Holcim: Restrukturierungsprogramm lässt Betriebsgewinn steigen
Holcim hat im Geschäftsjahr 2013 einen Zementabsatz von 138,9 Mio. t erzielt, das entspricht eine Rückgang um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Rückläufig waren auch die Zuschlagsstoffe (-2,4 % auf 154,5 Mio. t) und Transportbeton (-12,9 % auf 39,5 Mio. m
3). Dementsprechend sank der Umsatz des Schweizer Unternehmens um 6,8 % auf 19,7 Mrd. CHF (16,2 Mrd. EUR).
Allerdings verbesserte sich der Konzerngewinn um 34,8 % auf 2,4 Mrd. CHF. Das EBITDA blieb mit 3,9 Mrd. EUR nahezu konstant. Grund für den gestiegenen Betriebsgewinn sei das erfolgreiche Restrukturierungs- und Kostensparprogramm Leadership Journey, so ein Unternehmenssprecher.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHoftex Group schließt Standort Moschendorf
Die
Hoftex Group (ehemals Textilgruppe Hof) schließt voraussichtlich im vierten Quartal 2014 eine von fünf Produktionsstätten ihres Geschäftsbereichs
Hoftex. Dieser entwickelt und produziert hauptsächlich klassische Garne, Zwirne und Gewebe, aber auch technische Spezialtextilien für Anwendungen etwa im Sonnenschutz. Das betroffene Werk in Hof-Moschendorf verzeichne trotz erheblicher Restrukturierungsmaßnahmen schon seit Jahren operative Verluste.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUS-Baumarkt Lowe's wächst
Für das Geschäftsjahr 2013/14 (31. Januar) meldet der US-Baumarkt
Lowe's Umsätze in Höhe von 53,4 Mrd. USD (38,9 Mrd. EUR). Das sind 5,7 % mehr als im Jahr zuvor. Der Gewinn vor Steuern hat sich auf knapp 3,7 Mrd. USD verbessert (+17,1 %). Der Reingewinn lag bei 2,3 Mrd. USD (+16,7 %). Damit entwickelt sich die weltweite Nr. 2 im Gleichklang mit Branchenprimus
Home Depot.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPresse: Auch DTF-Schwestern Heimtex und Marido vor dem Aus
Nach der Pleite der DTF Deutsche Textilfabrik sind nun auch die beiden Schwesterfirmen Heimtex und Marido in ihrer Existenz bedroht. Das meldet die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ). Als Grund wird die Aufkündigung der Zusammenarbeit durch den Textilverlag
Zimmer + Rohde genannt.
Heimtex und Marido verdienen ihr Geld mit der Lagerung und dem Vertrieb von Textilien. Laut NOZ hätten sie von Zimmer + Rohde einen Vertrag über vier Jahr ohne Kündigungsfrist gefordert. Der sei überlebensnotwendig, so die Geschäftsführung, weil nach der DTF-Insolvenz größere Investitionen getätigt werden müssten.
Andreas Zimmer, Geschäftsführender Gesellschafter bei Zimmer + Rohde, möchte diesen Vertrag nicht unterschreiben. Er erklärte gegenüber der NOZ, den Auftrag nun an ein neu gebautes Werk in der Tschechischen Republik vergeben zu wollen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHome Depot weiter im Aufwärtstrend
Home Depot, weltweite Nr. 1 unter den Baumärkten, hat im Geschäftsjahr 2013/14 (2. Februar) weiter kräftig zugelegt. Die Umsätze stiegen um 5,4 % auf 78,8 Mrd. USD (57,4 Mrd. EUR). Der operative Gewinn wurde um 18,0 % auf 9,2 Mrd. USD verbessert. Der Jahresüberschuss wuchs in vergleichbarer Größenordnung auf 5,4 Mrd. USD.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEkornes: Weniger Umsatz mit Matratzen
Im vergangenen Jahr erzielte der norwegische
Ekornes-Konzern (Stressless-Sessel,
Svane-Matratzen) einen Gesamtumsatz von 2,6 Mrd. NOK, umgerechnet etwa 315,6 Mio. EUR. 2012 waren es noch fast 2,8 Mrd. NOK.
Die Matratzensparte setzte nach 252 Mio. NOK im Vorjahr jetzt 226 Mio. NOK um. Das Geschäft wird überwiegend auf dem heimischen Markt gemacht; außerhalb Norwegens sind die Umsätze nach eigenen Angaben noch relativ gering.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden