16.05.2014 - BTH Heimtex

Pollen und Insekten bleiben draußen

Insekten und für Allergiker auch Pollen sind die unangenehmen Begleiterscheinungen der warmen Jahreszeit. Aber es gibt eine Vielfalt an Produkten, mit denen sich die Plagegeister zumindest aus den Wohnungen fern halten lassen, wie der Themenschwerpunkt in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex zeigt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.05.2014 - ParkettMagazin

ZVPF: Peter Fendt ist neuer Bundesinnungsmeister

Auf ihrer Mitgliederversammlung in Stuttgart haben die 34 Delegierten des Zentralverbands Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) Peter Fendt zu ihrem neuen Bundesinnungsmeister gewählt. Er folgt auf Joachim Barth, der das Amt 12 Jahre inne hatte.

Zu Fendts Stellvertreter wurden Manfred Weber und Ralf Wollenberg gewählt. Weitere neu gewählte Vorstandsmitglieder sind Kerstin Schmitt von Böhlen, Norbert Strehle, Stefan Brake und Stephan Doll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.05.2014 - BTH Heimtex

Sikkens: Dreesmann übernimmt Marketing

Stefan Dreesmann ist neuer Leiter Sikkens & Channel Marketing bei Akzo Nobel Deco. Er folgt auf Ronald Mayen, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.

Dreesmann ist in seiner neuen Position zuständig für das Zielgruppenmarketing Groß- und Fachhandel Marken. Der 51-jährige Diplom-Kaufmann verantwortet bereits seit 2012 den Bereich des Customer Marketing. Er verfügt über mehr als 23 Jahre Berufserfahrung in Marketing und Vertrieb der Farbenindustrie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2014 - Haustex

Matratzenindustrie 2014 wieder im Plus

Im Januar noch ein kleines Umsatzminus von 0,2 %, im Februar ein deutliches Umsatzplus: Die deutsche Matratzenindustrie wittert nach einem insgesamt schlechten Jahr 2013 aktuell wieder Morgenluft.

Per Ende Februar verzeichnen die Hersteller nach Angaben des Möbelverbandes insgesamt ein Umsatzplus von 8,7 %. Während sich der Umsatz im Ausland lediglich um 2,5 % verbesserte, stieg er im Inland mit 9,9 % fast zweistellig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2014 - BTH Heimtex

Auch die Baumärkte profitieren vom guten Wetter

Auch die deutschen Baumärkte profitieren von der günstigen Witterung. Im ersten Quartal stiegen die Umsätze um 8,5 % auf 4,1 Mrd. EUR. Wachstumstreiber seien vor allem die Gartensortimente gewesen, so der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2014 - ParkettMagazin

Surteco weiter im Aufwärtstrend

Die Surteco-Gruppe, Hersteller von Oberflächenmaterialien für die Laminatboden- und Möbelindustrie, meldet für das erste Quartal 2014 deutlich gestiegene Umsatz- und Ertragszahlen. In der Geschäftseinheit Papier (Bausch) wurde erstmals die neue Tochter Süddekor konsolidiert, was zu einem Umsatzsprung von +149,1 % auf 102,4 Mio. EUR führte. Die Geschäftseinheit Kunststoff (u.a. Döllken-Weimar) blieb mit 57,7 Mio. EUR (-0,7 %) annähernd auf Vorjahresniveau - trotz abgegebener Aktivitäten.

Das Konzern-EBITDA lag bei 21,8 Mio. EUR und damit 65,2 % über dem ersten Quartal 2013. Beim EBIT gelang eine Verbesserung auf 12,1 Mio. EUR (+53,2 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

15.05.2014 - BTH Heimtex

A.S. Création trotz Ukraine-Krise auf Vorjahresniveau

Im Westen erfolgreich, im Osten unter Druck. So lässt sich das erste Quartal 2014 für A.S. Création zusammenfassen. Die Umsätze konnten in Deutschland um 7,2 % und in der EU um 3,4 % gesteigert werden. Dagegen sorgte die Kombination aus Ukrainekrise, sinkender Nachfrage und Abwertung osteuropäischer Landeswährungen dafür, dass die Verkaufserlöse außerhalb der EU mit -20,6 % regelrecht einbrachen. Unter dem Strich bewegt sich der Gummersbacher Tapetenhersteller mit einem Umsatz von 54,3 Mio. EUR (-0,4 %) aber auf Vorjahresniveau.

Das gilt allerdings nicht für den Ertrag. Das Ergebnis vor Steuern halbierte sich in etwa auf 2,2 Mio. EUR.

Positiv bewertet A.S. Création die Tatsache, dass trotz der Unruhe auf dem russischen Markt die Auslastung der dortigen Produktionsgesellschaft verbessert wurde. Vor Ort produzierte Tapeten verkaufen sich zunehmend besser, so dass hier ein nahezu ausgeglichenes Ergebnis erzielt werden konnte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2014 - BTH Heimtex

Lenzing leidet weiter unter Preisverfall für Fasern

Was die Verkaufsmengen angeht, bewegt sich der österreichische Faserhersteller Lenzing mit 235.000 t auch im ersten Quartal 2014 auf Rekordniveau. Die Produktionskapazitäten sind voll ausgelastet. Weil aber die Preise auf dem Weltmarkt weiterhin unter enormem Druck stehen, lagen die Umsätze in Höhe von 451,7 Mio. EUR um 9,0 % unter denen des Vorjahres. Das EBITDA verlor 30,2 % auf 46,3 Mio. EUR, das EBIT belief sich auf 16,7 Mio. EUR (-52,3 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2014 - BTH Heimtex

Horn: Neuer Investor lässt in Bosnien produzieren

Im März 2013 musste die Horn KG Insolvenz anmelden, jetzt ist mit der Wolfsburger Prevent-Gruppe ein Investor gefunden. Der neue Eigentümer verdient sein Geld in der Hauptsache als Zulieferer der Automobilindustrie. Er hat die Horn-Weberei im bayerischen Grafengehaig geschlossen und die Webstühle in ein eigenes Werk nach Bosnien gebracht, wo zukünftig produziert wird.

Die neu firmierte Horn Textiles GmbH wird ihren Sitz ab 1. Juni in Metzingen haben und ausschließlich als Vertriebsgesellschaft agieren. Design, Entwicklung und Logistik werden im österreichischen Krems zusammengefasst.

Der langjährige Horn-Geschäftsführer Jan Peter Büning bekleidet diese Position auch in dem neuen Unternehmen. Das wird den Markt weiterhin mit Dekorations- und Möbelstoffen sowie Fertiggardinen beliefern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2014 - ParkettMagazin

Homag: Umsatzwachstum im ersten Quartal

Die Homag Group hat ihren Kurs des profitablen Wachstums mit einem erfolgreichen ersten Quartal 2014 fortgesetzt. Der Konzernumsatz des Herstellers von Holzbearbeitungsmaschinen stieg um rund 16 % auf 204,8 Mio. EUR. Zur Begründung wird die vollständige Übernahme der stimmberechtigten Anteile an Stiles Machinery in den USA angeführt, die sich mit rund 11 Mio. EUR zusätzlichem Umsatz bemerkbar macht. Außerdem sei die starke Präsenz in Asien und Nordamerika zu spüren.

Seine Ertragslage konnte das Unternehmen in den ersten drei Monaten 2014 ebenfalls weiter verbessern. Das operative EBITDA stieg vor Aufwand aus Mitarbeiterbeteiligung und außerordentlichem Aufwand um gut 13 % auf 15,1 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden