14.04.2015 - BTH Heimtex

Obi Schweiz: Umsätze weiter rückläufig

Die zehn Obi-Baumärkte in der Schweiz haben 2014 insgesamt 217 Mio. CHF (209 Mio. EUR) umgesetzt. Der leichte Rückgang von 0,9 % ist der zweite in Folge: 2013 hatte es ein Minus von 8,0 % auf 219 Mio. CHF gegeben.

In der Schweiz ist die Genossenschaft Migros Franchisenehmer der deutschen Baumarkt-Kette. Gemeinsam eröffneten die beiden Partner 1999 die erste Niederlassung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2015 - BTH Heimtex

Sika: Wechselkurse trüben die Bilanz

Der starke Schweizer Franken belastet Bauchemiehersteller Sika auch im ersten Quartal 2015. In Lokalwährungen konnte das Unternehmen seine Umsätze um 5,1 % steigern - Wachstum gab es in allen Regionen weltweit. Negative Währungseffekte sorgten jedoch dafür, dass die Bilanz in der Konzernwährung negativ ausfällt: Die knapp 1,20 Mrd. CHF (1,15 Mrd. EUR) bedeuten ein Minus von 0,9 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2015 - Carpet XL

Orientteppiche: Eine Frage der Präsentation

Der klassische Orientteppich galt lange als "uncool". Jetzt feiert er sein Comeback in modern eingerichteten Wohnungen und Großstadtlofts. Das sehr vielfältige Produkt könnte sogar noch viel mehr Fläche gewinnen - wenn der Handel mitspielt. Durch ein Trading-up mit neuen Präsentationskonzepten ließe sich diese Chance nutzen.

In der aktuellen Ausgabe von Carpet XL finden Sie Ideen für den Handel, Produkt-Neuheiten und ein Spezial zum Thema Shopsysteme für abgepasste Teppiche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.04.2015 - BTH Heimtex

Tikkurila: Farbenhersteller büßt Umsatz ein

Der finnische Farbenhersteller Tikkurila hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem Umsatz von 618,4 Mio. EUR abgeschlossen. Den Rückgang von 5,3 % zum Vorjahr begründet das Unternehmen in der Hauptsache mit der Entwicklung auf dem russischen Markt: Hier seien die Absatzmengen nur wenig gesunken, aber der schwache Rubel habe sich negativ auf Konzernbilanz ausgewirkt. Und auch im Strategischen Geschäftsbereich West, zu dem neben Nordeuropa noch Deutschland (Marke: Pigrol), Polen und die baltischen Staaten gehören, sind die Umsätze gesunken, um 1,6 % auf 382,5 Mio. EUR.

Beim EBIT verzeichnete Tikkurila ein Minus von 10,9 % auf 63,7 Mio. EUR. Der Jahresüberschuss lag bei 48,3 Mio. EUR (-3,6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.04.2015 - ParkettMagazin

EPLF: Absatzmenge 2014 um 0,9 Prozent gestiegen

Die 21 Mitglieder des Verbandes der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) haben 2014 ihren Absatz auf 467 Mio. m2 erhöht (2013: 463 Mio. m2). Gegenüber der konservativen Hochrechnung des Verbands im Januar sind es im nun vorliegenden finalen Ergebnis 2 Mio. m2 mehr.

Während Westeuropa insgesamt etwas abnahm, konnte Osteuropa zulegen. Auch Nordamerika verzeichnete ein leichtes Plus; am höchsten waren die Zuwächse in Asien. In Südamerika ging der EPLF-Laminatbodenabsatz 2014 zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.04.2015 - ParkettMagazin

Biopin: Großbrand zerstört Fertigwarenlager

Bei einem Großbrand ist am 10. April auf dem Firmengelände der Unternehmensgruppe Biopin in Jever das komplette Fertigwarenlager zerstört worden. Büros, Abfüll- und Fertigungsstationen blieben unversehrt. Menschen kamen nicht zu schaden.

Derzeit ist das Gebäude gesperrt. Die Polizei sucht nach der Brandursache. Mit Abschluss der Ermittlungen wird die Produktion bei dem Naturfarben-Hersteller wieder aufgenommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.04.2015 - BTH Heimtex

Eurobaustoff: Erstes Quartal schwächer als 2014

Mit einem Einkaufsvolumen von 1,138 Mrd. EUR hat die Eurobaustoff im ersten Quartal 2015 den Wert aus dem Vorjahr um 3,8 % verpasst. Man liege bei der Umsatzplanung aber auf Kurs, teilt die Kooperation mit: Die ersten drei Monate 2014 seien außergewöhnlich gut verlaufen, so dass nicht damit zu rechnen gewesen sei, diesen Wert zu übertreffen. Für 2015 peilt man eine Steigerung von 2 bis 3 % an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.04.2015 - FussbodenTechnik

Schwenk Zement: Spannagl übernimmt Vorsitz der Geschäftsleitung

Mit Thomas Spannagl (48) hat Schwenk Zement seine operative Führungsmannschaft komplettiert. Der Diplom-Ingenieur, der 18 Jahre in Führungspositionen bei Lafarge Zement in Europa und Nordamerika tätig war, übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung. Er verantwortet Vertrieb, Produktion, Produkttechnik und F&E. Ihm zur Seite stehen Dr. Stefan Fink (56), zuständig für Verwaltung, Finanzen, Controlling und Beschaffung sowie Gerhard Kaminski (50) mit dem Verantwortungsbereich Personal, Organisation, IT sowie Unternehmenskommunikation.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.04.2015 - BTH Heimtex

Project Floors: Umsatz klettert auf 27,5 Mio. EUR

Designbelagsspezialist Project Floors vermeldet für 2014 einen Umsatz von 27,5 Mio. EUR. Damit machen die Hürther einen kräftigen Sprung um 10 % im Vergleich zu 2013, als man 25 Mio. EUR verbuchte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.04.2015 - FussbodenTechnik

Lafarge Holcim: Eric Olsen wid CEO

Eric Olsen (51) ist von den Verwaltungsräten von Lafarge und Holcim zum zukünftigen CEO von Lafarge Holcim ernannt worden. Er wird sein Amt mit dem Abschluss der Fusion antreten. Olsen ist gegenwärtig Executive Vice-President Operations bei Lafarge. Er ist seit 2007 Mitglied des Executive Committee und hat diverse Funktionen in den Bereichen Finanzen, Personal und Strategie bekleidet.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden