10.12.2014 - BTH Heimtex

Sihl baut neues Geschäftsfeld Interior Design auf

Sihl etabliert ein neues Geschäftsfeld. Mit Sihl Interior Design will der Anbieter funktionaler Oberflächenbeschichtungen ein umfangreiches Wallpaper-Sortiment einschließlich Beratung für die personalisierte Raumdekoration anbieten. Wie das Unternehmen mit Sitz in Düren mitteilte, liegt der Schwerpunkt der Aktivitäten auf dem digitalen Tapetendruck. In diesem Bereich strebt man die kontinuierliche Erweiterung des Produkt-Portfolios an und baut dazu auf das Digitaldruck-Know-how seiner Vertriebsorganisation Sihl Direct. Zudem sind strategische Partnerschaften im Tapetenmarkt geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2014 - Haustex

Jysk/Dänisches Bettenlager: Bestes Jahr aller Zeiten

Der dänische Jysk Konzern, in Deutschland als Dänisches Bettenlager bekannt, hat im Geschäftsjahr 2013/14 das nach eigenen Angaben beste Ergebnis aller Zeiten erzielen können. Der Umsatz in der Gruppe verbesserte sich um rund 10 % auf umgerechnet rund 2,9 Mrd. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern konnte sogar um 25 % auf 396,5 Mio. EUR gesteigert werden.

Der Konzern ist in 36 Ländern mit rund 2.200 Geschäften vertreten. Im letzten Geschäftsjahr kamen mehr als 100 neue hinzu. Weltweit werden etwa 19.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Das Dänische Bettenlager ist neben Deutschland in Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien vertreten und führt dort 1.137 Geschäfte. In Deutschland allein sind es 910.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.12.2014 - BTH Heimtex

Gesamtverband Textil+Mode: Neumann bleibt Präsidentin

Der Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie wird auch weiterhin von Ingeborg Neumann (Peppermint Holding) als Präsidentin geführt. Sie wurde von der Mitgliederversammlung in ihrem Amt bestätigt. Dem Führungsgremium des Verbandes gehören aus unserer Branche außerdem Justus Schmitz (Schmitz-Werke) als Vizepräsident sowie Donata Apelt-Ihling (Apelt), Désirée Derin-Holzapfel (Friedola) und Johannes Schulte (Vorwerk) als Präsidiumsmitglieder an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.12.2014 - BTH Heimtex

PVC-Hersteller Vestolit von Mexichem-Gruppe übernommen

Das mexikanische Unternehmen Mexichem hat den Anbieter von PVC-Spezialprodukten Vestolit übernommen. Damit verfolgt die Mexichem-Gruppe nach eigenen Angaben den Weg weiter, die globale Position als integrierter Anbieter von PVC-Produkten über die gesamte Wertschöpfungskette auszubauen.

Vestolit wird weiterhin in Marl durch das Managementteam geführt, die seit 1949 bestehende Marke Vestolit bleibt erhalten. Das Unternehmen ist zweitgrößter europäischer Produzent von PVC-Pasten zur Herstellung von Bodenbelägen und Tapeten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2014 - BTH Heimtex

Screwfix: Einkaufsleiter kommt von Obi

Sven Hohmann komplettiert das Führungsteam beim Handwerker-Baumarkt Screwfix und leitet dort Einkauf und Marketing. Der 42-Jährige kommt von der Obi-Gruppe. Er hat internationale Erfahrung im Bereich Sourcing und hat bereits Einkaufsabteilungen geleitet.

Screwfix ist eine Tochter der britischen Baumarktkette Kingfisher und betreibt in Deutschland gegenwärtig vier Standorte. Zielgruppe sind nicht Endverbraucher, sondern Handwerker, u.a. Maler.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.12.2014 - FussbodenTechnik

Emco regelt Nachfolge in der Geschäftsführung

Dr. Ralf Büring ist neuer Geschäftsführer bei Emco Bau. In seiner Funktion erweitert er vorübergehend die bisherige, aus Christian Gnaß und Jochen Holzapfel bestehende Leitungsebene des Herstellers von Eingangsmattensystemen in Lingen. Hintergrund ist die strategische Vorbereitung der Nachfolgeregelung: Ende März 2015 verabschiedet sich Holzapfel in den Ruhestand.

Ralf Büring bringt als ehemaliger Hauptgeschäftsführer der Rechtsanwaltskammer beim Oberlandesgericht Hamm sowie Erster Lingener Stadtrat umfangreiche Kenntnisse vor allem in den Bereichen Organisationsmanagement und Personalführung mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Oliver Niederberger - Murschhauser GmbH

08.12.2014 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain sorgt für Aufregung bei Sika

Der französische Baustoffkonzern Saint-Gobain will die Kontrolle über den Schweizer Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika übernehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Franzosen hinter dem Rücken des Sika-Managements einen Deal mit dem bisherigen Hauptaktionär Burkhard geschlossen. Saint Gobain zahlt 2,75 Mrd. CHF (rund 2,3 Mrd. EUR) für 16,1 % des Aktienkapitals und würde damit 52,4 % der Stimmrechte bei Sika kontrollieren. Als Reaktion darauf drohte die Führung von Sika mit Rücktritt.

Die Transaktion muss noch von den Kartellbehörden genehmigt werden und solle voraussichtlich spätestens in der zweiten Hälfte 2015 abgeschlossen sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2014 - BTH Heimtex

Nya Nordiska: Hauswirth wird Head of Sales Europe

Der Textilverlag Nya Nordiska bekommt mit Ingo Hauswirth zum 1. Januar 2015 einen neuen Head of Sales Europe. Der 45-Jährige wird dann neben den Tochtergesellschaften in Italien, Frankreich und England auch das europäische Vertriebsnetz verantworten - mit Ausnahme der Region D/A/CH. Hauswirth war zuletzt Vertriebsleiter beim Modelogistiker Meyer & Meyer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2014 - BTH Heimtex

Objectflor: "Expona Flow"-Premiere für den Großhandel mit Joey Kelly

Objectflor hat rund 50 Partnern aus dem europäischen Großhandel das neue Produkt Expona Flow bei einer Abendveranstaltung mit Extremsportler Joey Kelly im Kölner "Bauwerk" präsentiert. Die Bahnenware ist ein PVC-Kompaktbelag und wird vom Unternehmen als "Design-Flächenbelag" vermarktet. Zielsegment der Serie, deren Stärke großflächige, optisch endlose Designs sind, ist der Bereich Healthcare, für den LVT immer öfter gewünscht werden, aber aufgrund von Hygienevorschriften oft ungeeignet sind.

Hergestellt wird Expona Flow in 50 Dekoren und mit einer Nutzschicht von 0,7 mm im englischen Werk Teesside der Objectflor-Mutter James Halstead Flooring. Dabei spiele zum einen die Drucktechnik mit sechs Farben für eine besondere Farbtiefe eine Rolle; zum anderen die teilweise aufwändigen Oberflächenprägungen, so das Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2014 - BTH Heimtex

Steffel-Gruppe: Klaus Schneider geht in den Ruhestand

Nach 23 Jahren in der Steffel Unternehmensgruppe verabschiedet sich Klaus Schneider in den Ruhestand. Der gelernte Kunstlederfacharbeiter und Betriebswirt für chemische Industrie kam 1991 als Abteilungsleiter für Bodenbelag zu dem Großhändler und war zuletzt als Produktmanager für den Bereich Holz, Kork, Laminat sowie elastische Beläge verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden