28.11.2014 - BTH Heimtex

Windmöller: Sonnhaus erhält Exklusivvertrieb für Purline in Österreich

Das Großhandelshaus Sonnhaus vertreibt ab sofort neben der Rollen- auch die Plankenware der Kollektion Purline aus dem Hause Windmöller in Österreich. Damit intensivieren beide Unternehmen die langjährige Zusammenarbeit. Bisher hatte der Grossist mit Standorten in Wien und Wels lediglich die Bahnenware des elastischen Polyurethan-Bodenbelags sowie die Designbeläge zum Klicken der Augusterdorfer eingelagert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2014 - ParkettMagazin

GD Holz: Gute Umsatzentwicklung nach drei Quartalen

Im September sind mit einem anziehenden Herbstgeschäft die Umsätze im Holzhandel um 3,5 % gestiegen, meldet der Dachverband GD Holz.

Insgesamt erreicht die Branche in den ersten neun Monaten dieses Jahres ein Plus von 5,8 %. Besonders gut gelaufen sind die Sortimente Holz-im-Garten, aber auch Hobelwaren, Holzwerkstoffe und Bauelemente (Innentüren).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2014 - ParkettMagazin

VDP: Parkettproduktion weiter rückläufig - zweischichtige Landhausdiele legt zu

Das Produktionsvolumen der Mitgliedsbetriebe im Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) ist auch nach den ersten drei Quartalen des Jahres 2014 weiter gesunken. Laut einer internen Umfrage wurden nur noch 7,3 Mio. m2 produziert (- 8,2 %). 2013 waren es zu diesem Zeitpunkt noch rund 8 Mio. m2.

Der Rückgang betraf allerdings lediglich die Segmente Mosaikparkett, Massivholzdielen, klassisches Mehrschichtparkett und dreischichtige Landhausdielen. Allein das überwiegend im Wohnbau eingesetzte Mehrschichtparkett verzeichnete ein Minus von 8,1 %. Das Produktionsvolumen von Massivparkett verringerte sich um 10,6 %.

Eine positive Bilanz ziehen hingegen die Hersteller von Stabparkett und zweischichtigen Landhausdielen. Bei Letzteren hat sich das Produktionsvolumen im angegebenen Zeitraum um 58,3 % erhöht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2014 - BTH Heimtex

Lenzing: Stellenabbau statt Investitionen

Die österreichische Lenzing AG passt ihr Investitionsvolumen an den von Preisverfall gekennzeichneten weltweiten Fasermarkt an. So werden die Kapazitäten für die Produktion von Viscosefasern "auf absehbare Zeit" nicht weiter ausgebaut.

Gleichzeitig baut das Unternehmen bis zu 250 Arbeitsplätze ab, hauptsächlich am Standort Lenzing. Ein Drittel davon seien Leiharbeiter. Kündigungen sollen nach Möglichkeit vermieden werden. Man bemühe sich um einvernehmliche Lösungen für die betroffenen Mitarbeiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2014 - BTH Heimtex

Heimtex-Verband: Johannes Schulte wiedergewählt - Umsätze ziehen an

Johannes Schulte (Vorwerk) bleibt Vorsitzender im Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie (Heimtex). Auf der Jahrestagung in Berlin wurde er für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Sein Stellvertreter ist Klaus D. Kremers (Paradies). Außerdem gehören dem Vorstand Ottmar Ihling (Apelt), Markus Schoeller (Anker) und Claus Wölfel (Wölfel) an. Schatzmeister ist weiterhin Harald Cleven.

In Berlin wurde auch eine wirtschaftliche Zwischenbilanz für 2014 gezogen. Per Ende September liegen die Verbandsmitglieder insgesamt 1,1 % über Vorjahr. Vor allem der Export legt zu. Hier beträgt der Zuwachs beachtliche 3,7 %. Die Inlandsnachfrage verharrt hingegen knapp über Vorjahresniveau (+0,2 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.11.2014 - FussbodenTechnik

Sika: Neues Forschungs- und Entwicklungzentrum in England eröffnet

Sika baut seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten weiter aus. In Anwesenheit von Prinz Edward, Herzog von Kent, eröffnete der Schweizer Bauchmiehersteller in Preston im Nordwesten von England ein modernes Forschungszentrum. Die neue Einrichtung ist eines von zwölf Forschungszentren von Sika in Europa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.11.2014 - BTH Heimtex

Weseler Teppich / Tretford: Udo Miroslawski übergibt an Ingo Schraub

Nach 20 Jahren bei Weseler Teppich übergibt Vertriebs- und Marketingleiter Udo Miroslawski zum 1. Januar 2015 diese Aufgabe an Ingo Schraub. Der gelernte Fachwirt hat mehrjährige Erfahrung in der Möbelindustrie und ist bereits im Unternehmen tätig.

Udo Miroslawski wird sich bis zu seinem Ruhestand im Spätsommer 2015 um das Exportgeschäft kümmern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2014 - BTH Heimtex

Koelnmesse investiert 200 Mio. EUR bis 2020

Die Koelnmesse (u.a. Farbe - Ausbau & Fassade, Imm Cologne, Interzum und Orgatec) hat umfangreiche Investitionen in das Messegelände angekündigt. In einem ersten Schritt sollen bis 2020 für Instandhaltungs- und Baumaßnahmen 204 Mio. EUR ausgegeben werden. Bis 2030 beläuft sich das geplante Investitionsvolumen auf insgesamt 600 Mio. EUR.

Die Aktivitäten sind in einem umfassenden Maßnahmenplan unter der Bezeichnung "Koelnmesse 3.0" zusammengefasst. "Damit schaffen wir das attraktivste innerstädtische Messegelände der Welt und haben auch 2030 unseren Platz unter den Top Ten der globalen Messebranche", so Geschäftsfüher Gerald Böse.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2014 - BTH Heimtex

ZVR: Heike Fritsche übernimmt die Geschäftsführung

Zum 5. Januar 2015 wird Heike Fritsche Geschäftsführerin des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR). Sie ist die Nachfolgerin von Markus Saga, der im September aus dem Amt geschieden war.

Fritsche war zuletzt Leiterin der Informationsstelle für Unternehmensführung beim Deutschen Textilreiniger Verband. Sie wird zukünftig auch Geschäftsführerin im Bundesverband der vereidigten Sachverständigen für Raum und Ausstattung (BSR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.11.2014 - ParkettMagazin

Mafell: Übernahme von R.M.G. Schmidler stärkt Marktposition im Kerngeschäft

Mafell, Hersteller für handgeführte Maschinen und Elektrowerkzeuge, hat die Mehrheit an der R.M.G. Schmidler GmbH in Heideck übernommen. Das Unternehmen wird künftig unter MSA Mafell-Schmidler Abbundtechnik GmbH firmieren. Richard Schmidler wird dort weiterhin als Gesellschafter und Geschäftsführer tätig sein.

Laut dem Vorstandsvorsitzenden der Mafell AG und neuen Geschäftsführer der MSA GmbH, Matthias Krauss, bietet die Übernahme viel versprechende Synergie-, Wachstums- und Entwicklungspotentiale. CNC-gesteuerte Abbundanlagen seien eine hervorragende Ergänzung und Abrundung des bisherigen Produktprogramms von Mafell.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden