15.06.2015 - BTH Heimtex

US-amerikanischer Private Equity-Fonds kauft Balta

Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Lone Star Funds wird neue, 100 %-ige Eigentümerin der belgischen Balta Gruppe. Die Kaufsumme, zu der die vorherigen Besitzer - der europäische Private Equity-Fond Doughty Hanson, Gründer Filip Balcaen und das Management - den Teppichbodenhersteller bis voraussichtlich Ende August veräußern, wurde nicht bekannt gegeben.

Die 1964 gegründete Balta Gruppe hat zuletzt mit 3.300 Mitarbeitern an weltweit acht Produktionsstandorten einen Umsatz von 520 Mio. EUR erwirtschaftet mit einem EBITDA in Höhe von 65 Mio. EUR.

Lone Star Funds mit Sitz in Dallas, Texas, verwaltet eine Reihe von Private Equity-Fonds. Zu den Investoren der Gesellschaft gehören öffentliche Organisationen wie Pensionskassen von US-Bundesstaaten sowie Universitäten, Stiftungen, Banken und Industrieunternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2015 - BTH Heimtex

ERFMI betont Norm-Unterschied zwischen LVT und MMF

Der europäische Verband der Hersteller für elastische Bodenbeläge (ERFMI) warnt in einer Pressemitteilung vor dem "Risiko, dass LVTs auf den Markt gebracht werden, die nur die technischen Anforderungen nach Norm EN 16511 erfüllen". Die Norm ist im August 2014 unter anderem auf Betreiben des Verbands der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) in Kraft getreten. Unter EN 16511 fallen Paneele für die schwimmende Verlegung - halbstarre, mehrlagige, modulare Fußbodensysteme (MMF) mit abriebbeständiger Decklage -, auch Hybride genannt.

Da die neue Norm nach Ansicht vom ERFMI einerseits keine Spezifikationen zu Farbechtheit, Nutzschicht- und Gesamtdicke sowie Schüsselung enthalte und andererseits Anforderungen für Zugfestigkeit der Klickverbindung, Resteindruck und Dimensionsstabilität definiert, die für klassische LVTs/Designbeläge nicht korrekt seien, rät der Herstellerverband, die EN 16511 ausschließlich für MMF-Produkte zu verwenden. Klassische, elastische LVTs sollten stets die Anforderungen der EN ISO 10582 für heterogene Vinylbodenbeläge erfüllen.

Nach Ansicht des ERFMI lässt "aufgrund einer Verkettung unglücklicher Umstände die Formulierung in EN 16511 auch Spielraum für die Anwendung dieser Norm auf LVT. Die Anforderungen in der Norm für "Hybride" liegen jedoch weit unterhalb dessen, was die europäischen Hersteller elastischer Bodenbeläge als notwendig ansehen für LVT."

Der ERFMI arbeitet bereits daran, die EN ISO 10582 auf die spezifischen Anforderungen für LVT auszuweiten. Zudem werde die EN 14085 (elastische Bodenbeläge - Spezifikation für Fußbodenpaneele für lose Verlegung) beispielsweise durch Aufnahme des Parameters Zugfestigkeit der Klickverbindung angepasst und als neue Norm ISO 20236 veröffentlicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2015 - FussbodenTechnik

Uzin Utz: Wall verantwortet RZ-Marketing

Fränze Wall verantwortet ab sofort das Marketing der Uzin Utz-Marke RZ. Beim Anbieter von Reinigungs- und Pflegeprodukten für Bodenbeläge ist sie zuständig für die strategische Weiterentwicklung der Markenkommunikation sowie die entsprechende operative Umsetzung. Die 29-Jährige, die auf Hanna Pletzer folgt, war zuvor PR-Referentin im Münchener Verlag Ars Edition.

Mit der Neubesetzung wird das Marketing für RZ nicht mehr von Uzin Utz in Ulm aus gesteuert, sondern ist in Würzburg bei Pallmann angesiedelt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2015 - ParkettMagazin

Holzhandel: Nur Innentüren entwickelten sich positiv

Der Holzhandel ist eher verhalten in das Jahr 2015 gestartet. Die Betriebsvergleiche des Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) zeigen kumuliert für Januar bis April einen Umsatzrückgang von 5,5 %. Berücksichtigt werden muss allerdings der Basiseffekt im Vergleichszeitraum des Vorjahres mit zweistelligem Wachstum. Bis auf Innentüren (+7 %) waren alle Sortimente rückläufig, am stärksten "Holz im Garten" mit gut 13 %. Für Fußböden werden -2 % ausgewiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2015 - FussbodenTechnik

BMS: Georg Kürfgen zusätzlicher Vorstand

Der Aufsichtsrat von Estrichmaschinenhersteller BMS hat Georg Kürfgen (49) am 12. Juni in den Vorstand berufen. Kürfgen übernimmt 50 % der Firmenanteile und wird das Unternehmen aus Rheda-Wiedenbrück gemeinsam mit Vostand Dieter Kerger führen. Kürfgen ist diplomierter Wirtschaftsingenieur und verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer in internationalen Unternehmen der Industrie- und Baubranche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2015 - ParkettMagazin

GD Holz: Jürgen Klatt erneut zum Vorsitzenden gewählt

Bei der turnusgemäßen Vorstandswahl des GD Holz im Rahmen der Mitgliederversammlung in Düsseldorf wurde Jürgen Klatt (Holzland Klatt) für weitere drei Jahre als Vorsitzender bestätigt. Stellvertreter ist Philipp Zumsteg (Carl Götz, Neu-Ulm). Neu in den Vorstand gewählt worden sind Andreas Cordes (Cordes, Bremerhaven) und Maximilian Habisreutinger (Franz Habisreutinger, Weingarten).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.06.2015 - ParkettMagazin

Kaindl: Buchmesser ausgeschieden

Doris Buchmesser ist im Mai bei Kaindl aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Mit Konrad Grünwald (CEO) und Adolf Schlatzer (CFO) stehen nun zwei Geschäftsführer an der Spitze des Unternehmens, die seit Jahren für den Salzburger Bodenhersteller tätig und Mitglied der Geschäftsführung sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2015 - FussbodenTechnik

Windmöller: Annika Windmöller übernimmt erneut Marketingleitung

Christian Stockfleth, bisher Leiter Marketing und Produktmanagement bei Windmöller Flooring Products (WFP), verlässt den Bodenbelagshersteller. Gesellschafterin Annika Windmöller übernimmt interimsweise die Marketingleitung, sie hatte diese Position bereits vor Stockfleth inne. Für das Produktmanagement ist bis zur Neubesetzung Hauptgesellschafter Matthias Windmöller verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.06.2015 - ParkettMagazin

Holzland: Hinrich Klatt folgt auf Birgitt Witter-Wirsam

Hinrich Klatt ist neuer Holzland-Aufsichtsratsvorsitzender. Er wurde in der ersten konsolidierenden Sitzung des Gremiums im Anschluss an die jüngste Gesellschafterversammlung einstimmig mit der Führungsposition betraut. Der Geschäftsführer der Klatt-Unternehmensgruppe mit Stammsitz in Lübeck ist als Gesellschafter der ersten Stunde eng mit der Kooperation verbunden und hat sich über die Jahre in vielen Ausschüssen und Arbeitsgruppen engagiert. Klatt folgt auf Birgitt Witter-Wirsam, die sich nach drei Amtsperioden nicht erneut zur Wahl stellte. Sie gehörte dem Aufsichtsrat 20 Jahre an, davon sechs als stellvertretende und neun als Vorsitzende.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.06.2015 - BTH Heimtex

E/D/E steigt ins Online-Geschäft ein

Das Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler (E/D/E) will in der zweiten Jahreshälfte mit einem Onlineshop für seine Mitgliedsunternehmen an den Start gehen. Über die Plattform Toolineo sollen zunächst ausgewählte Händler Werkzeuge und Elektrowerkzeuge - rund 30.000 bis 40.000 Artikel - an den Handwerker verkaufen. E/D/E übernimmt dabei das Marketing, ist für die Produktdaten verantwortlich, steuert den Versand und erstellt die Rechnungen. Die Anbieter behalten die Produkt- und Preishoheit und müssen Reklamationen abwickeln. Geschäftsführer von Toolineo ist Hendrik Sassmann; der Diplom-Kaufmann war zuletzt beim Möbel-Online-Shop Home24 und bei der Baumarkt-Handelskette OBI tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden