25.09.2014 - ParkettMagazin

Berg & Berg: Flexible Produktion, Premium-Produkte

Die südschwedische Parkettmanufaktur Berg & Berg gehört seit 2012 der Genossenschaft Södra, in der sich mehr als 50.000 Waldbesitzer und Waldbauern zusammengeschlossen haben. Der Parkettproduktion auf hohem Niveau hat dies weiteren Aufschwung gegeben. Die Vorteile sehen die beiden Geschäftsführer Ulf Palmberg und Jan Söderberg vor allem in der Holzbeschaffung. Damit kann Berg & Berg seine Fokussierung noch mehr auf baubiologisch geprüfte und zertifizierte Produkte aus Schweden ausrichten.

Die aktuelle Ausgabe des ParkettMagazins stellt das Unternehmen vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.09.2014 - FussbodenTechnik

Bauhauptgewerbe: Auftragseingang im Juli rückläufig

Laut Statistischem Bundesamt lagen die Auftragseingänge im Hochbau im Juli um 2,7 % unter denen des Vorjahresmonats. Für den Zeitraum Januar bis Juli 2014 erfassen die Statistiker aber immer noch ein Plus von 0,6 %.

Die Umsätze im Bauhauptgewerbe insgesamt (inkl. Tiefbau) belaufen sich für die ersten sieben Monate des Jahres auf knapp 6,3 Mrd. EUR. Das entspricht einem Plus von 9,6 % zum Vorjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2014 - BTH Heimtex

GfK: Deutsche geben 2014 gut 1.000 EUR für Baumarktprodukte und Einrichtungsbedarf aus

Im statistischen Durchschnitt wird 2014 jeder Einwohner 5.657 EUR im deutschen Einzelhandel ausgeben, so die Gesellschaft für Konsumforschung GfK. Mit 2.296 EUR entfallen davon gut 40 % auf Lebensmittel. Immerhin: Auf Platz 2 folgen die Baumarktsortimente (606 EUR, 10,7 %) und auf Rang 4 Produkte für den Einrichtungsbedarf (455 EUR, 8,0 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2014 - BTH Heimtex

Weberei Lochner setzt auf Digitaldruck

Die Weberei Lochner steht für hochwertige Landhausstoffe. Jetzt hat das oberfränkische Familienunternehmen auch digital bedruckte Ware im Programm. Mit einer neuen Anlage bietet man den Abnehmern vor allem bei Kleinmengen individuelle Lösungen. Gleichzeitig erhoffen sich die Oberfranken mit dem erweiterten Angebot neue Kundengruppen.

Mehr über die Kompetenzen bei Lochner lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2014 - Haustex

Esprit: Lizenz wandert von Kitan zu Essenza

Im Bereich Bed & Bath kommen die Artikel der Fashion-Marke Esprit künftig vom neuen Lizenzpartner Essenza Home. Zur Heimtextil 2015 in Frankfurt wird das Unternehmen seine erste Marken-Kollektion vorstellen. Damit endet Esprits langjährige Zusammenarbeit mit dem Lizenznehmer Kitan.

Nach Angaben von Maria Pambori, Vice President Head of Global License bei Esprit, wird Essenza Home auch die Versorgung des Fachhandels für das bevorstehende vierte Quartal sicherstellen.

Weitere Lizenznehmer von Esprit sind A.S. Création für Tapeten, Stoeckel & Grimmler liefert Wohn- und Tischaccessoires, Wecon Home produziert abgepasste Teppiche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2014 - BTH Heimtex

Farben: Europas Endverbraucher kaufen im Baumarkt

Europas Endverbraucher kaufen ihre Farben vornehmlich im Baumarkt, so das Ergebnis des aktuellen Heimwerker- und Renovierungsmonitors von Bau Info Consult. Vor allem in Großbritannien (72 %), Deutschland (66 %) und Frankreich (65 %) sind die DIY-Märkte die bevorzugte Bezugsquelle. Der Farbenfachhandel spielt dagegen eine untergeordnete Rolle; lediglich in Belgien und Spanien (je 24 %) sowie in Skandinavien (21 %) hat er einen Marktanteil von mehr als 20 %. In Deutschland sind es gerade einmal 7 %.

Den Profi-Großhandel frequentieren 10 % der privaten belgischen Farbenkäufer. Ansonsten sind die Werte durchweg einstellig (Deutschland: 5 %). Offenbar gibt es hier noch Berührungsängste.

Das Internet spielt übrigens kaum eine Rolle, wenn Endverbraucher Farben kaufen. Deutschland und Skandinavien belegen da mit gerade einmal 3 % schon den Spitzenplatz.

Die Entscheidung, welche Farbenmarke es denn sein soll, fällt übrigens meist im Geschäft. Durchweg mehr als die Hälfte der Verbraucher gibt an, erst vor Ort eine Wahl zu treffen. In Deutschland sind es immerhin 68 %, in Frankreich sogar 83 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.09.2014 - BTH Heimtex

Textimex: Gertrud Oettgen verkauft an die Wirth Gruppe

Textimex, Anbieter von Nadelvlies-Bodenbelägen unter der Marke Sanyl, bekommt einen neuen Eigentümer. Mit Wirkung zum 1. Januar 2015 übernimmt Trend Tex, eine Tochter der Fuldaer Wirth-Gruppe, sämtliche Geschäftsaktivitäten. Diese wird dann unter dem neuen Namen Textimex Bodenbeläge GmbH & Co. KG firmieren. "Mit der Beibehaltung des Namens setzen wir ein klares Signal: Das bisherige Produktprogramm und Logistikkonzept wird nahtlos fortgeführt", so Dr. Christian Schäfer, Geschäftsführender Gesellschafter der Dura/Wirth-Gruppe. Er sieht in der Übernahme einen wichtigen Schritt, die Position als größter europäischer Hersteller von Objektnadelfilz zu festigen und auszubauen.

Schon seit Jahrzehnten arbeiten beide Unternehmen zusammen. Lagerhaltung und Versand der Sanyl-Bodenbeläge werden bereits jetzt zum größten Teil vom Trend Tex-Standort Schmallenberg aus organisiert.

Mit dem Verkauf scheidet die geschäftsführende Gesellschafterin Gertrud Oettgen bei Textimex aus. Sie hatte das 1955 von ihrem Vater gegründete Unternehmen seit 2001 alleine geführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.09.2014 - BTH Heimtex

Prognose: Online-Handel knackt 2014 die 40-Milliarden-Grenze

Nach einer Hochrechnung des Kölner Instituts für Handelsforschung (IFH) werden im deutschen Online-Handel im B2C-Geschäft bis zum Jahresende 42,8 Mrd. EUR umgesetzt. Damit würde zum ersten Mal die 40-Mrd.-Grenze geknackt. Die Wachstumsrate läge bei +13,3 %.

Womit sich allerdings auch der Trend sinkender Wachstumsraten fortsetzen würde: Seit 2010 (+29,5 %) sind die Zuwächse rückläufig. 2013 gab es ein Plus von 14,1 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.09.2014 - BTH Heimtex

ZVR: Umsätze der Raumausstatter wachsen 2013 um gut 1 Prozent

Nach Angaben des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) haben die Umsätze des deutschen Raumausstatterhandwerks 2013 um 1,16 % zugelegt. Ihre gegenwärtige Geschäftslage bezeichneten 92,9 % (Vorjahr: 90,7 %) der Teilnehmer an der Konjunkturumfrage des Verbandes als befriedigend oder gut. Und für die kommenden sechs Monate rechnen 90,9 % (85,9 %) der Betriebe mit einem gleichbleibenden oder sogar verbesserten Geschäft.

Bei der Umsatzverteilung in den einzelnen Arbeitsbereichen der Raumausstattung liegen das Bodenlegen und Sonnenschutz mit jeweils 24 % an der Spitze. Dahinter rangieren Polsterarbeiten (22 %), Dekorationen (21 %) und das Arbeitsfeld Wand/Decke (5 %), das aber auch nur von weniger als der Hälfte der Betriebe angeboten wird. Die verbleibenden 4 % der Umsätze entfallen auf Sonstiges.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.09.2014 - BTH Heimtex

MZE/2HK: Nachfolger für Alexander Voss

Peter Schroeder, Leiter Unternehmensbereich 2HK beim MZE Möbelzentraleinkauf, bekommt in seinem Team personelle Verstärkung: Harmen Teesselink wird ihn zum 1. Dezember 2014 als Systemberater bei der Betreuung der Mitglieder unterstützen. Damit ist die Lücke geschlossen, die mit dem Ausscheiden von Teesselinks Vorgänger Alexander Voss im Februar entstanden war.

Harmen Teesselink war bislang als Berater für die beiden Kooperationen Coratex und Sofatex tätig. Mit seinem Eintritt bei 2HK wird die Trennung bei der Mitgliedsbetreuung zwischen Heimtextilfachmärkten und Raumausstattern/Textilen Einrichtern aufgegeben, wie sie bislang bestanden hatte. Schroeder und Teesselink sind dann für alle Schienen zuständig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden