19.08.2014 - FussbodenTechnik

Witte: Zum ergonomischen Arbeiten gibt es keine Alternative

Das Credo bei Werkzeug- und Maschinenhändler Witte - Technik für Bodenleger ist ganz einfach: "Wir führen nur die Produkte, hinter denen wir wirklich stehen." Seit nunmehr 56 Jahren verlässt sich das bodenlegende Handwerk auf die Empfehlung aus Beckum.

In der aktuellen Ausgabe der FussbodenTechnik erklären Geschäftsführer Michael Witte und sein Sohn Benjamin, warum am ergonomischen Arbeiten kein Weg vorbei führt, wie der Generationenwechsel im Unternehmen gelingt und welche Bedeutung man neuen Medien beimisst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.08.2014 - BTH Heimtex

Mega eröffnet neuen Standort in Pinneberg

Die Mega expandiert weiter und eröffnet in Pinneberg einen neuen 375 m2 großen Standort. Es ist einschließlich der Zentrale in Hamburg-Eidelstedt und Niederlassungen in Hamburg-Billbrook, -Harburg und Norderstedt der fünfte Standort des Großhandels für Sanierer, Renovierer und Modernisierer im Großraum der Hansestadt. Die offizielle Eröffnungsfeier in Pinneberg findet am 29. August statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.08.2014 - FussbodenTechnik

Baustoffkonzern CRH verzeichnet Umsatzplus

Der irische Baustoffkonzern CRH (Muttergesellschaft von u.a. Jackon Insulation und der Baumarktkette Bauking) hat im ersten Halbjahr 2013 eine Umsatzsteigerung von 4 % auf 8,324 Mrd. EUR erzielt. Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) stieg um 27 % auf 505 Mio. EUR. Ein Sprecher nannte die milden Temperaturen in Europa sowie die wirtschaftliche Erholung in den USA als positive Faktoren.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.08.2014 - FussbodenTechnik

TKB-Fachtagung Fussbodentechnik ab 2015 in Köln

Die vom Industrieverband Klebstoffe organisierte TKB-Fachtagung Fussbodentechnik findet ab 2015 im Maternushaus in Köln statt. Aufgrund umfangreicher Umbaumaßnahmen in der Industrie- und Handelskammer Frankfurt/Main - dem jahrzehntelangen Tagungsort der Fachtagung - wurde die Verlegung beschlossen. Der Termin für die nächste TKB-Fachtagung ist der 18. März 2015.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.08.2014 - BTH Heimtex

Forbo: Gewinne wachsen zweistellig

Die Schweizer Forbo-Gruppe erreichte im ersten Halbjahr 2014 einen Nettoumsatz von 603,0 Mio. CHF (498,2 Mio. EUR) und damit 1,7 % mehr als zur Jahresmitte 2013. In Lokalwährungen entspricht dies sogar einem Wachstum von 5,0 %. Das EBIT erhöhte sich um 12,2 % auf 65,3 Mio. CHF. Das Konzernergebnis aus fortzuführenden Geschäftsbereichen belief sich auf 53,6 Mio. CHF (+12,1 %).

Die Boden- und Klebstoffsparte Flooring Systems erzielte zur Jahresmitte einen Umsatz von 437,2 Mio. CHF (+1,6 % bzw. +4,2 % in Lokalwährungen). Aufgrund gestiegener Einnahmen und verschiedener Produktivitätsverbesserungen verbesserte sich das Betriebsergebnis um 12,1 % auf 52,7 Mio. CHF.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.08.2014 - BTH Heimtex

Hoftex Group: 2013 erneut Umsatzeinbußen

2013 hat der Hoftex Group das zweite Jahr in Folge Umsatzeinbußen beschert. Die Verkaufserlöse sanken um 6,4 % auf 190,4 Mio. EUR. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit verringerte sich auf 6,5 Mio. EUR (-9,7 %). Das Jahresergebnis war nach 6,4 Mio. EUR im Vorjahr mit 0,2 Mio. EUR gerade noch positiv.

Der Geschäftsbereich Home Decoration (Neutex) verfehlte mit 20,2 Mio. EUR den Vorjahresumsatz um 2,2 %, wobei die Absatzmengen sogar um 6,9 % zurück gingen. Im Segment Yarns & Fabrics (Hoftex) gab es Umsatzeinbußen von 18,7 % auf 76,2 Mio. EUR. Aber auch hier konnten höhere Preise erzielt werden, denn der Rückgang der Absatzmenge war bei Spinnerei (-21,5 %) und Weberei (-27,7 %) noch deutlicher.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.08.2014 - BTH Heimtex

MMFA begrüßt drei neue außerordentliche Mitglieder

Der MMFA, Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge, nimmt drei weitere Unternehmen auf: CC-Dr. Schutz und Friedrich Klumpp (beide Reinigung und Pflege) sowie Neuhofer Holz (Leisten und Profile) sind als außerordentliche Mitglieder beigetreten. Damit sind derzeit insgesamt 33 Firmen und Institutionen im MMFA organisiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.08.2014 - Haustex

Svane-Matratzen gewinnen Umsatz

Der norwegische Ekornes-Konzern (Svane-Matratzen, Stressless-Sessel) erzielte im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von 1.303,5 Mio. NOK, umgerechnet rund 158 Mio. EUR. Im Vorjahreszeitraum lag der Umsatz allerdings noch bei 1.337,8 Mio. NOK.

Zurückzuführen ist dieser Rückgang allein auf das Geschäft mit Komfort-Sesseln. Der Bereich Matratze konnte seinen Umsatz um rund 8 % verbessern, auf gut 14 Mio. EUR - bei allerdings nach wie vor niedriger Profitabilität.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.08.2014 - FussbodenTechnik

Wego Systembaustoffe: Bodenkompetenz weiter ausgebaut

Boden-Multispezialist Wego Systembaustoffe hat auf der Messe EPF wieder große Präsenz gezeigt. Im Mittelpunkt stand diesmal die Vorstellung des neuen Thermoblowers. Im Gespräch mit Alfons Horn, Vorsitzender der Geschäftsführung von Wego und deren Muttergesellschaft SIG Germany, erfuhr FussbodenTechnik weitere Neuigkeiten: Sven Siemon hat die Nachfolge von Salvatore Smiraglia als Produktmanager Boden angetreten. Es gibt neuerdings ein Wego-Leitbild, und nach dem Verkauf der Dachsparte sucht die SIG nach neuen Investitionsmöglichkeiten.

Das Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.08.2014 - Haustex

Dunlopillo: Geschäftsführer Gerald Malter geht

Gerald Mater, Geschäftsführer von Dunlopillo und verantwortlich für Marketing und Vertrieb, verlässt offiziell zum 31. Oktober das Unternehmen. Dies bestätigte der Matratzenhersteller auf Nachfrage. Über die Gründe werden keine Angaben gemacht. Die Position werde allerdings nicht neu besetzt. Alleiniger Statthalter des Mutterkonzerns Cauval bei Dunlopillo ist somit Marcel Bender, der sich die Geschäftsführung mit Gilles Silberman teilt.

Gerald Malter gehört der Dunlopillo-Geschäftsführung seit März 2011 an. Er kam seinerzeit von der Steinhoff-Gruppe, wo er unter anderem fünf Jahre für Hukla Matratzen als Vertriebsleiter arbeitete.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden