14.04.2014 - BTH Heimtex

Silfox verlagert Produktion in die Slowakei

Silfox wird die Produktion in Deutschland bis zum 30. Juni vollständig aufgeben und in sein Werk im slowakischen Nitra verlagern. Davon sind 80 Mitarbeiter betroffen. Wie das Unternehmen mitteilte, bleiben die Bereiche Projektmanagement, Vertrieb, Marketing und Verwaltung in Emsdetten ebenso erhalten wie die zur Silfox Gruppe gehörende Druckerei Lechte.

Der von den Corvis Mittelstandsbeteiligungen im vergangenen Jahr übernommene Full-Service-Anbieter für Verkaufsförderungskonzepte begründete die Verlagerung mit der Notwendigkeit, die Produktion wirtschaftlicher zu gestalten. Dies sei Teil eines Umstrukturierungsprozesses, der die Kundenzufriedenheit zum Ziel habe und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit des Unternehmens stärken solle.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2014 - ParkettMagazin

Schattdecor: Umsatz deutlich gesteigert

Mit einem Umsatz von mehr als 550 Mio. EUR hat die Unternehmensgruppe Schattdecor ihre Leistung im Geschäftsjahr 2013 gegenüber 2012 deutlich gesteigert. "Wir sind in allen Produktbereichen gewachsen, konnten vor allem unser Folien- und Melamingeschäft gut entwickeln. Das positive Umsatzergebnis ist zudem auf die Übernahme der Coveright in Brasilien und die Erweiterung der Folienkapazität im polnischen Gluchoazy zurückzuführen", so Vertriebsvorstand Roland Auer.

In Deutschland erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz in Höhe von 155 Mio. EUR. Insgesamt verarbeitete der Dekordrucker 2013 knapp 1,5 Mrd. m2 Papier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2014 - Haustex

Vertical Services setzt auf die Markenbekanntheit von Schiesser

Für Brancheninsider ist die Firma Vertical Services kein unbeschriebenes Blatt, sie profilierte sich seit ihrer Gründung jedoch mehr als Lieferant von Haustextilien im Handelsmarken-Sektor. Mit der vor gut einem Jahr erworbenen Lizenz von Schiesser Home hat das Frechener Unternehmen erstmals eine Marke mit einem sehr hohen Bekanntheitsgrad in seinem Portefeuille. Auf der Heimtextil im Januar stellten Inhaber Volker Langheinrich und sein Team die erste eigenverantwortete Kollektion vor. Welche Pläne hat das Unternehmen mit Schiesser Home? Wie ist die Kollektion aufgebaut? Wie stellt sich die Marke am POS dar?

Darüber sprechen Volker Langheinrich und der kaufmännische Leiter Mahmut Sahinoglu in der aktuellen Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.04.2014 - ParkettMagazin

Schwarzarbeiter haben keinen Anspruch auf Lohn

Der Bundesgerichtshof hat in einem Grundsatzurteil (VII ZR 241/13) festgestellt, dass Schwarzarbeiter weder einen Anspruch auf Lohn noch auf Ersatz für ihre Arbeitsleistung haben. Schwarzarbeit sei kein Kavaliersdelikt, sonder Wirtschaftskriminalität. Ein entsprechender Vertrag habe daher keine Wirkung. Folglich könne daraus auch kein Anspruch auf Bezahlung erwachsen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.04.2014 - FussbodenTechnik

Uzin Utz: Auch 2013 Rekordumsatz erzielt

Die Uzin Utz AG konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 erneut steigern. Der Vorstandsvorsitzende Dr. H. Werner Utz gab auf der Bilanzpressekonferenz den Rekordwert von 217 Mio. EUR (+4,7 %) bekannt. Das um den Sondereffekt aus dem Verkauf des Geschäftsbereichs "Lackprodukte für das verarbeitende Handwerk" bereinigte Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit stieg ebenfalls, auf 12,4 Mio. EUR (+2,9 %).

Das Eigenkapital erhöhte sich 2013 auf 108,6 Mio. EUR. Die Eigenkapitalquote nahm im Zuge der Investitionen der AG leicht ab, lag jedoch mit einem Anteil an der Bilanzsumme von 56,7 % (57,7 %) nach wie vor weit über dem Branchendurchschnitt.

Angesichts der positiven Entwicklung wird weiter investiert: im Jahr 2013 insgesamt 19,5 Mio. EUR. Für 2014 sind weitere 32 Mio. EUR geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.04.2014 - BTH Heimtex

Umsatzminus für die Tapetenindustrie

Die Tapetenhersteller konnten 2013 nicht an die Umsatzzuwächse der Vorjahre anknüpfen. Wie der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) mitteilte, sank der Umsatz seiner Mitglieder im Vergleich zum Vorjahr um rund 3 % auf 410 Mio. EUR; der Absatz ging um 3,6 % auf 90 Mio. Rollen zurück.

Im Inland hätten der lange Winter und der verregnete Frühling die Renovierungslust der Deutschen beeinträchtig, so der Verband. Entsprechend rutschte der Umsatz hierzuland um rund 7 % auf 127 Mio. EUR ab, der Absatz um den gleichen Prozentsatz auf rund 28 Mio. Tapetenrollen. Im Ausland verzeichneten die deutschen Hersteller Umsatzverluste von knapp 2 % auf 283 Mio. EUR. Die verkaufte Menge lag mit 61 Mio. Rollen fast 2 % unter dem Vorjahreswert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.04.2014 - BTH Heimtex

Hagebau: Esper leitet die Unternehmenskommunikation

Seit Anfang April ist Dr. Ralph Esper (46) neuer Leiter der Unternehmenskommunikation bei der Hagebau. In der neu geschaffenen Position des Bereichsleiters verantwortet er die interne und externe Kommunikation der Gruppe und ist zugleich deren Pressesprecher. Esper hat mehr als 15 Jahre Erfahrung als Pressesprecher und vielfältige Führungspositionen im Kommunikationsbereich bekleidet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.04.2014 - ParkettMagazin

Deutsche Parkettproduktion gut 5 Prozent im Minus

Die deutschen Parketthersteller haben 2013 die Mengenverluste aus den ersten beiden Quartalen (-7,1 bzw. -6,7 %) nicht mehr ausgleichen können. Zwar stiegen die Produktionsmengen in der zweiten Jahreshälfte wieder an. Aber die Mitgliederbefragung des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (VDP) ergibt für das Gesamtjahr ein Minus von 5,3 % auf 10,7 Mio. m2.

Massivparkett ging insgesamt um 19,6 % auf 353.771 m2 zurück. Lediglich Mosaikparkett konnte zulegen.

Beim Mehrschichtparkett hat es einen Rückgang von 4,9 % auf 10,3 Mio. m2 gegeben. Dagegen konnten auch die Landhausdielen nichts ausrichten, deren Produktionsmengen mit 17,2 % (dreischichtig) und 25,3 % (zweischichtig) kräftig gewachsen sind.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.04.2014 - BTH Heimtex

Decor-Union verbucht 2013 ein Rekordergebnis

Schnee und Eis haben der Decor-Union die Bilanz 2013 nicht verhagelt. Zwar beklagten die Mitglieder aus Groß- und Einzelhandel sowie der Objekteursschiene in den ersten fünf Monaten Umsatzeinbußen über das gesamte Sortiment hinweg. "Aber deshalb ist es um so erfreulicher, dass wir 2013 nach einem starken zweiten Halbjahr mit dem besten Ergebnis in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen haben", so Regina Hebbeln-Röttjer, Geschäftsführerin der Einkaufs- und Servicekooperation. Gegenüber dem Rekordwert von 132,4 Mio. EUR aus 2012 stieg der Umsatz nochmals leicht auf 132,5 Mio. EUR an.

Das aktuelle Geschäftsjahr lässt sich für die Decor-Union weitaus besser an als das vergangene. Im ersten Quartal 2014 verbuchen die Produktgruppen Sichtschutz/Beschattungen, Stoffe, Bodenbeläge und Farben sämtlich Zuwächse, teils zweistellig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.04.2014 - FussbodenTechnik

Debolon: Beiteke managt den Export

Debolon hat Friedhelm Beiteke (57) als Exportleiter verpflichtet. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Bodenbelagsbranche - u.a. bei Witex (heute Windmöller) und Nora systems - soll er international vor allem das Objektgeschäft weiterentwickeln. Im Fokus stehen hierbei der Ausbau und die Erschließung neuer Märkte in Europa, insbesondere Osteuropa, sowie die Forcierung des USA-Geschäfts.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden