02.04.2014 - ParkettMagazin

Mehr Parkettlegerbetriebe, weniger Bodenlegerbetriebe

Die Zahl der Parkettleger hat 2013 zugenommen, das Bodenlegergewerbe ging dagegen zurück. Nach Angaben des Deutschen Handwerkskammertages waren 7.537 Parkettlegerbetriebe in die Handwerksrolle eingetragen. Dies entspricht zwar einem Zuwachs von 131 (+ 1,8 %), die Zunahme fällt im Vergleich zu den Vorjahren jedoch geringer aus. Die Anzahl der Bodenleger schrumpfte um 317 auf 14.070, das ist ein Minus von 2,2 %.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.04.2014 - BTH Heimtex

Nordpfeil: Vorwerk gründet neue Gesellschaft und übernimmt 75 Mitarbeiter

Seit Februar führt Vorwerk über die neu gegründete 100-prozentige Tochtergesellschaft Nordpfeil GmbH die Geschäfte der insolventen Norddeutschen Teppichfabrik weiter. Das berichtete Vorwerk-Geschäftsführer Johannes Schulte im Gespräch mit BTH Heimtex. Schulte ist zusammen mit Alexander Christian Holl, Finanzgeschäftsführer der Vorwerk Teppichwerke, Geschäftsführer von Nordpfeil.

Die insolvente Norddeutsche Teppichfabrik wird indes vollständig abgewickelt. Von den ursprünglich 285 Mitarbeitern wurden 75 übernommen.

Die Gesamtvertriebsleitung von Vorwerk und Nordpfeil übernimmt Vorwerk-Vertriebsleiter Jörg-Michael Kogelfranz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.04.2014 - BTH Heimtex

Lano: Dirk Berhorst folgt auf Harald Silbersack als D/A/CH-Vertriebsleiter

Zum 1. April hat Dirk Berhorst die Vertriebsleitung beim belgischen Teppichbodenhersteller Lano in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz übernommen. Berhorst, der zuvor bei Vorwerk Teppichwerke den Bereich Handel verantwortet hatte, folgt bei Lano auf Harald Silbersack.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.04.2014 - ParkettMagazin

Meisterwerke bekommen 2015 einen neuen Betriebsleiter

Mitte 2015 geht Wolfgang Wienströer (64), Betriebsleiter der Meisterwerke, in den Ruhestand. Schon jetzt präsentierte der Bodenbelagshersteller dessen Nachfolger: Dr. Jan Puttfarken (38) hat zum 1. April seine Tätigkeit in Rüthen-Meiste aufgenommen und wird nun bis zur Staffelübergabe im kommenden Jahr von Wienströer eingearbeitet.

Puttfarken ist Holzwirt, war am Institut für Ökonomie der Bundesforschungsanstalt für Holz- und Forstwirtschaft in Hamburg tätig und seit 2006 in verschiedenen Positionen bei Holzwerkstoffhersteller Glunz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.04.2014 - BTH Heimtex

Möbelindustrie: Schlechter Start in 2014

Der Januar 2014 hat der deutschen Möbelindustrie ein Umsatzminus von 3,3 % zum Vorjahr beschert. Wohnmöbel (inklusive Polstermöbeln) verloren mit -4,2 % überdurchschnittlich viel.

Matratzen verfehlten den Vorjahresumsatz nur knapp um 0,2 %. Im Inland gab es hier sogar minimale Zugewinne in Höhe von 0,1 %, so der Herstellerverband VDM.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.03.2014 - Haustex

Dierig: Geschäft mit Bettwäsche bleibt schwierig

Trotz leicht um 0,5 auf 72,3 Mio. EUR gesunkener Umsätze konnte die Augsburger Dierig Holding ihren Gewinn 2013 auf 4,2 Mio. EUR (Vorjahr: 2,7 Mio.) steigern. Die Textilsparte (u.a. Fleuresse- und Kaeppel-Bettwäsche) erlöste 65,3 Mio. EUR (66,1 Mio. EUR), gut die Hälfte davon im Ausland.

2014 hofft die Holding, an das gute Vorjahr anknüpfen zu können und setzt unter anderem auf eine Erholung der südeuropäischen Märkte. Das Bettwäsche-Geschäft wird als eher schwierig betrachtet. Dort setzt man auf den Digitaldruck, der mit Garnitur-Preisen um die 100 EUR die abwärts gerichtete Preisspirale durchbrochen habe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.03.2014 - BTH Heimtex

Béwé Tapijt: Joris van Calcar folgt auf Dirk Beens als Geschäftsführer

Führungswechsel bei Béwé Tapijt: Joris van Calcar wird im Mai neuer Geschäftsführer des niederländischen Teppichbodenherstellers. Er folgt auf Dirk Beens, der in Zukunft den Vorsitz des Aufsichtsrates übernehmen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.03.2014 - ParkettMagazin

Toom Baumärkte: Positive Entwicklung gegen den Branchentrend

Mit 1,6 Mrd. EUR (+0,2 %) Umsatz bewegten sich die Toom Baumärkte 2013 auf dem Niveau des Vorjahres. Immerhin konnte sich die Rewe-Tochter damit vom negativen Branchentrend abkoppeln. Insgesamt haben die deutschen Baumärkte im vergangenen Jahr 3,4 % ihrer Umsätze verloren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.03.2014 - BTH Heimtex

Messe Altenpflege: Trotz Streik ein positives Fazit

Obwohl 2.500 Besucher weniger kamen als vor zwei Jahren, haben die Veranstalter der Altenpflege eine positive Bilanz der 25. Auflage der Leitmesse für die Pflegewirtschaft in Hannover gezogen. Der Rückgang auf 28.500 Besucher sei auch zurückzuführen auf den Streik im öffentlichen Nahverkehr an zwei von drei Messetagen. Trotzdem seien die hohen Erwartungen an die Veranstaltung bei 72 % der 590 Aussteller erfüllt worden.

Turnusgemäß findet die kommende Auflage der Altenpflege wieder in Nürnberg statt vom 24. bis 26. März 2015.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.03.2014 - ParkettMagazin

Homag: 2013 Jahresüberschuss um 45 Prozent gesteigert

Beim Jahrespressegespräch konkretisierte Holzmaschinenbauer Homag seine Geschäftszahlen für 2013. Demnach lagen der Umsatz bei 788,8 Mio. EUR (+2,8 %) und der Auftragseingang bei 605 Mio. EUR (+5,1 %). Der Jahresüberschuss stieg um 45 % auf 18,4 Mio. EUR. Gleichzeitig sank die Nettobankverschuldung von 89,5 auf 69,2 Mio. EUR.

Mit einem Auftragsbestand von 197,6 Mio. EUR ging Homag in das laufende Geschäftsjahr. Die Pläne für 2014 sehen eine Steigerung des Konzernumsatzes auf 860 bis 880 Mio. EUR vor. Wachstum soll vor allem aus der Akquisition des US-Maschinenbauers Stiles resultieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden