02.07.2015 - BTH Heimtex

Sto: Veränderungen im Vorstand

Michael Keller ist neues Mitglied des vierköpfigen Vorstands der Sto SE & Co KGaA. Er kümmert sich um den Markenvertrieb Sto für Deutschland, Distribution und Zentrale Dienste. Wie das Unternehmen mitteilt, folgt ihm in seiner vorherigen Funktion als Leiter Vertrieb Deutschland der bisherige Leiter der Vertriebsregion Nord, Heiner Röhr. Weiter im gleichberechtigten Vorstand ist Rainer Hüttenberger, der die Bereiche Marketing und Markenvertrieb Sto International verantwortet und außerdem als Sprecher des Vorstands agiert. Gerd Stotmeister bleibt Vorstand Technik und Rolf Wöhrle ist auch künftig zuständig für Finanzen.

Die Veränderung in der Führungsstruktur war notwendig geworden, weil der langjährige Vorstandsvorsitzende Jochen Stotmeister den Vorsitz des Aufsichtsrats der Sto Management SE übernommen hat. Diese steuert als persönlich haftende Gesellschafterin die Geschicke der Sto SE & Co. KGaA.

Die Sto-Gruppe ist ein international agierender Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen. 2014 lag der Konzernumsatz bei 1,2 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2015 - ParkettMagazin

Holzring-Geschäftsführer Olaf Rützel: "Neue Konkurrenten verändern die Geschäftsprozesse im Holzhandel"

Steht die Vermarktung von Holz und Holzprodukten am Scheideweg? Ist es vor dem Hintergrund der als geordnet geltenden Handelsstrukturen für diesen wertvollen Werkstoff überhaupt angebracht, diese Frage zu stellen? Durchaus, meint Holzring-Geschäftsführer Olaf Rützel in seinem Gastbeitrag in der aktuellen Ausgabe des ParkettMagazins.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2015 - BTH Heimtex

Baustoffindustrie rechnet für 2015 mit Stagnation

Trotz positiver gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen rechnet der Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden (BBS) für 2015 lediglich mit einer real stagnierenden Produktion in der deutschen Baustoffindustrie. Die Branche habe von Januar bis April einen Produktionsrückgang von 4 % verzeichnet, der bis Jahresende nur bedingt ausgeglichen werden könne.

2016 könnte die Baustoffproduktion dann wieder moderat steigen. Vorraussetzung dafür sei, dass der gewerbliche Bau seine Schwächephase überwindet und größere Spielräume in den kommunalen Haushalten für die Umsetzung der dringend notwendigen öffentlichen Investitionen in die Infrastruktur genutzt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2015 - BTH Heimtex

Büsche: Offensive mit 3-Marken-Strategie

Büsche hat die Weichen auf Expansion gestellt. Vorhanggarnituren "Made in Germany", der Vertrieb über den Großhandel und ein starker Export gehören zur Geschäftsphilosophie des 1872 gegründeten Unternehmens aus Neuenrade. Neben den beiden eingeführten Marken Inside und Vion wurde jetzt Tecdor positioniert. Zudem schafft eine neue Logistikhalle zusätzlichen Freiraum für die Produktion.

In der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex lesen Sie neben einem Portrait des Unternehmens auch ein Interview mit dem Büsche-Geschäftsführer Fernando Sanchez.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2015 - BTH Heimtex

Low & Bonar: Im ersten Halbjahr mehr verdient

Obwohl die Umsätze der britischen Low & Bonar-Gruppe im ersten Geschäftshalbjahr 2015/16 (31. Mai) um 5,2 % auf 186,0 Mio. GBP (262,3 Mio. EUR) zurück gegangen sind, sieht der Vorstandsvorsitzende Martin Flower das Unternehmen auf Kurs. Immerhin hat der Konzern, zu dem neben Bonar Yarn & Fabrics und Colbond (Vorprodukte für die Produktion von Teppichböden) auch Mehler Texnologies in Fulda (Sonnenschutz-Stoffe) gehört, deutlich mehr verdient. Der Gewinn vor Steuern stieg um 42,3 % auf 7,4 Mio. GBP.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.07.2015 - FussbodenTechnik

Airpor Germany: Günter Kühnlein startet eigene Styropor-Produktion

Eine Investitionssumme von rund 2,5 Mio. EUR hat Estrichleger Günter Kühnlein aus Schondra aufgebracht, um mit seinem neugegründeten Unternehmen Airpor Germany Styropor für Ausgleichsdämmungen und Schüttungen zu produzieren. An seine Seite hat er sich mit Bernhard Blatter einen erfahrenen Styropor-Fachmann geholt, der in der Recyclingindustrie bereits jahrelang mit dem Produkt gearbeitet hat.

In der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik wird das neue Unternehmen vorgestellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Bert Sander - Sander GmbH & Co. KG

01.07.2015 - FussbodenTechnik

Sievert Baustoffgruppe übernimmt Schwenk Putztechnik

Die Sievert Baustoffgruppe hat am 1. Juli 2015 Schwenk Putztechnik und deren Geschäftsanteile in der Schweiz erworben. Die Marke 'Schwenk Putztechnik" und auch deren Produktpalette mit Innen- und Außenputzen, WDVS und Fliesentechnik werden weitergeführt und sollen in die deutschen Quick-Mix-Aktivitäten eingebunden werden. Alle übernommenen Werke bleiben erhalten. Sievert erhofft sich von der Transaktion weiteres Wachstum und eine breitere Präsenz in Deutschland und der Schweiz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.07.2015 - Haustex

Modehaus Stackmann: Fachabteilung bringt gute Umsätze

In kleineren Orten der Metropolregion Hamburg ist es für den Fachhandel nicht immer leicht, sich gegen die Anziehungskraft der Millionenstadt zu behaupten. Dem Modehaus Stackmann in Buxtehude gelingt das schon ein knappes Jahrhundert. Vor drei Jahren wurden die Haustextilien in einer Fachabteilung zusammengefasst und neu präsentiert - mit Erfolg.

Das Portrait des erfolgreichen Einzelhändlers lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2015 - BTH Heimtex

Mega: Umsatz legt um 2,9 Prozent zu

Die Mega hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Plus abgeschlossen. Wie der Vorstandsvorsitzende Volker König bei der Generalversammlung in Hamburg mitteilte, stieg der Umsatz des genossenschaftlichen Unternehmens gegenüber dem Vorjahr um 2,9 % auf rund 380 Mio. EUR. Der Jahresüberschuss legte von 2 Mio. auf 2,1 Mio. EUR zu. Auch das Eigenkapital wurde erneut gestärkt. Es nahm um 2,6 Mio. EUR auf 49,6 Mio. EUR zu und erreicht damit eine Quote von 45,1 %.

Die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr verläuft weiterhin positiv. Auf ihrer Hausmesse hat die Mega nach Angaben Königs an zwei Tagen so viel Umsatz erzielt wie die gesamte Branche an einem normalen Arbeitstag: 'Im Gegensatz zu den meisten Wettbewerbern liegen wir bis Ende Mai 2015 mit einem Umsatzwachstum von 4 % deutlich im Plus." Die Zahl der Mitglieder erhöhte sich im vergangenen Jahr um 289 auf 5.600.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2015 - BTH Heimtex

Süddekor Art + Design Engraving: Wechsel in der Geschäftsführung

Zum 1. Juli 2015 tritt Bernd Poliwoda in die Geschäftsführung von Süddekor Art Design + Engraving ein. Der Branchenkenner war zuletzt bei den ebenfalls zur Surteco-Gruppe gehörenden Unternehmen Bausch Linnemann und Surteco Decor als Vertriebsleiter tätig.

Poliwoda tritt die Nachfolge von Dieter Krichel an, der seit der Gründung von Süddekor Art Design + Engraving im Jahr 1998 die Geschäfte geführt hatte. In beratender Funktion soll er dem Unternehmen sowohl in der Dekorentwicklung für die Möbel- und Fußbodenindustrie als auch in der Kundenbetreuung zur Verfügung stehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden