XXXLutz möchte bei Steinhoff-Unternehmen Conforama einsteigen
Die
XXXLutz-Gruppe möchte nach einem Bericht des österreichischen Wirtschaftsblatts bei Conforama, Frankreichs zweitgrößten Möbelkette, einsteigen. Geplant sei eine nicht-kontrollierende Minderheitsbeteiligung von etwa 26,5 %.
Conforama ist Teil der Steinhoff-Gruppe, die letztes Jahr die Kika / Leiner-Gruppe übernommen hat. Laut Wirtschaftblatt werde eine Zusammenarbeit von XXXLutz (Österreichs größter Möbler) mit
Kika / Leiner (Österreichs zweitgrößter Möbler) aber kategorisch ausgeschlossen. Eine Prüfung der Bundeswettbewerbsbehörde in Wien steht noch aus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKoelnmesse: Investitionen nach Rekordjahr
Mit 280,6 Mio. EUR Umsatz bilanziert die
Koelnmesse für 2013 einen Rekordwert. Der Gewinn ist mit 16,7 Mio. EUR ebenfalls der höchste der Unternehmensgeschichte - und der erste seit 2006.
Angesichts der positiven Entwicklung will die Messe jetzt kräftig in die Zukunft investieren. Dabei geht es sowohl um Modernisierungen im Südgelände als auch die Infrastruktur im direkten Umfeld. Außerdem wird über den Bau einer multifunktionalen Halle für Messen, Kongresse und sogenannte Special Events nachgedacht. "2025 wollen wir über das attraktivste innerstädtische Messeareal der Welt verfügen", nennt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung, als Zielvorgabe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAli Parquets: Colléte ist Verkaufsleiter Deutschland
Der 47-jährige Vertriebsprofi Andreas Colléte ist neuer Verkaufsleiter Deutschland bei
Ali Parquets. Er löst Claudia Giersberg ab, die seit Anfang 2013 kommissarisch für den hiesigen Markt zuständig war. Sie ist in der Zentrale in San Marino Vertriebsleiterin für die D/A/CH-Region.
Andreas Colléte verantwortete bei Ali Parquets als Verkaufsleiter zuvor die Region Nord und soll nun bei deutschen Kunden Impulse setzen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzpunkt: Mischa Baldauf übernimmt Geschäftsführung
Bei dem Schweizer Parkettgroßhändler
Holzpunkt gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Bruno Durrer übergibt die operative Führung nach acht Jahren an seinen Nachfolger Mischa Baldauf. Er bleibt dem Unternehmen aber in beratender Funktion sowie in der Ausübung ausgewählter Aufgaben erhalten.
Der neue Geschäftsführer wird aus den eigenen Reihen rekrutiert. Der gelernte Zimmermann Baldauf arbeitet bereits seit zwei Jahren als Verkaufsleiter und stellvertretender Geschäftsführer bei der Holzpunkt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLeitz: Telesio neuer Sprecher der Geschäftsführung
Alessandro Telesio (56) ist neuer Sprecher der Geschäftsführung der
Leitz-Gruppe. Er folgt auf Dr. Dieter Brucklacher, der den Stab nach vier Jahrzehnten an der Spitze des Familienunternehmens zum 1. Juli 2014 weitergereicht hat. Dr. Brucklacher selbst wechselt in den Beirat des Unternehmens.
Telesio ist seit 2013 Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei Leitz und wird diese Tätigkeit auch neben der Sprecher-Funktion weiterhin ausüben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEPF 2014: Mehr Aussteller, mehr Fachbesucher
Verbände, Unternehmen und Besucher ziehen eine positive Bilanz der zehnten Fachmesse
Estrich Parkett Fliese (EPF) an der
Bayerischen Bauakademie in Feuchtwangen. Rund 4.360 Fachbesucher (+9 % gegenüber der EPF 2011) haben sich an den drei Messetagen bei 211 Ausstellern (+8 %) Produkte, Anwendungstechniken, Werkzeuge und Maschinen für das bodenlegende Handwerk zeigen lassen. Mit Vorträgen zum Stand der Technik, wichtigen technischen Neuerungen sowie unternehmerischen und organisatorischen Themen bot das Rahmenprogramm zusätzliche Informationen und Stoff für Diskussion. Die nächste EPF findet in drei Jahren, im Sommer 2017 statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden