12.06.2014 - ParkettMagazin

Parkett Star: Bewerbungen bis zum 15. Juli 2014

Im nächsten Jahr wird der Parkett Star bereits zum dritten Mal vergeben. Das ParkettMagazin prämiert auch 2015 die besten Fachgeschäfte, Konzepte und Marketing-Ideen aus Handel und Handwerk. Der aktuellen Ausgabe liegen die Bewerbungsunterlagen bei, die bis zum 15. Juli eingereicht werden können. Zudem finden Sie hier einen Link zum Fragebogen.

Teilnahmeberechtigt sind alle ParkettMagazin-Abonnenten sowie Unternehmen, die von der Jury benannt werden. Es werden ausschließlich selbst konzipierte Shops/ Ausstellungen/ Studios prämiert. Industrie-Shops/ -Ausstellungen/ -Studios finden keine Berücksichtigung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.06.2014 - Carpet XL

Teheraner Teppichmesse mit neuem Termin

Die jährliche Persian Carpet Grand Exhibition, Irans mit Abstand bedeutendste Teppichmesse, hat einen neuen Termin bekommen. Die von der für Teppiche verantwortlichen Abteilung des iranischen Wirtschaftsministeriums organisierte Messe rückt einen Monat nach vorne. Statt Ende September wird die Messe nun am 28. August starten. Die Produzenten und Importeure von handgeknüpften Teppichen sehen die Verschiebung kritisch, da der neue Termin zu früh für die witterungsabhängige Endbearbeitung der Teppiche ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.06.2014 - FussbodenTechnik

Nora Systems: Bettina Haffelder leitet deutschen Vertrieb

Zum 1. Juni hat Bettina Haffelder bei Nora Systems die Verantwortung für den Gesamtvertrieb Deutschland übernommen. Haffelder verfügt über langjährige Erfahrung in Vertrieb und Marketing beim Weinheimer Kautschukbelagshersteller. Unter anderem war sie als Marktsegment-Managerin und Key Account Managerin für die Bereiche Shops & Stores sowie Public Buildings tätig.

Zuletzt leitete die Diplom-Kauffrau den deutschen Vertriebs-Innendienst und verantwortete die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten für Deutschland. In enger Zusammenarbeit mit den beiden Verkaufsleitern - das sind weiterhin Ulrich Mohr (Nord) und Florian Kollmann (Süd) - soll Haffelder für weiteres Wachstum sorgen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.06.2014 - FussbodenTechnik

Rockwool startet Produktion in USA

Dämmstoffhersteller Rockwool hat nach einer Bauzeit von elf Monaten in Marshall County im US-Bundesstaat Mississippi sein erstes Produktionswerk in den USA eröffnet. Auf einer 40 Hektar großen Fläche sollen künftig mehr als 100.000 Tonnen Dämmstoffe aus Steinwolle pro Jahr hergestellt werden. Der besonders im DIY-Geschäft wachsende amerikanische Markt wird bislang von Dämmstoffen aus Glaswolle und Plastikschaum domnimiert. Rockwool hat vor Ort 150 Arbeitsplätze geschaffen und will Steinwoll-Dämmstoffe etablieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.06.2014 - BTH Heimtex

Baier übernimmt Gesamtvertriebsleitung bei Puren

Norbert Baier hat bei Puren die Gesamtvertriebsleitung für Deutschland und Österreich im Geschäftsbereich Bau übernommen. Wie der Hersteller von Dämmstoffen aus Polyurethan-Hartschaum (PUR/PIR) mit Stammsitz in Überlingen mitteilte, war der 51-Jährige seit 2011 bei Puren in führender Position tätig. Baier berichtet direkt an die Puren Geschäftsleitung, Dr. Andreas Huther.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2014 - ParkettMagazin

Europäischer Parkettverband: Produktion und Verbrauch zurückgegangen

Der Branchenverband FEP hat für 2013 finale Produktions- und Absatzzahlen der europäischen Parkettindustrie bekanntgegeben. Demnach ging die Parkettproduktion in den 17 Mitgliedsländern um 1,8 % auf 67 Mio. m2 zurück. Außerhalb der FEP-Länder wurden in Europa rund 10 Mio. m2 von Mitgliedsunternehmen hergestellt. Damit addiert sich die Gesamtmenge auf 77 Mio. m2. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 2,3 %. Mit einem Anteil von 19,8 % baut Polen seine Führung als größter Produzent innerhalb der FEP weiter aus, gefolgt von Deutschland (15,5 %) und Schweden (13,1 %).

Der Gesamtabsatz ist in der FEP-Region stärker zurückgegangen als die Produktion: 2013 wurden 82,7 Mio. m2 vermarktet (-2,6 %). Deutschland bleibt mit einem Anteil von 23,9 % größter Absatzmarkt mit deutlichem Abstand vor Frankreich (14,0 %) und Italien (9,4 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.06.2014 - ParkettMagazin

Adler: Pesserer folgt auf Knoll

Beim Tiroler Lackhersteller Adler ist die Nachfolge des Verkaufsleiters für das holzverarbeitende Gewerbe und Industrie geregelt. Auf den scheidenden Klaus Knoll folgt Daniel Pesserer, der bereits im Alter von 15 Jahren mit einer Lehre zum Chemielabortechniker bei dem Hersteller von Lacken, Farben und Holzschutzmitteln begonnen hat und zuletzt Verkaufsleiter im Bereich Holzbau- und Fensterindustrie war. Auch alle weiteren im Zuge des Wechsels frei gewordenen Stellen hat das österreichische Familienunternehmen aus den eigenen Reihen nachbesetzt. Mit insgesamt 490 Mitarbeitern erwirtschaftete die Gruppe 2013 einen Umsatz von 90 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2014 - BTH Heimtex

Die Branche profitiert vom Hotelmarkt

Der Hotelmarkt in Deutschland ist in Bewegung. Wie der Deutsche Hotelverband (IHA) in seinem Branchenreport betont, sind für die nächsten drei Jahre mehr als 400 neue Hotels geplant. Einschließlich Renovierungen geht er von einem Investitionsvolumen von über 8 Mrd. EUR aus. Davon wird ein großer Teil in die Kassen der Hersteller von Bodenbelägen, Tapeten, Farben, Stoffen und Sonnenschutz, des Handels, der Handwerker, Raumausstatter und Innenarchitekten fließen.

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet BTH Heimtex über die Entwicklungen auf dem Hotelmarkt, die künftigen Zielgruppen und die Einrichtungs-Trends.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2014 - FussbodenTechnik

Austrotherm investiert 40 Mio. EUR in Wittenberge

Der österreichische Dämmstofhersteller Austrotherm hat Anfang Juni ein neues Werk in Wittenberge eröffnet. Nach nur zehn Monaten Bauzeit liefen die ersten XPS-Dämmstoffplatten in Brandenburg vom Band. Die Österreicher haben 40 Mio. EUR in den neuen Standort investiert, wo künftig 70 Mitarbeiter eine Beschäftigung finden werden.

Im Geschäftsjahr 2013 konnte die Austrotherm-Gruppe mit 18 Produktionsstätten in 11 Ländern den Umsatz um 2 % auf über 250 Mio. EUR steigern und beschäftigte im Jahresschnitt 850 Mitarbeiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.06.2014 - Carpet XL

Müther verantwortet Einkauf bei Dodenhof Wohnwelten

Bei Dodenhof Wohnwelten in Posthausen sind nun alle Schlüsselpositionen besetzt. Oliver Müther übernimmt am 1. Juli die Leitung für den Möbeleinkauf. Der 46-Jährige war zuvor Sprecher der Geschäftsführung der Topdeq Gruppe und dort für den Versandhandel von Designmöbeln verantwortlich. Jens Martins ist neuer Verkaufsleiter. Der 47-Jährige war am 1. April von Ikea zu Dodenhof gewechselt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden