Studie: Frühestens 2017 wieder mehr fertiggestellte Wohnungen in Westeuropa
In einer aktuellen Studie beziffert das Beratungsunternehmen Interconnection Consulting das Investitionsvolumen im westeuropäischen Wohnbau für das Jahr 2014 auf 168 Mrd. EUR. Das leichte Plus von 1,3 % zum Vorjahr sei hauptsächlich auf die positive Entwicklung in England und Deutschland zurückzuführen.
Die dortigen Steigerungen konnten jedoch nicht verhindern, dass die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Westeuropa auch 2014 zurückgegangen ist, und zwar um 4 %. Der Negativtrend hält schon seit einigen Jahren an. Frühestens 2017 erwartet IC Consulting eine Umkehr und Steigerungsraten von mehr als 3 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHochbau kommt nicht in Fahrt
Auch im Februar 2015 lagen die Auftragseingänge im Hochbau mit
-1,2 % unter dem Vergleichswert aus 2014, so das Statistische Bundesamt. Daraus ergibt sich für die ersten beiden Monate des Jahres ein Minus von 4,2 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Teppich & Du: Erster Spot online
Die Kampagne Tepp
ich & Du nimmt jetzt den Endverbraucher ins Visier. Um zu zeigen, was man auf Teppichboden alles machen kann,
läuft auf Youtube ein Spot unter der Überschrift "Für alle, die gern mal aus der Reihe tanzen". Vorgestellt wurde er auf dem Produktforum Textile Beläge der
Copa.
In dem gut 90 Sekunden langen Film wird aber nicht nur getanzt, sondern auch Sport getrieben, meditiert, gespielt und getobt - und das alles auf Teppichboden.
Ziel der Verantwortlichen ist es, dass sich der Spot über die Sozialen Netzwerke verbreitet. Endkunden sollen so auf den textilen Belag aufmerksam werden und wieder in ihre Überlegungen bei der Neugestaltung ihres Zuhauses einbeziehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVDP II: Parkettproduktion um 10 Prozent gesunken, Umsätze gestiegen
Eine ernüchternde Bilanz zieht die deutsche Parkettindustrie für 2014. Um 10,1 % auf 9,2 Mio. m
2 ist die Produktionsmenge der im Herstellerverband
VDP zusammengeschlossenen Firmen gesunken. Rückgänge verzeichneten Massiv- und Mehrschichtparkett. Ein leichtes Wachstum gibt es bei Stabparkett.
"Es wird immer deutlicher, dass im Inland Überkapazitäten vorhanden sind und Konsolidierungsmaßnahmen in unserem Markt unweigerlich vollzogen werden. Auch die Auslagerung von Produktionsstätten ins Ausland gehört derzeit zur Realität", kommentierte der Vorsitzende des VDP, Michael Schmid, die Entwicklung.
Immerhin: Trotz gesunkener Produktionsmengen stiegen die Umsätze der 18 Verbandsmitglieder um knapp 3 %.
Der VDP repräsentiert nach eigenen Angaben mehr als 90 % der deutschen Parkettproduktion.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Egger: Kommunikationsleitung wird neu besetzt
Laminatboden- und Holzwerkstoffhersteller
Egger hat sich bei der Neubesetzung an der Spitze der Unternehmenskommunikation für eine interne Lösung entschieden: Manuela Leitner wird ab Mai die Verantwortung für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernehmen. Sie ist bereits seit 2013 bei Egger in diesem Bereich tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEK/servicegroup: Mehrheitsbeteiligung in den Niederlanden
Die Bielefelder Handelskooperation
EK/servicegroup übernimmt 75 % der Anteile an der niederländischen Verbundgruppe Euretco. "Wir schaffen mit dem Anteilserwerb eine einzigartige europäische Unternehmer-Plattform für den inhabergeführten Mittelstand, die damit noch nicht am Ende ihrer internationalen Entwicklung angekommen ist", umreißt der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink die Zusammenarbeit. "International vernetzt -lokal profitieren, das ist unsere Antwort auf die sehr dynamischen strukturellen Marktveränderungen im europäischen Fachhandel."
Der Euretco angeschlossen sind aktuell über 2.000 selbstständige Facheinzelhändler. Die größte Mehrbranchenverbundgruppe in den Niederlanden hat 2014 in den Geschäftsfeldern Living, DIY, Fashion, Buch und Sport rund 900 Mio. EUR umgesetzt. Die EK/servicegroup steht für einen Jahresumsatz von 1,3 Mrd. EUR und hat mehr als 2.100 Mitglieder: selbstständige, mittelständische Fachgeschäfte, Fachmärkte sowie Kauf- und Warenhäuser.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKneer hat neuen Vertriebsleiter
Ab sofort ist Uli van Beek neuer Vertriebsleiter der
Wäschefabrik Kneer in Westerheim. Er gehört dem Unternehmen seit rund zehn Jahren an und betreute bislang als Gebietsleiter den Raum Nordrhein-Westfalen.
Van Beek folgt auf Frank Kraemer, der Anfang 2013 als Leiter Vertrieb und Marketing in das Unternehmen eintrat. Von ihm habe man sich im gegenseitigen Einvernehmen getrennt, teilt Kneer ergänzend mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBoen: Finn Roger Opedal übernimmt Marketingleitung
Als neuer Marketingdirektor steuert Finn Roger Opedal die weltweiten Aktivitäten des neuen Marken- und Stilkonzepts von Parketthersteller
Boen. Er berichtet direkt an Brand President Geir Waland.
Der 46-jährige Norweger kommt von einer renommierten Werbeagentur in Kristiansand, wo er bereits die kreative Entwicklung und das visuelle Erscheinungsbild der Parkettmarke begleitet hat. Seine Aufgabe wird es nun sein, über soziale Medien die Lust bei Endverbrauchern auf Inneneinrichtung zu wecken und Handelspartner als Anlaufstellen für die Beratung auszuweisen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden