23.05.2014 - FussbodenTechnik

Sopro Bauchemie: Ungebremstes Umsatzwachstum

Die Geschäftsführer von Sopro Bauchemie, Andreas Wildbrand und Michael Hecker, konnten auch im zwölften Jahr der Zugehörigkeit zur Mapei-Gruppe einen neuen Umsatzrekord vermelden: 2013 stiegen die Verkaufserlöse um 8 % auf 113 Mio. EUR, inklusive der Auslandsaktivitäten waren es 177 Mio. EUR. Den größten Anteil haben Verlegewerkstoffe für keramische Fliesen. Aber auch ergänzende Baustoffsegmente wie Estrich und Ga-La-Bau trugen zum Erfolg bei, so die Wiesbadener auf der Jahrespressekonferenz in Potsdam.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.05.2014 - BTH Heimtex

Amtico: Näher am Markt, den Projekten, den Entscheidern

Als LVT-Pionier behauptet sich Amtico seit mehr als 40 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Markt. Im Objektgeschäft hat man einen guten Namen und gilt heute als stärkste Marke für Designbeläge. Und das Produktportfolio wird kontinuierlich ausgebaut, beispielsweise mit einem Sauberlauf-System.

Wie man auch in Zukunft einer der wichtigsten LVT-Hersteller bleiben will, berichten Deutschland-Geschäftsführer Oliver Kluge, Marketingleiterin Kirsten Krämer und D/A/CH-Vertriebsleiter Stefan Prinz in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.05.2014 - ParkettMagazin

Homag: Konsortialkredit zu verbesserten Konditionen

Commerzbank, Deutsche Bank und Unicredit haben den 2010 mit der Homag Group geschlossenen Konsortialkreditvertrag vorzeitig verlängert. Der Maschinen- und Anlagenbauer konnte nach eigenen Angaben dabei die Konditionen nochmals deutlich verbessern. Damit würden die Fremdkapitalkosten verringert - die Wachstumspläne seien somit solide finanziert.

Die neue Kreditlaufzeit beträgt fünf Jahre und ist, wie bereits der bislang gültige Vertrag, an die Einhaltung bestimmter Kennzahlen geknüpft. Das Kreditvolumen beträgt 210 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.05.2014 - BTH Heimtex

Schweiz: Höhepunkt im Wohnungsbau erreicht?

Nach dem Schweizer Bauindex für das 2. Quartal 2014 liegt der Wohnungsbau in der Eidgenossenschaft 1 Indexpunkt über dem 2. Quartal 2013. Allerdings ist er aktuell nach drei konstanten Quartalen um einen Indexpunkt gefallen.

Gegenwärtig seien die Auftragsbücher gut gefüllt und auch in der zweiten Jahreshälfte werde mit stabilen Umsätzen auf hohem Niveau gerechnet. Jedoch würden derzeit erheblich weniger Anträge auf Wohnungsneubauten gestellt. Im Halbjahresvergleich sei die Zahl um 12 % zurückgegangen. Die Herausgeber des Bauindex - der Schweizer Baumeisterverband und die Bank Credit Suisse - sehen darin die Vorboten einer nachlassenden Nachfrage in diesem Segment.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.05.2014 - Haustex

Textilverband Nordwest: Holtgrave wiedergewählt

Dr. Wilfried Holtgrave bleibt Präsident des Verbandes der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie. Die Mitgliederversammlung wählte den 59-jährigen einstimmig für weitere zwei Jahre. Seine Stellvertreter bleiben Wolfgang Brinkmann und Jan Kettelhack. Als Schatzmeister wurde Franz-Peter Falke in seinem Amt bestätigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.05.2014 - BTH Heimtex

Wärmedämmung rentiert sich

Das Marktvolumen für die Wärmedämmung an Gebäuden könnte sich in Deutschland nach Expertenschätzungen bis 2020 auf bis zu 32 Mrd. EUR erhöhen. Gute Aussichten für die Hersteller und Verarbeiter von Wärmedämm-Verbundsystemen, denn auch der Staat propagiert den Einsatz von WDVS, um die Ziele der Energie- wende zu erreichen. Im Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex nimmt auch Dr. Wolfgang Setzler, Geschäftsführer im Fachverband WDVS, zu kritischen Fragen rund um die Fassadendämmung Stellung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.05.2014 - ParkettMagazin

Innung Pfalz-Rheinhessen-Saarland: Neuer Obermeister

Die Innung Parkett und Fußbodentechnik Pfalz-Rheinhessen-Saarland hat einen neuen Vorstand gewählt. Parkettleger- und Schreinermeister Rolf Bickelmann (50) ist neuer Obermeister. Er übernimmt das Amt von seinem Bruder Jörg Bickelmann-Follmar, der 23 Jahre lang an der Spitze der Innung stand und nicht mehr kandidierte.

Dieter Hasselwander bleibt weiterhin stellvertretender Obermeister. Zum neuen Lehrlingswart wurde Erich Ohmer gewählt. Die neuen Beisitzer sind Michael Konrad und Gregor Hess, Kassierer Harald Imhof und Alexander von Oetinger.

Rolf Bickelmann ist Geschäftsführer des Parkettlegerfachbetriebs Heinrich Bickelmann in Saarbrücken. Außerdem ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Parkett und Bodenbeläge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.05.2014 - BTH Heimtex

Mehr Umsatz für Tikkurila

Die finnische Tikkurila-Gruppe ist mit einem Plus ins Jahr 2014 gestartet. Nach Angaben des finnischen Farben- und Lackherstellers, zu dessen Portfolio auch die Produkte der Marke Pigrol gehören, stieg der Umsatz im ersten Quartal um 2,2 % auf 141,5 EUR. Der Nettogewinn legte um 11,2 auf 7,3 Mio. EUR zu. Das Unternehmen führte das Ergebnis vor allem auf die positiven Impulse aus dem russischen Markt zurück.

Der Ansbacher Farbenhersteller Pigrol, der bereits seit 2001 Teil der Tikkurila-Gruppe war, wurde kürzlich im Rahmen einer neuen Firmenstrategie in Tikkurila GmbH umbenannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.05.2014 - BTH Heimtex

MMFA: Volker Kettler folgt Edwin Lingg als zweiter Vorsitzender

Auf der zweiten ordentlichen Mitgliederversammlung hat der MMFA - Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge in Berlin seinen Vorstand neu gewählt. Während Matthias Windmöller (Windmöller Flooring) als Vorstandsvorsitzender und Peter Hamberger (Hamberger) als Schatzmeister in ihren Ämtern bestätigt wurden, löst Volker Kettler (Meisterwerke) als zweiter Vorsitzender Edwin Lingg (Li&Co) ab. Lingg war nicht mehr angetreten, Kettler bereits Mitglied des Gremiums. Seine bisherige Position übernimmt Sebastian Wendel (Akzenta).

Der Verband konnte zudem Unilin als neues ordentliches Mitglied begrüßen. Als Fördermitglieder neu dabei sind das IHD Institut für Holztechnologie Dresden sowie das TFI Institut für Bodensysteme an der RWTH Aachen. Damit zählt der Verband 30 Mitglieder - 15 europäische Bodenbelagshersteller als ordentliche Mitglieder, 13 Zuliefererunternehmen als außerordentliche Mitglieder sowie zwei Wissenschaftsinstitute als Fördermitglieder.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.05.2014 - BTH Heimtex

Hochbau: Auftragseingänge wachsen zweistellig

Ein gutes erstes Quartal 2014 bilanziert das Statistische Bundesamt für das Bauhauptgewerbe und speziell den Hochbau. Von Januar bis März stiegen die Auftragseingänge insgesamt um preisbereinigte 6,2 %, im Hochbau sind es sogar 11,3 %.

Knapp 11,5 Mrd. EUR wurden im Bauhauptgewerbe umgesetzt. Das sind 25,9 % mehr als vor Jahresfrist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden