09.05.2014 - BTH Heimtex

VHI: Wechsel an der Spitze der Fachgruppe WPC

Die Fachgruppe WPC (Holz-Polymer-Werkstoffe) im Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) hat einen neuen Vorsitzenden. Horst Walther (Naturinform) folgt auf Gerhard Kosche (Gewotech), der das Amt seit Gründung der Fachgruppe im Jahr 2005 inne hatte und es nun aus persönlichen Gründen abgegeben hat.

Kosches Expertenwissen und die langjährige Berufserfahrung gaben der Arbeit der Fachgruppe wichtige Impulse, etwa bei Normungsprojekten, Marketingkampagnen und Forschungsvorhaben. Zudem setzte er sich für die Einführung des WPC-Gütesiegels ein und kämpfte für eine Verschärfung der Prüfbestimmungen des Qualitätssiegels.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2014 - ParkettMagazin

Deutsche Parketthersteller trotz Stagnation zufrieden

Obwohl die Witterungsbedingungen günstig und die Baukonjunktur in Deutschland derzeit gut ist, stagniert die Produktion der deutschen Parkettindustrie. Für das erste Quartal 2014 meldet der Herstellerverband VDP eine Produktionsmenge von 2,7 Mio. m2, 0,5 % weniger als in den ersten drei Monaten 2013.

Gegen den Trend legten dreischichtige Landhausdielen mit 1,20 Mio. m2 um 16 % zu. Schiffsböden verloren gegenüber dem Vorjahresquartal im zweischichtigen Bereich mit 0,21 Mio. m2 ganze 15,1 % und im dreischichtigen Bereich mit 1,18 Mio. m2 immerhin noch 10,8 %.

Obwohl die Produktionsmenge insgesamt stagniert, bewerten immerhin 31 % der VDP-Mitglieder ihre aktuelle Geschäftslage als gut, weitere 54 % als befriedigend. Für die nächsten sechs Monate rechnen jeweils 15 % mit einer Verbesserung bzw. Verschlechterung. Die Mehrheit geht von einer gleichbleibenden Geschäftslage aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2014 - BTH Heimtex

Tarkett schließt Übernahme von Gamrat ab

Gamrat Flooring, polnischer Hersteller elastischer Bodenbeläge, ist nun Teil des Tarkett Konzerns. Übernommen wurden sowohl die Produktionsstätten in Jaslo als auch die Vertriebsorganisation. Tarkett-CEO Michel Gianuzzi sieht durch die Akquisition die Position seines Unternehmens auf dem mitteleuropäischen Markt gestärkt. Die Kunden würden davon profitieren, wenn sich das technische Know how von Tarkett mit dem exzellenten Service von Gamrat verbindet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2014 - ParkettMagazin

Würth-Gruppe: 2013 Ergebnis verbessert, 2014 gut gestartet

2013 ist die Würth-Gruppe im Ergebnis gewachsen. Zwar gingen die Umsätze mit 9,75 Mrd. EUR gegenüber dem Vorjahr um 2,3 % zurück. Das Betriebsergebnis konnte jedoch auf 445 Mio. EUR verbessert werden. Das entspricht einem Plus von 7,2 %. Maßnahmen zur Kostensenkung und Produktivitätssteigerungen hätten sich bemerkbar gemacht, kommentierte Robert Friedmann als Sprecher der Konzernführung die Ertragslage.

Im ersten Quartal 2014 verzeichnete das Handelsunternehmen ein Wachstumsplus von 4,8 %, in Deutschland sogar von 7,1 %. Absolute Zahlen wurden nicht genannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.05.2014 - FussbodenTechnik

Domotex 2015: Innovations@Domotex auch für Anwendungs-, Pflege- und Verlegetechnik

Nach einem gelungenen Auftakt auf der Domotex 2014 weitet die Deutsche Messe ihr Ausstellungsformat Innovations@Domotex im kommenden Jahr aus. Zusätzlich zu Neuheiten aus den verschiedenen Bodenbelagssegmenten werden 2015 auch Produkte der Anwendungs-, Pflege- und Verlegetechnik von einer Jury ausgewählt, auf Sonderflächen in Szene gesetzt und in einem Messeguide vorgestellt.

Darüber hinaus finden thematisch passende Gesprächsrunden und Führungen statt, deren wesentliche Zielgruppe Architekten, Planer, Designer und Innenarchitekten sind. Diese Form der Präsentation habe schon zur Premiere zusätzliche Besucher auf die Messestände gebracht und zu einer deutlichen Steigerung der Geschäftskontakte geführt, so der Veranstalter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2014 - BTH Heimtex

Galeria Kaufhof zum Geschäftshalbjahr leicht im Minus

Mit knapp 1,7 Mrd. EUR Umsatz hat Galeria Kaufhof das erste Geschäftshalbjahr 2013/14 (31. März) abgeschlossen. Für den geringfügigen Rückgang von 0,4 % macht die Warenhauskette das fehlende Ostergeschäft verantwortlich.

Das EBIT vor Sonderfaktoren lag bei 157 Mio. EUR. Die Einbußen von 30 Mio. EUR seien vor allem auf die im Vorjahreszeitraum enthaltenen Erträge aus Immobilientransaktionen zurückzuführen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

08.05.2014 - BTH Heimtex

Online-Handel auch bei Home & Interior im Aufwind

Das Geschäftsfeld Home & Interior kann von der aktuell guten Konsumstimmung nicht profitieren, so die Einschätzung des Instituts für Handelsforschung. Nach Berechnungen des IFH Köln belief sich der Gesamtumsatz 2013 auf 35,3 Mrd. EUR, ein Verlust von 2,2 % verglichen mit dem Vorjahr.

Während der Möbelmarkt im vergangenen Jahr in etwa stagnierte, mussten insbesondere Haus- und Heimtextilien sowie GPK/Hausrat deutliche Verluste hinnehmen. Positiv hingegen entwickelte sich der Bereich Küchen. Auch das technologiegetriebene Segment Leuchten und Lampen konnte durch den LED-Schub Umsatzzuwächse verzeichnen.

Was die unterschiedlichen Vertriebsformate angeht, dominiert beim Einrichtungsbedarf weiterhin der stationäre Handel. 86 % der Umsätze werden hier gemacht, lediglich 14 % sind Onlinegeschäft. Aber die Anteile verschieben sich kontinuierlich. Bis 2018 werden bereits 21 % des Marktvolumens auf das Internet entfallen, schätzt das IFH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2014 - ParkettMagazin

Sonae: Verluste zum Jahresstart

Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller Sonae hat im ersten Quartal 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weniger umgesetzt und weniger verdient. In Zahlen: Die Portugiesen erzielten in den ersten drei Monaten einen Umsatz von 300 Mio. EUR. Das sind 3 % weniger als im ersten Quartal 2013 und die Folge einer Kombination aus reduzierten Absatzmengen und niedrigeren Verkaufspreisen. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) sank um 33 % auf 11 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2014 - BTH Heimtex

EK/servicegroup: Leichter Rückgang bei den Mitgliedern

Die Zahl der Mitglieder in der EK/servicegroup lag zum Jahresende 2013 bei 2.167. Das sind 60 weniger als ein Jahr zuvor. Als Gründe gibt die Kooperation Firmenschließungen aufgrund des anhaltenden Wettbewerbsdrucks im Einzelhandel sowie altersbedingte Geschäftsaufgaben an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.05.2014 - Haustex

Dierig-Gruppe startet verheißungsvoll ins Jahr

Der Augsburger Dierig-Gruppe ist einer ad-hoc-Meldung zufolge der Start ins Geschäftsjahr 2014 gelungen. In den ersten drei Monaten lag der Konzern mit einem nicht konsolidierten Umsatz von 22,0 Mio. EUR um 3,8 % über dem Vorjahresquartal. Die Verkäufe bei höherpreisiger Bettwäsche seien stark gestiegen heißt es. Als besonders positiv wird ein erster Testauftrag aus China für Markenbettwäsche bewertet. Der Immobilienbereich kann dank der Investitionen der Vorjahre ein vergrößertes Flächenangebot vermieten und seine Umsätze abermals steigern.

Die Prognose für das Gesamtjahr 2014 ist optimistisch. Dierig geht von einer Umsatzsteigerung und zufriedenstellenden Ergebnissen aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden