04.08.2015 - BTH Heimtex

Tikkurila: Pigrol-Mutter meldet steigende Gewinne

Beim finnischen Farbenproduzenten Tikkurila wirken sich die Situation auf dem russischen Markt und die Rubelschwäche weiterhin negativ auf die Umsätze aus. Zum Halbjahr 2015 sind diese um 6,5 % auf 312,7 Mio. EUR gesunken.

Das EBIT konnte dennoch nahezu auf Vorjahresniveau gehalten werden: 46,2 Mio. EUR (-0,2 %). Und der Reingewinn des in Deutschland unter der Marke Pigrol operierenden Unternehmens erhöhte sich sogar um 12,7 % auf 36,3 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2015 - BTH Heimtex

Textile Bodenbeläge: Das sind die beliebtesten Lieferanten des Großhandels

Wie zufrieden ist der deutsche Großhandel mit seinen Lieferanten textiler Bodenbeläge? Die Antwort auf diese Frage lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

In 18 Einzelkategorien haben die Grossisten abgestimmt. Als Sieger geht aus der Befragung Infloor/Griloon hervor. Der Lieferant mit der größten Verbreitung im Markt bleibt Vorwerk.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.08.2015 - BTH Heimtex

Heim- und Haustextilien: Schweizer Handelsbilanz verschlechtert sich

Die Handelsbilanz der Schweiz ist bei Heim- und Haustextilien grundsätzlich negativ. Die Importmengen übertreffen die Exporte der Eidgenossenschaft um gut das Fünffache. 2014 hat sich das Verhältnis weiter verschlechtert.

Nach Mitteilung des Textilverbandes Schweiz gingen zwar die Einfuhren textiler Bodenbeläge zurück, um 2,4 % in der Menge und um 2,2 % im Wert. Aber gleichzeitig sanken auch die Exporte, und zwar um 12,0 % in der Menge und um 2,6 % im Wert.

Bei Gardinen und Textilien für Bett und Haushalt konnten die Exportmengen konstant gehalten werden, aber der Wert der ausgeführten Ware sank um 2,3 %. Die Einfuhren dieser Produkte erhöhten sich binnen eines Jahres um 9,2 % (Menge) bzw. 6,0 % (Wert).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.08.2015 - BTH Heimtex

Deutsche Messe: Umsatz und Ertrag verbessert

2014 war für die Deutsche Messe (Domotex, Ligna) turnusbedingt ein schwächeres Veranstaltungsjahr. In Relation zum vergleichbaren Jahr 2012 erreichte sie jedoch mit 280,6 Mio. EUR ein dickes Umsatzplus von 11,7 %. Als Ergebnis weist das Unternehmen einen Jahresfehlbetrag von 9,6 Mio. EUR aus (2012: -19,8 Mio. EUR).

"Vor allem aufgrund deutlicher Währungskursschwankungen haben wir die selbst gesteckten Umsatzziele nicht vollständig erreicht, durch Steigerung der Ertragskraft konnten wir dennoch unsere Ergebnisziele übertreffen. Wir kommen unserem Ziel immer näher, von 2017 an dauerhaft profitabel zu wirtschaften und Investitionen aus eigener Kraft finanzieren zu können", lautet die Einschätzung von Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, zu diesen Zahlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.08.2015 - BTH Heimtex

Exklusiv: Großhandel bewertet die Lieferanten von Verlegewerkstoffen

Mit der Gesamtnote 1,8 teilen sich in diesem Jahr zwei Unternehmen den ersten Platz bei der exklusiven Großhandelsumfrage Verlegewerstoffe in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex: Schönox liegt gleichauf mit dem bisherigen Platzhirsch Uzin. Ein weiterer Beweis für die Wertschätzung der Grossisten gegenüber dem aufstrebenden Lieferanten sind neun erste Plätze in den insgesamt 18 Einzelkategorien. Den dritten Rang in der Gesamtwertung belegt Henkel Thomsit, gefolgt von Mapei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2015 - BTH Heimtex

Enia: Lager in Deutschland eröffnet

Nach dem Markteintritt Anfang 2014 hat Bodenbelags-Anbieter Enia seine Parkett-, Kork- und Vinylbeläge zunächst aus dem Lager des Vertriebspartners Holzplatten AG im schweizerischen Samstagern geliefert. Im Spätsommer wurde dann ein eigenes Lager in Tuggen/Schweiz eröffnet. Damit wurde eine Belieferung der eidgenössischen Kunden innerhalb von 24 Stunden sichergestellt.

Inzwischen hat Enia auch in Deutschland einen eigenen Logistikstandort. Aus der Nähe von Ulm erhalten deutsche Kunden ihre Bestellungen in maximal 48 Stunden, verspricht das Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.07.2015 - FussbodenTechnik

Janser eröffnet modernes Kundenzentrum

Nach einer Bauzeit von 14 Monaten hat Werkzeuganbieter Janser am Standort in Ehningen ein neues Kundenzentrum fertiggestellt. Der dreigeschossige Neubau bietet auf 2.500 m2 Platz für einen Profi-Markt, Verkaufsabteilung, Reparatur-Service sowie Flächen für Seminare und Anwendungstechnik. Die offizielle Eröffnung erfolgt am 18. und 19 September 2015 mit einer Hausmesse.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2015 - BTH Heimtex

Wohnungsbau: Positive Signale für Europa

Nach Angaben des Forschungs- und Beratungsnetzwerks Euroconstruct setzt der europäische Wohnungsbau seine Erholung fort: In 16 Ländern soll der Umfang der Bauleistungen im laufenden Jahr zunehmen; in neun Staaten wird der Zuwachs voraussichtlich sogar die 3 %-Marke übertreffen. Insgesamt prognostiziert Euroconstruct für 2015 einen Anstieg um 1,7 % auf rund 625 Mrd. EUR (in Preisen von 2014).

Im Neubau dürfte die Baunachfrage um nahezu 2,5 % wachsen und einen Umfang von 252 Mrd. EUR erreichen. Was die Baugenehmigungen für Wohnungen angeht, spricht das Netzwerk von einer Zunahme um mehr als 100.000 Einheiten und einer Genehmigungsquote von 3,3 Wohnungen je 1.000 Einwohner. 2014 habe dieser Wert noch bei 3,1 gelegen.

Die volumenmäßig bedeutenderen Baumaßnahmen im Bestand werden dagegen im Jahr 2015 nur um 1,2 % auf 373 Mrd. EUR zunehmen. Für 2016 rechnen die Bauexperten mit einer noch geringeren Wachstumsrate, vor allem wegen des inzwischen erreichten hohen Niveaus der Bestandsmaßnahmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2015 - BTH Heimtex

Produkte für Kinderzimmer, Kitas und Schulen

Eltern lassen sich die Ausstattung von Kinderzimmern einiges kosten. Mit dem gesetzlich festgelegten Anspruch auf einen Kitaplatz steigen auch die Investitionen der öffentlichen Hand. Sowohl im Wohnbereich als auch im Objekt locken damit lukrative Aufträge.

Worauf Sie achten sollten und welche Produkte die Industrie empfiehlt, zeigt die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex in einem Sonderteil auf 30 Seiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.07.2015 - BTH Heimtex

Bankenverband erwartet Plus für Bodenleger

Der Branchenumsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenleger dürfte nach Einschätzung des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in diesem und im nächsten Jahr weiter zulegen. Das lasse sich aus dem günstigen bauwirtschaftlichen Umfeld mit zunehmenden Wohnungsfertigstellungen und einer hohen Nachfrage nach Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen im Wohnungsbestand ableiten. Wie der Verband in seinem aktuell herausgegebenen und vom ifo Institut erstellten Branchenbericht mitteilte, war der Branchenumsatz der amtlichen Handwerksberichterstattung zufolge bereits im vergangenen Jahr um 3 % gestiegen.

Nach der letzten Handwerkszählung des Statistischen Bundesamtes vom Jahr 2012 erwirtschafteten die knapp 56.000 Unternehmen der Branche jährlich einen Gesamtumsatz von gut 12 Mrd. EUR. In dieser Statistik werden werden außer den Fliesen-, Platten-, Mosaik-, Estrich- und Parkettlegern auch die Raumausstatter erfasst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden