Ewifoam: Mutterkonzern übernimmt Führung
Die Geschäftsführung von Dämmunterlagenhersteller
Ewifoam wird zur polnischen Mutter
Decora zurückverlegt. Thomas Schultz ist als Geschäftsführer abberufen worden. Er hatte den Posten seit dem 1. Januar 2013 inne und wird den Konzern jetzt noch bis August als Strategy Consultant für Westeuropa beraten. Danach soll Schultz wieder im Bereich der Bodenbeläge tätig sein; über Einzelheiten wurde Stillschweigen vereinbart.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFarbengroßhändler Jedele zieht um
Jedele verlegt seinen Firmensitz. Die Zentrale befindet sich ab dem 10. März in der Margarete-Steiff-Straße 21, 73457 Essingen. Telefonisch ist der Farben- und Heimtexgroßhändler dann unter 07361 / 57 26-0 zu erreichen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHamberger Flooring: Michael Paringer neuer Geschäftsführer Technik
Bereits seit Oktober 2013 verantwortet Michael Paringer (45) als Geschäftsführer den Bereich Technik des größten deutschen Parkettherstellers
Hamberger Flooring. Paringer ist diplomierter Physik- und Wirtschaftsingenieur und verfügt über langjährige internationale Management- und Projekterfahrung aus der Automobilzulieferindustrie in den Bereichen Produktion, Prozessplanung, Prozessoptimierung und Logistik.
Die Position des Geschäftsführers Technik wurde nach dem Ausscheiden von Jörn Neubert seit Beginn 2013 kommissarisch von Dr. Peter M. Hamberger als Sprecher der Geschäftsführung fortgeführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEdel: Leinweber leitet Vertrieb in D/A/CH
Beim niederländischen Teppichbodenhersteller
Edel ist Irwo de Lange auf den Posten des Business Development Managers gewechselt. Sein Nachfolger als Vertriebsleiter für die deutschsprachigen Märkte ist Peter Leinweber. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Branchenerfahrung und war zuletzt Vertriebsleiter Handel Süd bei der
Dura.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBMS übernimmt ehemaligen Zulieferer Laakmann
Estrichmaschinenhersteller
BMS hat zum 1. März seinen ehemaligen Zulieferer Laakmann Behälter- und Apparatebau aus Gütersloh erworben. Damit werden die Mischkessel für Estrichmaschinen sowie Druckbehälter und weitere Maschinenkomponenten künftig in Eigenregie produziert. Der BMS-Vorstandsvorsitzende Dieter Kerger kündigte an, in das handwerklich anspruchsvolle Thema Mischkessel investieren und diesen Unternehmenszweig weiter entwickeln zu wollen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden