Heinrich eng mit der Initiative Care & Fair verbunden, die Kinderarbeit in der Teppichbranche bekämpft und in Indien, Pakistan sowie Nepal unter anderem Schulen und Klinken betreibt. Für sein Engagement für die gesamte Teppichbranche wurde Heinrich 2007 auf der Domotex mit dem EUCA-Award geehrt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2015 - BTH Heimtex

Consense: Aus für die Messe für nachhaltiges Bauen

Die Messe Stuttgart und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) haben sich darauf geeinigt, die bislang gemeinsam ausgerichtete Consense, Internationale Fachmesse und Kongress für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben, nicht weiterzuführen. Beide Parteien wollen deren Themen stattdessen an anderen Stellen im Messeportfolio stärker als bislang aufgreifen, etwa im Rahmen der R+T, Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.08.2015 - BTH Heimtex

Steico mit Quartalsrekord

Das zweite Quartal 2015 war mit 47,7 Mio. EUR Umsatz das erfolgreichste in der 56-jährigen Geschichte von Dämmstoffhersteller Steico. Zum Halbjahr liegt das Unternehmen bei 92,5 Mio. EUR (+6,1 %). Sowohl beim EBITDA (11,5 Mio. EUR, -4,2 %) als auch beim EBIT (5,4 Mio. EUR, -5,3 %) gab es hingegen Einbußen gegenüber dem Vorjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2015 - FussbodenTechnik

Schönox: Prominente Neuzugänge in der Gebietsverkaufsleitung

Verlegewerkstoffhersteller Schönox verstärkt sich seit Anfang August und zum Anfang September mit zwei neuen Regionalverkaufsleitern, die zuvor lange Jahre in der Bodenbelagsindustrie tätig waren: Jörg Leidenfrost und Andreas Gonschior übernehmen bei der Sika-Tochter die Verkaufsbereiche West bzw. Süd einschließlich Österreich.

Leidenfrost kommt zum 1. September 2015. Er leitete bisher die Anwendungstechnik und das Seminarwesen bei Objectflor. Gonschior hat seine neue Aufgabe bereits übernommen. Er war zuvor im Außendienst von Nora Systems, Forbo Flooring und der Uzin Utz-Gruppe tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2015 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Wachstum in Europa und Nordamerika

Hunter Douglas verzeichnete im ersten Halbjahr 2015 steigende Verkaufsmengen in Europa, den USA und Australien. Aufgrund ungünstiger Währungskurse ist der Umsatz dennoch gesunken, um 4,8 % auf 1,26 Mrd. USD (1,15 Mrd. EUR).

Positiv ist die Entwicklung beim Gewinn. Das EBITDA von 140,1 Mio. USD des Sonnenschutzherstellers liegt 5,1 % über dem aus 2014. Und der Halbjahresüberschuss wurde sogar um 19,6 % auf 77,4 Mio. USD gesteigert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2015 - BTH Heimtex

Heimtextil 2016: Mehr Fläche für Digitaldruck, Deko- und Möbelstoffe

Aufgrund des gestiegenen Interesses in den Bereichen Deko- und Möbelstoffe erweitert die Messe Frankfurt auf der Heimtextil die Segmente Window und Upholstery. Zusätzlich zu den Hallen 3.0 und 4.1 wird vom 12. bis 15. Januar 2016 auch ein großes Areal in der Halle 4.0 belegt. Zu den Markenunternehmen, die dann auf die Heimtextil zurückkehren, gehören unter anderem Enzo Degli, Luilor, Texao, Marzotto Lab, Ratti und Pozzi Arturo aus Italien, Libeco-Lagae, Verbatex und Annabel Textiles aus Belgien sowie Penelope aus der Türkei.

Darüber hinaus bietet die Halle 4.0 auch eine vergrößerte Fläche für das Wachstumssegment Digitaldruck. Hier präsentiert die Heimtextil unter dem Motto "print IT digital" den Fachbesuchern ein umfassendes Angebot neuester Technologien internationaler Druckmaschinenhersteller.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden