24.03.2015 - BTH Heimtex

Hornbach: Wachstum beschleunigt

Nach einem Plus von 4,3 % im Vorjahr hat der Hornbach Konzern im Geschäftsjahr 2014/15 (28. Februar) nochmals zugelegt und die Umsätze um 6,0 % auf knapp 3,57 Mrd. EUR gesteigert.

In den europaweit 146 Bau- und Gartenmärkten wurden 3,36 Mrd. EUR umgesetzt (+6,5 %). Flächenbereinigt entspricht das einer Steigerung von 4,4 %. Überdurchschnittlich war die Entwicklung in Deutschland. Hier verfügt das Unternehmen mittlerweile über 97 (+7) DIY-Standorte, deren Umsätze sich auf 1,97 Mrd. EUR beliefen (+7,6 %, bereinigt +5,5 %).

Die übrigen 49 Filialen in acht europäischen Ländern erzielten zusammen 1,39 Mrd. EUR (+5,0 %). Nachdem die flächen- und währungskursbereinigten Umsätze in den vergangenen drei Jahren rückläufig waren, ergibt sich jetzt auch hier eine Zunahme von 2,8 %.

Die Hornbach Baustoff Union verfehlte hingegen die Vorgaben aus dem Vorjahr. Der Umsatz in den 27 Niederlassungen summierte sich auf 213 Mio. EUR (-1,1 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2015 - FussbodenTechnik

Handwerksrolle: Mehr Parkettleger, aber weniger Bodenleger

Der Deutsche Handwerkskammertag hat 2014 mehr Parkettleger und weniger Bodenleger gezählt. 7.683 Betriebe im Parkettlegerhandwerk waren in der Handwerksrolle eingetragen, das sind 146 mehr als 2013. Die Steigerungsrate betrug 1,9 % gegenüber dem Vorjahr und blieb damit in etwa konstant.

Die Anzahl der mit dem Bodenlegergewerbe eingetragenen Betriebe ging dagegen um 308 auf 13.762 zurück. Damit setzt sich der negative Trend fort. Gegenüber 2013 bedeutete das eine Abnahme von 2,2 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2015 - ParkettMagazin

Muylle Facon gründet deutsche Tochtergesellschaft

Muylle Facon, belgischer Hersteller von Produkten zur Behandlung von Holzoberflächen, ist ab sofort mit einer Tochtergesellschaft auf dem deutschen Markt vertreten. Rubio Monocoat Deutschland GmbH heißt das neu gegründete Unternehmen. Geschäftsführer ist der Diplom-Betriebswirt Sebastian Fischer (35).

Fischer bringt internationale Erfahrung in der Bodenbelagsbranche mit. Er hat zuletzt bei einem süddeutschen Parketthersteller gearbeitet, wo er im internationalen Vertrieb für die Regionen Nordamerika, Benelux und Südosteuropa verantwortlich war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2015 - ParkettMagazin

Hamberger Flooring: Reuß folgt auf Tamburin

Bernd Reuß ist der neue Leiter der Unternehmenskommunikation bei Hamberger Flooring und steht außerdem der Hamberger Akademie vor. Im Verantwortungsbereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit folgt er auf Julia Tamburin.

Der Politikwissenschaftler bringt für beide Aufgabenbereiche langjährige Berufserfahrung mit und war zuletzt Leiter der Unternehmenskommunikation bei Schattdecor. In seiner neuen Funktion berichtet er direkt an den Leiter Marketing/ Produktmanagement Klaus Trautner.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.03.2015 - BTH Heimtex

Lenzing bekommt neuen Vorstandsvorsitzenden

Beim österreichischen Faserhersteller Lenzing steht zum 1. Juni 2015 ein Wechsel auf der Position des Vorstandsvorsitzenden an. Dr. Peter Untersperger (55) hat angekündigt, seinen bis März 2016 laufenden Vertrag vorzeitig beenden zu wollen und legt sein Amt schon zum 31. Mai 2015 nieder.

Sein Nachfolger wird Dr. Stefan Doboczky (47). Der neue Mann an der Spitze ist derzeit noch im Vorstand des Chemiekonzerns Royal DSM für die strategische Neuausrichtung der globalen Pharmaaktivitäten, den Bereich Corporate Operations & Responsible Care sowie die Wachstumsagenda auf den asiatischen Märkten zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2015 - BTH Heimtex

Polstermöbel: Umsätze deutscher Hersteller steigen

Nach einer Steigerung von 2,1 % zur Jahresmitte haben die deutschen Hersteller von Polstermöbeln in der zweiten Jahreshälfte 2014 noch einmal zugelegt. Für das Gesamtjahr meldet der Branchenverband VdDP ein Plus von gut 3,1 % auf 1,0 Mrd. EUR.

Das Inland entwickelte sich mit +3,8 % überproportional. Aber auch das Exportgeschäft verbesserte sich um 1,8 %. Unbefriedigend ist die Entwicklung in der Eurozone. Hier gingen die Umsätze um 0,8 % zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

20.03.2015 - FussbodenTechnik

Holcim/Lafarge: Jetzt doch grünes Licht für Fusion

Die Verwaltungsräte von Holcim und Lafarge haben den Weg frei gemacht für die Megafusion der beiden Zementkonzerne. Das sind die wichtigen Eckpunkte: CEO wird nicht Bruno Lafont (Lafarge); die neue Unternehmensspitze soll "ab Vollzug" des Zusammenschlusses verkündet werden. Lafont wird dafür zusammen mit dem Holcim-Verwaltungsratsvorsitzenden Wolfgang Reitzle zum Co-Verwaltungsratsvorsitzenden ernannt.

Beide Unternehmen verständigten sich daneben auf ein neues Aktien-Austauschverhältnis von neun Holcim- für zehn Lafarge-Anteile.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2015 - BTH Heimtex

FEB II: In Deutschland 5 Prozent mehr elastische Beläge abgesetzt

Der Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) hat seine Statistik für 2014 vorgelegt, ohne absolute Zahlen zu nennen. Danach stiegen die Absatzmengen in Deutschland im Vergleich zu 2013 um 5,1 %. Im Plus waren dabei CV- und vor allen Dingen Designbeläge.

In der Schweiz gab es ebenfalls einen Zuwachs. Hier waren es 1,5 %. Aufsteiger sind Designbeläge, heterogene PVC-Beläge und die Produktgruppe Linoleum/Kautschuk/andere.

Negativ hingegen die Entwicklung in Österreich. Um insgesamt 6,6 % gingen die Absatzzahlen zurück, wobei sämtliche Produktgruppen Einbußen zu verzeichnen hatten - auch Designbeläge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.03.2015 - BTH Heimtex

FEB I: Vorstand in neuer Besetzung

Im Vorstand des Fachverbandes der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) gibt es personelle Änderungen. Martin Thewes (Forbo Flooring) scheidet aus dem Gremium aus. Neben dem Vorsitzenden Ivo Schintz (Tarkett) und Oliver Kluge (Amtico) gehört nun Olivier Bossuyt (IVC) zum FEB-Vorstand. Er fungiert als stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer.

Timo Jahnen (ehemals Altro), bislang Sprecher des Arbeitskreises Marketing, gibt dieses Amt auf. Ein Nachfolger wurde noch nicht benannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.03.2015 - Haustex

Goossens zurück bei Ruf Betten

Zwei Jahre war Heiner Goosens gesamtverantwortlicher Geschäftsführer des Möbelherstellers Hülsta. Jetzt hat er diese Position aufgegeben und ist wieder als Geschäftsführer zur Schwesterfirma Ruf Betten gewechselt, wo er vor seinem Hülsta-Intermezzo bereits als Geschäftsführer gewirkt hatte.

Goosens teilt sich die Geschäftsführungsaufgaben bei Ruf mit Armin Wiedemer. Nun alleiniger Geschäftsführer von Hülsta ist Oliver Bialowons. Er kam im Oktober letzten Jahres als Chief Restructuring Officer ins Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden