08.05.2014 - ParkettMagazin

Chinafloors: Tom Van Poyer neuer CEO

Der Bodenbelagshersteller Chinafloors mit Sitz in der chinesischen Provinz Zhejiang hat Tom Van Poyer zum neuen CEO ernannt. Er ist bereits seit 2006 für das taiwanesisch-belgische Joint Venture tätig, bisher in Vertrieb und Marketing.

Chinafloors ist nach eigenen Angaben Chinas führender Holzboden- und Laminathersteller.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2014 - BTH Heimtex

Surteco: Dekordruck wird am Standort Buttenwiesen konzentriert

Bis 2016 will der Surteco Konzern seine Dekor-Druckaktivitäten im schwäbischen Buttenwiesen zusammenfassen. Dazu werden Produktion und Labor der im vergangenen Jahr übernommenen Süddekor-Gruppe aus dem rund 100 km entfernten Laichingen dorthin verlagert.

Der Geschäftsbereich Lackierung von Süddekor in Laichingen und die Dakor Melamin Imprägnierungen in Heroldstatt sind von dem Beschluss nicht betroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2014 - Haustex

Tempur Sealy profitiert von internationalen Aktivitäten

Der amerikanische Matratzen-Hersteller Tempur Sealy meldet für das erste Quartal 2014 insgesamt steigende Umsätze, konkret ein Plus von 80 % auf 701,9 Mio. USD (ca. 510 Mio. EUR). Wegen der Konsolidierung des im März letzten Jahres übernommenen Unternehmens Sealy sind die ausgewiesenen Konzernumsätze allerdings nicht mit dem Vorjahr vergleichbar.

Der Umsatz von Tempur Nordamerika sank um 5,7 % auf 213 Mio. USD. Tempur International verbesserte hingegen seinen Umsatz um 7 % auf 125,7 Mio. USD. Sealy steuerte einen Umsatz von 363,2 Mio. USD bei. Der Netto-Gewinn des Konzerns stieg von 12,5 auf 27,4 Mio. USD. Außerdem gab der Konzern bekannt, dass er die Lizenzrechte der Marke Sealy für die Märkte in Kontinentaleuropa und Japan vom bisherigen Lizenzpartner zurückerworben hat.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2014 - BTH Heimtex

LBS: Preisanstieg auf dem Wohnungsmarkt verlangsamt sich

Das Nachfragewachstum auf dem deutschen Wohnungsmarkt scheint seinen Zenit erreicht zu haben. Zumindest rechnen die Landesbausparkassen (LBS) erstmals seit fünf Jahren wieder mit einem etwas geringeren Preisanstieg. Sie erwarten mit 2 bis 4 % je nach Art der Immobilie Steigerungen, die insgesamt im Rahmen der allgemeinen Einkommensentwicklung liegen. 2013 hätten die Preise teilweise noch um mehr als 5 % angezogen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2014 - Haustex

Recticel: Trendwende zeichnet sich ab

Der belgische Recticel-Konzern meldet für das erste Quartal 2014 wieder steigende Umsätze. Der Konzernumsatz belief sich Ende März auf 333,4 Mio. EUR, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 4,9 %. Die Verbindlichkeiten konnten auf 170,5 (Vorjahr 191,3) Mio. EUR abgebaut werden. Die Ertragssituation habe sich verbessert, erklärt das Unternehmen im Quartalsbericht, ohne konkrete Zahlen zu nennen.

Der Bedding-Bereich entwickelte sich mit einem Umsatzplus von 0,6% unterdurchschnittlich auf 76,0 Mio. EUR. Erfreulich der Markenbereich (u.a. Swissflex, Schlaraffia) mit einem Zuwachs von 5 %. Das Segment Privat Label hingegen musste ein Umsatzminus von 3,3 % hinnehmen. Zur Rationalisierung der Matratzensparte wird Recticel Bedding Produktion und Logistik am Standort Büron in der Schweiz schließen und an andere Standorte des Konzerns verlagern. Für das Gesamtjahr 2014 erhofft sich Recticel einen Plus im Konzernumsatz von rund 2 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2014 - BTH Heimtex

Henkel: Holpriger Jahresauftakt für Klebstoffe

414 Mio. EUR hat der Henkel-Konzern im ersten Halbjahr 2014 mit Klebstoffen für Konsumenten, Handwerk und Bau umgesetzt. Das sind 2,8 % weniger als ein Jahr zuvor. Bereinigt um Währungseffekte ergibt sich allerdings ein Plus von 4,3 %.

Das operative Ergebnis (EBIT) ging um 1 Mio. auf 59 Mio. EUR zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.05.2014 - Haustex

Matratzen Factory Outlet macht als Matratzen Direct weiter

Die Filialkette Matratzen Factory Outlet ist Geschichte. Weil der Bundesgerichtshof entschieden hat, dass die Bezeichnung Outlet bzw. Factory Outlet bei den MFO-Filialen irreführend sei, hat das Unternehmen seine rund 400 Niederlassungen geschlossen - und umgehend wieder auf gemacht. Jetzt firmiert man als Matratzen Direct und setzt schon zur Eröffnung auf Altbewährtes: Rabatte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.05.2014 - ParkettMagazin

Ewifoam: Stec ist neuer Geschäftsführer

Anfang April hat Miroslaw Stec die Geschäftsführung bei Ewifoam übernommen. Er war bisher als Geschäftsführer sowie Marketing- und Vetriebsdirektor in unterschiedlichen internationalen Firmen tätig. Bei dem Hersteller von Parkett- und Laminatunterlagen soll er die führende Marktposition des Unternehmens weiter ausbauen.

Dazu wurden unter anderem organisatorische Veränderungen im Vertriebsaußendienst vorgenommen - die Region Mitte wird ab sofort von Gebietsverkaufsleiter Dirk Schneider betreut. Überregional verantwortet Thomas Lenck als Verkaufsleiter die Region Norddeutschland. Zudem hat Stefanie Bosecker die Leitung des Kundendienstes übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.05.2014 - BTH Heimtex

Gütegemeinschaft Möbel: Heller-Leder ist dabei

Mit dem Zulieferer Heller-Leder meldet die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ein neues Mitglied. Das 1920 gegründete Unternehmen produziert im niedersächsischen Hehlen Leder für Polstermöbel und die Automobilindustrie. 2010 erhielt Heller als erste Gerberei das Umweltzeichen Blauer Engel. 2013 wurde der Deutsche Nachhaltigkeitspreis gewonnen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.05.2014 - ParkettMagazin

FEP: Parkettabsatz in Europa hat sich stabilisiert

Nach einer Umfrage der Föderation der Europäischen Parkett-Industrie (FEP) für das erste Quartal 2014 haben die Mitglieder nur noch in drei von zwölf betrachteten Märkten in Europa mit sinkenden Absatzzahlen zu kämpfen. Dabei lagen die Einbußen im Vorjahresvergleich zwischen 5 % in Spanien und bis zu 10 % in Frankreich und Italien.

Aufwärts geht es in Österreich (+1 %), der Schweiz (+5 %), Norwegen und Schweden. Unverändert gegenüber dem ersten Quartal 2013 ist die Marktlage in Deutschland, Belgien, Dänemark, Finnland und den Niederlanden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden