Architect@work expandiert nach München
Die Messe
architect@work wird nun auch in München ausgerichtet. Die Premiere in der bayerischen Landeshauptstadt findet am 6. und 7. Oktober 2015 in der Zenith Halle statt. Das Ausstellungskonzept zu Produkten und Dienstleistungen rund um die Themen Bauen, Inneneinrichtung und -ausbau sowie Ausstattung richtet sich speziell an Architekten, Innenarchitekten, Planer und Ingenieurbüros. Bisher gab es die Messe in Düsseldorf, Berlin und Stuttgart. Das Schwerpunktthema in München wird Bauen mit Holz sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeidelbergcement legt im ersten Halbjahr 2015 zu
Im den ersten beiden Quartalen 2015 konnte
Heidelbergcement den Umsatz um 11,2 % auf 6,5 Mrd. EUR steigern. Das operative Ergebnis des Zementherstellers wuchs um 27,6 % auf 672 Mio. EUR. Als Gründe wurden Preiserhöhungen, Programme für Margenverbeserungen und niedrigere Brenn- und Treibstoffkosten genannt.
Der Zement- und Klinkerabsatz nahm um 0,1 % auf 38,8 Mio. t zu. Die Zuschlagstofflieferungen stiegen um 4,4 % auf 113,4 m
3 und die Transportbetonlieferungen um 1 % auf 17,4 Mio. m
3. Der Asphaltabsatz erhöhte sich um 5,4 % auf 4,0 Mio. t.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau verpasst Halbjahresrekord aus 2014
Zum Halbjahr 2014 meldete die
Hagebau einen Umsatzrekord von 2,85 Mrd. EUR, zur Jahresmitte 2015 sind es mit 2,81 Mrd. EUR 1,9 % weniger. Der Juni habe aber bereits deutliche Aufholeffekte gezeigt und daher ist Heribert Gondert, Sprecher der Geschäftsführung, überzeugt: "Ende des Jahres 2015 wird die Hagebau Gruppe wieder mehr als 6 Mrd. EUR Umsatz erzielt haben."
Mit den Gesellschaftern des Baustoff-, Holz- und Fliesen-Fachhandels erzielte die Soltauer Zentrale in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 1,85 Mrd. EUR (-2,6 %). Die 326 deutschen Hagebaumärkte erhöhten ihren Außenumsatz auf 979,2 Mio. EUR (+2 %). In Österreich verzeichneten die 42 Standorte sogar ein Plus von 4,8 % auf 104,0 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Somfy: Kirn leitet den Vertrieb an Fachhandwerker
Bei
Somfy hat Peter Kirn (52) die Leitung des Vertriebskanals Fachhandwerk mit 21 Außendienstmitarbeitern übernommen. Der Diplom-Betriebswirtschaftler ist bereits seit 1990 in wechselnden Funktionen in den Bereichen Marketing und Vertrieb für den Sonnenschutz- und Automationsspezialisten tätig, zuletzt als Verkaufsleiter für den Elektrogroßhandel.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCondor-Gruppe: 285 Mio. EUR Umsatz in 2014
Mit einem Umsatz von 285 Mio. EUR hat die
Condor Group das Geschäftsjahr 2014 abgeschlossen. Der niederländische Bodenbelagshersteller mit Sitz in Hasselt konnte damit ein Plus von 5,6 % gegenüber 2013 verzeichnen.
Zu dem 1992 von Gerrit und Jan Hoekman gegründeten Betrieb gehören heute neben dem Ursprungsunternehmen
Condor Carpets (getuftete Teppichböden und Kunstrasen) die Töchter
Vebe Floorcoverings (Nadelvlies, Schmutzfang, Kunstrasen) sowie die Sparten Condor Cartex (Nadelvlies- und Tufting-Ware für Automotive) und Condor Grass (Kunstrasen). Die Firmengruppe, die in Deutschland vor allem den Großhandel beliefert, produziert aktuell mit 500 Mitarbeitern jährlich rund 90 Mio. m
2 Bodenbeläge.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMunksjö II: Umsatz und Gewinn rückläufig
Zum Halbjahr 2015 bleiben die Geschäftszahlen in der Konzernsparte Dekorpapier - u.a. für Laminatböden - bei
Munksjö hinter den Werten aus 2014 zurück. Bei einer konstanten Absatzmenge von 93.000 t setzten die Finnen zwischen Januar und Juni 188,9 Mio. EUR um (-2,6 %). Das EBITDA fiel mit 23,4 Mio. EUR um 4,9 % niedriger aus als vor Jahresfrist. Und auch beim operativen Gewinn gab es Einbußen in Höhe von 2,0 % auf 19,6 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden