26.01.2024 - Parkett Magazin

Parkett-Fachverband Nord wählt Peters zum Präsidenten

Parkett-Fachverband Nord wählt Peters zum Präsidenten
Der Fachverband Parkett und Fußbodentechnik Nord, ein Zusammenschluss der Landesinnungen Schleswig-Holstein und Hamburg, wählte auf seiner Fachtagung am 25./26. Januar 2024 in Neustadt in Holstein turnusmäßig einen neuen Vorstand. Einstimmig zum Präsidenten gewählt wurde Arne Peters, zuvor Vizepräsident des Fachverbands sowie seit 2018 Obermeister der Landesinnung Parkett und Fußbodentechnik Schleswig-Holstein. Der Lübecker Parkettlegermeister folgt auf Frank Pielot, Obermeister der Innung Hamburg, der nicht erneut kandidierte. Zum Vizepräsidenten wählten ebenfalls alle 24 anwesenden Stimmberechtigten René Mengden vom Hamburger Parkett- und Bodenlegerbetrieb W. Hirdes. Als Mitglied der neu gegründeten internen Nachwuchsgruppe steht Mengden für die Verjüngung der norddeutschen Parkettlegergemeinschaft.

Komplettiert wird das neu formierte Vorstandsgremium von der wiedergewählten Schatzmeisterin Kerstin Schmidt, den Beisitzern Mathias Hartwig, Ulf Seelaff (Ausbildungsbeauftragter) und Frank Pielot sowie den Kassenprüfern Rainer Böhm und Karsten Rohde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2024 - Parkett Magazin

Naturinform will mit Klaas internationales Geschäft ausbauen

Naturinform will mit Klaas internationales Geschäft ausbauen
Für den Ausbau seines internationalen Geschäfts verstärkt sich WPC-Spezialist Naturinform mit Matthias Klaas als neuen Head of Development Export. Klaas verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Export und war für verschiedene internationale, meist mittelständische Familienunternehmen in Europa tätig, davon 15 Jahren als Head of Development Export in der holzverarbeitenden Industrie.

Naturinform unterstreicht mit der Verpflichtung von Klaas seine Wachstumsambitionen. Erst im Dezember 2023 war Paul Boczek als neuer D/A/CH-Vertriebsleiter angetreten. Beide berichten direkt an den geschäftsführenden Gesellschafter Horst Walther.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2024 - BTH Heimtex

Engelhard-Gruppe verbessert Ertragslage

Auf 90,1 Mio. EUR belief sich der Umsatz der Engelhard-Gruppe im Geschäftsjahr 2022. Damit lag der Großhändler um 0,3 % über Vorjahr. Signifikant verbessert werden konnte das Betriebsergebnis auf 8,6 Mio. EUR (+9,7 %). Und auch beim Jahresüberschuss von 6,2 Mio. EUR (+11,3 %) gelang eine deutliche Steigerung.

Die bayerische Firmengruppe mit den Töchtern Rolf Engelhard (München), Allgäuer Furnier und Sperrholzhandel (Durach), Rottaler Furnier und Sperrholzhandel (Eggenfelden), Inntaler Plattenhandel (Ampfing) und Gebr. Görgner (Rosenheim) hat ihren Schwerpunkt bei Bodenbelägen, Holz und Holzwerkstoffen. Die bis dato im weiteren Tochterunternehmen August Farny geführten Möbelstoffaktivitäten wurden Mitte 2022 bei Rolf Engelhard integriert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2024 - Parkett Magazin

FEP: Europäischer Parkettmarkt 2023 um 30 Prozent eingebrochen

Nach einem guten Jahr 2022, das sich auf dem Boomjahr 2021 stabiliserte, hat der europäische Parkettmarkt 2023 einen herben Einbruch erlitten: Der Absatz brach um 30 % ein, worin sich die Bauflaute, die hohen Zinsen und die daraus resultierende schwache Nachfrage widerspiegeln. Dies ergeben vorläufige Schätzungen des Verbandes der Europäischen Parkettindustrie (FEP). Die FEP verweist darauf, dass es sich um eine erste Prognose handelt und die validierten Daten erst zur Generalversammlung im Juni vorliegen werden.

Für 2024 geht der Verband davon aus, dass der Verbrauch auf einem niedrigen Niveau verharrt, sich aber auch nicht weiter reduziert. "Die Talsohle scheint erreicht", analysiert die FEP, "die jedoch einige Zeit anhalten könnte." Die Lagerbestände seien abgebaut, so dass nun reale Absatzzahlen erfasst werden könnten. Und der erwartete Rückgang der Zinssätze dürften wieder das Vertrauen der Verbraucher und die Kaufkraft stärken. "Die Verbraucher können sich in einer Zeit aufeinanderfolgender Krisen auf die europäische Parkettindustrie verlassen", betont die FEP explizit, "die Lieferzeiten haben wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht."

Der Verband lädt vom 13. bis 14. Juni zur 68. Generalversammlung und zum 48. Parkettkongress nach Wien ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2024 - Parkett Magazin

JAF beruft Brenner zum Österreich-Geschäftsführer

JAF beruft Brenner zum Österreich-Geschäftsführer
Die JAF-Gruppe beruft David Brenner zum 1. Februar 2024 zum Landesgeschäftsführer für Österreich. Der 52-Jährige übernimmt die Agenden von Vorgänger Werner Stix, der weiterhin mit Miroslav Malzenicky und Dr. Wilfrid Fabjani die Führungsspitze der internationalen Gruppe bildet.

Mit Brenner konnte JAF einen Branchenkenner mit profundem Know-how gewinnen. Der Magister der Politik-, Publizistik- und Rechtswissenschaften war zuletzt zehn Jahre lang Geschäftsführer von Kronospan Deutschland. Zuvor wirkte er von 2007 bis 2013 als Landeshauptmann-Stellvertreter sowie als Landesrat für Finanzen des Landes Salzburg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2024 - BTH Heimtex

Swiss Krono Group: Führungswechsel zum 1. Februar

Zum 1. Februar 2024 wird Peter Wijnbergen (61) CEO der Swiss Krono Group. Er ist seit 2022 Mitglied des Verwaltungsrates der Swiss Krono Holding und blickt auf eine langjährige Karriere in der Holzwerkstoffindustrie, zuletzt als CEO von Norbord.

Wijnbergen folgt auf Martin Brettenthaler (53), der sich nach sieben Jahren an der Spitze des Herstellers von Holzwerkstoffen und Laminatböden neu orientieren will.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.01.2024 - Haustex

Röwa strukturiert Verkaufsorganisation neu

Röwa strukturiert Verkaufsorganisation neu
Seit dem 1. Januar 2024 hat Rössle & Wanner die Verkaufsorganisation für den Innen- und Außendienst neu organisiert und die Verantwortung auf zwei Mitarbeiter verteilt. Neuer Leiter für den Bereich Verkaufsinnendienst und IT ist demnach Dr. Jan Pabst. Er ist seit Juni 2021 bei Röwa, war seither in verschiedenen Funktionen und Verantwortungen als Management Assistant tätig und kennt durch sein Mitwirken bei der Einführung eines neuen ERP-Systems alle Prozesse des Unternehmens sehr gut.

Die Leitung im Verkaufsaußendienst hat Bruno Rico übernommen. Er ist seit über 19 Jahren in verschiedenen Funktionen im Unternehmen tätig. Mit Ausnahme des Bettenrings (Verbandsebene) und der Rössle & Wanner Schweiz verantwortet Bruno Rico den gesamten Außendienst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.01.2024 - BTH Heimtex

Südbund Wohntage: Gut besucht trotz Unwetterwarnung

Südbund Wohntage: Gut besucht trotz Unwetterwarnung
Mitte Januar 2024 sind in Backnang die Südbund Wohntage über die Bühne gegangen. 114 Aussteller zeigten in der Kooperationszentrale ihre Produkte: Gardinen und Dekostoffe, Sonnen- und Insektenschutzlösungen, Bodenbeläge, Polsterstoffe, Heimtextilien, Bettwaren, Produkte für die Raumakustik, Werkzeuge sowie Arbeitsmittel.

Rund 1.300 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Neuheiten zu informieren. Zwar führten Unwetterwarnungen und die Gefahr von Blitzeis dazu, dass die Besucherzahlen am ersten Messetag geringer ausfielen als üblich. Aber: "Viele Fachgeschäfte disponierten kurzfristig um und besuchten uns am zweiten Tag", berichtete schließlich ein zufriedener Südbund-Vorstand Klaus Kurringer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.01.2024 - BTH Heimtex

Verband der Tapeten wächst weiter

Zu Jahresbeginn 2024 ist dem Verband der Tapeten, ehemals Verband der Deutschen Tapetenindustrie, mit Neu Kaliß Spezialpapier ein weiteres assoziiertes Mitglied beigetreten. Das Unternehmen aus der Melitta-Gruppe ist auf die Herstellung von Spezialpapieren und Vliesen für den industriellen Bedarf sowie Verarbeiter und Vermarkter von Papierprodukten spezialisiert. Zu den Vliesen zählen insbesondere Tapetenvliese, elektrisch leitfähige Vliese und Solarvliese.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2024 - Parkett Magazin

Fries 2022 in Schleswig-Holstein weiter im Aufwind

Die Fries-Gruppe, mit 650 Mitarbeitern und 16 Standorten im Norden und Osten einer der bedeutendsten Holz- und Bodenbelagsgroßhändler in Deutschland, hat den Geschäftsbericht 2022 für ihre Tochtergesellschaft Johannes Fries veröffentlicht, die von Kiel aus schwerpunktmäßig in Schleswig-Holstein aktiv ist. Das Unternehmen mit 166 Beschäftigten habe 2022 seinen Erfolgskurs fortgesetzt, heißt es. Ein schwächeres Geschäft im Parkett-, Laminat- und Holzbereich konnte durch Bauelemente und Fenster überkompensiert werden. Unter dem Strich nahmen die Umsätze 6,2 % auf 63,8 Mio. EUR zu, im Wesentlichen preisgetrieben, der Jahresüberschuss konnte sogar deutlich überproportional um 32 % auf 4,1 Mio. EUR erhöht werden. Der Pro-Kopf-Umsatz 2022 wird auf 385.000 EUR beziffert (2021: 364.000), die Umsatzrentabilität auf 6,4 % (5,2 %). Die Zahlen für 2023 sind noch nicht publiziert worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden