25.03.2014 - BTH Heimtex

Kingfisher setzt Wachstumskurs fort

Um 5,2 % sind die Umsätze des britischen Baumarktkonzerns Kingfisher im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 gestiegen. Flächenbereinigt entsprechen die 11,1 Mrd. GBP (13,2 Mrd. EUR) einem Zuwachs von 0,7 %. Der Gewinn vor Steuern fiel mit 744 Mio. GBP um 4,1 % höher aus als im Vorjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.03.2014 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain Rigips: Hansmann zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen

Zum 1. April übernimmt Werner Hansmann, seit 2011 Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Saint-Gobain Rigips, den Vorsitz der Geschäftsführung. Er folgt auf Dr. Rüdiger Vogel, der diese Position seit 2008 innehatte. Hansmann wird seine bisherige Aufgabe zunächst in Personalunion weiter fortführen.

Dr. Vogel übernimmt zum gleichen Zeitpunkt die Funktion des Personaldirektors für den Construction Products Sector der Saint-Gobain-Gruppe in Deutschland und Österreich und wird damit die Personalpolitik der Unternehmen Isover, Rigips und Weber koordinieren. Er wird außerdem Personaldirektor der Saint-Gobain Isover G+H.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.03.2014 - BTH Heimtex

Hornbach: Kingfisher steigt aus

Der britische Baumarktkonzern Kingfisher trennt sich von seiner gut 20 %-igen Beteiligung an der Hornbach Holding. Das Aktienpaket hat einen Wert von 195 Mio. GBP (rund 233 Mio. EUR). Der Grund: Kingfisher plant, mit seiner eigenen Marke Screwfix in den deutschen Markt einzusteigen. Auch in Rumänien sind Kingfisher und Hornbach seit dem vergangenen Jahr direkte Konkurrenten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2014 - FussbodenTechnik

Schwenk Putztechnik investiert in neue Anlage

Schwenk Putztechnik hat am Standort Wittislingen den Grundstein für den Neubau eines neuen Mischwerks gelegt. Bis Ende September soll die hoch moderne Anlage für die Produktion von Spachtelmassen und Oberputzen in Betrieb genommen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2014 - BTH Heimtex

Vertex: Marcel Kies zum Direktor für die LVT-Marke Aspecta ernannt

Marcel Kies verantwortet als Managing Director die Aktivitäten von Aspecta in Europa, Russland und dem Nahen Osten. Dabei handelt es sich um die neue globale Marke für LVT der Vertex Gruppe. Das US-amerikanische Unternehmen mit Niederlassungen rund um den Globus hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der kommenden drei Jahre einen Anteil an der Belieferung des europäischen LVT-Marktes von 8 bis 10 % zu erreichen. Dazu soll Kies zunächst in den Niederlanden eine europäische Zentrale und ein Vertriebsnetzwerk aufbauen sowie entsprechende Vertriebsmannschaften in Großbritannien, Deutschland und Frankreich rekrutieren.

Der 52-jährige Kies war bis Ende 2013 als Direktor von Amorim Benelux tätig. Er ist seit 33 Jahren in der Fußbodenbranche, mehr als 20 davon bei dem portugiesischen Weltmarktführer für Korkbeläge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2014 - BTH Heimtex

Beaulieu International Group: Piet Lievevrouw folgt auf Yves Bonne

Erneut dreht sich das Personalkarussell in der belgischen Bodenbelagsindustrie. Seit dem 12. Februar verantwortet Piet Lievevrouw als General Manager die Tufting-Division Ideal der Beaulieu International Group. Er folgt auf Yves Bonne, der seinerseits zur Balta Gruppe wechselt - bei deren Teppichfliesen-Tochter Modulyss Lievevrouw bis vergangenen Dezember tätig war. Seine Position übernimmt jetzt Yves Bonne, der bereits zu Beginn seiner Karriere in der Bodenbelagsbranche für die Balta Gruppe gearbeitet hatte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.03.2014 - Carpet XL

Tessner übernimmt Möbelpark Sachsenwald

Das Familienunternehmen Möbelpark Sachsenwald in Wentorf bei Hamburg ist mit Wirkung zum 1. März 2014 an die Tessner Gruppe verkauft worden. Der neue Eigentümer ist hinter Ikea, Höffner und XXXLutz die Nr. 4 im deutschen Einrichtungshandel und betreibt unter anderem die mehr als 100 Roller Märkte.

Laut Hamburger Abendblatt soll sich bei der Neuerwerbung unter dem neuen Geschäftsführer Klaus Günther nichts ändern. Lediglich der angeschlossene Möbeldiscounter Speed werde Mitte April geschlossen und als SB-Lagerverkauf wiedereröffnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2014 - BTH Heimtex

Einrichtungstrends und Messerundgänge

Die Einrichtungstrends von der Kölner Möbelmesse, Rundgänge durch die Hallen der Casa in Salzburg und der Frankfurter Ambiente, dazu Besuchsberichte von den Hausmessen des Südbund und der Decor-Union - auch für die aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex war die Redaktion wieder viel unterwegs, um aktuellen Entwicklungen nachzuspüren und die Stimmungslage in der Branche zu erkunden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.03.2014 - ParkettMagazin

Barlinek nicht mehr börsennotiert

Einen um 2,1 % auf 675,5 Mio. PLN (160,8 Mio. EUR) gestiegenen Umsatz meldet der polnische Parketthersteller Barlinek für das abgelaufene Geschäftsjahr. Einschneidende Aktivitäten waren 2013 die Einstellung der Produktion in Kosiv (Ukraine) und die Aufnahme eines 60 Mio. EUR Kredites im Juli 2013.

Zum Jahresanfang 2014 hat Firmengründer Michael Solowow 100 % der Firmenanteile übernommen und den Handel mit Aktien an der Warschauer Börse beendet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.03.2014 - BTH Heimtex

Schlau: Großhandelsumsatz könnte sich 2014 nahezu verdoppeln

Mit gut 547 Mio. EUR hat die Schlau-Gruppe 2013 ihr Umsatzvolumen um 1,7 % verbessert. 89,2 Mio. EUR (+4,1 %) davon entfallen auf das Großhandelsgeschäft. Diese Summe dürfte sich im laufenden Geschäftsjahr nahezu verdoppeln. Denn mit der Übernahme von 37 Niederlassungen der Akzo Nobel hat sich das Filialnetz auf 52 Standorte vergrößert. Die Umsätze der Neuerwerbungen werden auf rund 80 Mio. EUR geschätzt.

Den Löwenanteil ihrer Umsätze erwirtschaftet die Firmengruppe mit den mehr als 180 Hammer Heimtex-Märkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden