16.01.2014 - BTH Heimtex

Kork-Verband: "Absatzsituation stabil"

Der Deutsche Kork-Verband geht bei Kork-Bodenbelägen von weitgehend unveränderten Absatzmengen aus. Trotz veränderter statistischer Methoden und nur noch 8 statt wie im Vorjahr 10 meldenden Mitgliedern liegt die Schätzung des DKV für 2013 bei annähernd 4 Mio. m2.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.01.2014 - BTH Heimtex

Rettung für Bamberger Kaliko

Der insolvente Textilveredler Bamberger Kaliko ist an das britische Unternehmen KL Technologies aus Norfolk verkauft worden. Der neue Eigentümer stellt unter anderem Chemikalien für die Produktion technischer Textilien her, wie sie auch bei Kaliko zum Einsatz kommen. Fast alle Mitarbeiter würden übernommen, erklärte Insolvenzverwalter Volker Böhm - sogar einige, denen bereits gekündigt werden musste.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2014 - BTH Heimtex

Balterio lanciert neue Laminatboden-Marke für DIY

Laminatbodenhersteller Balterio rundet sein Produktsortiment nach unten hin ab: Auf der Domotex stellten die Belgier ihre neue Laminatbodenmarke "Xpert Pro" für den DIY-Bereich vor. Die Produkte zeigen eigenständige Dekore und überschneiden sich nicht mit den exklusiven Balterio-Oberflächen, die auch weiterhin ausschließlich im Bodenbelags- und Holzfachhandel vertrieben werden.

Und noch eine Personalie wurde in Hannover bekannt: Bis ein Nachfolger für den im Sommer 2013 ausgeschiedenen Björn Schulz gefunden ist, wird Johan Berendsen dessen Aufgaben als Vertriebsleiter D/A/CH übernehmen. Er ist bei Balterio Vertriebsleiter für Belgien und die Niederlande.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2014 - ParkettMagazin

IVC-Gruppe errichtet neues Digitaldruckwerk für HDF- und MDF-Platten

Die belgische IVC-Gruppe investiert 20 Mio. EUR in eine neue Produktionsanlage für das digitale Bedrucken von HDF- und MDF-Platten. Wie auf der Domotex bekannt wurde, soll im April Baubeginn sein im wallonischen Vielsalm, wo IVC-Tochter Balterio auch ihre Laminatboden-Produktion betreibt. Die neue Anlage bedruckt digital die im ersten Werk vorbereiteten HDF-Platten und versieht sie mit einer Beschichtung. Die abschließenden Arbeitsschritte Sägen, Fräsen und Verpacken werden wiederum im ersten Werk durchgeführt.

Neben Laminatböden will IVC im neuen Werk auch MDF-Platten des Tochterunternehmens Spanolux für die Belieferung der Möbelindustrie digital bedrucken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2014 - FussbodenTechnik

Beaulieu-Gruppe baut LVT-Werk in Belgien

Die Beaulieu International Group baut in diesem Jahr ein eigenes Werk für Designbeläge in Belgien. Der Neubau ist Teil des jüngst angekündigten 300 Mio. EUR schweren Investitionsprogramms des Bodenbelagsherstellers aus Flandern. Bereits Anfang 2015 sollen die ersten LVT vom Band laufen und alle bisherigen, aus Asien importieren Designbeläge bis auf die Serie Dream Click sukzessive ersetzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.01.2014 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Finanzvorstand geht zur Jahresmitte

Keith Nichols, Finanzvorstand bei Akzo Nobel, hat sein Ausscheiden zum 30. Juni 2014 angekündigt. Er ist seit acht Jahren für den niederländischen Farbenkonzern tätig. Über einen Nachfolger ist noch nichts bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.01.2014 - BTH Heimtex

Management Buy-Out bei Almedahls in Schweden

Der schwedische Textilhersteller Almedahl-Kinna AB und die Tochter Almedahls AB haben sich durch einen Management Buy-Out von ihrer finnischen Muttergesellschaft Almedahls Oy getrennt. Drei Mitarbeiter aus dem Management halten jetzt die Majorität an der Almedahls Group: Gry Hege Sölsnes (CEO), Christian Lundell (Produktionsleiter) und Fredrik Appelgren (Finanzen). Minderheitsbeteiligter ist ein branchenfremder Finanzinvestor. Die bisherigen Geschäftsführer Tor Ahlbom und Marti Paldan sind ausgeschieden.

Das Unternehmen will sich wieder auf seine textile Kernkompetenz konzentrieren. Für die Kunden soll es keine Veränderungen geben, heißt es dazu aus der Zentrale in Kinna.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2014 - ParkettMagazin

Domotex: Wood Flooring Summit und Innovations@Domotex kamen gut an

Mit rund 45.000 Besuchern hat die Domotex 2014 das Ergebnis das Jahres 2012 erreicht, in dem ebenfalls keine BAU in München stattfand. Der zum zweiten Mal veranstaltete Wood Flooring Summit für die Hersteller von Parkett und Laminatböden sei beim Publikum ebenso gut angekommen wie die Premiere von Innovations@Domotex, bei der besondere Neuentwicklungen und Design-Hightlights auf drei Sonderflächen gezeigt wurden. Das neue Format soll es deshalb im kommenden Jahr wieder geben.

Mit 57 % war gut die Hälfte der Fachbesucher aus dem Ausland nach Hannover gereist, zwei Drittel davon aus Europa. 70 % der Interessenten auf den Messeständen waren die Top-Entscheider aus ihren Unternehmen, im Wesentlichen Einkäufer aus dem Groß- und Facheinzelhandel, so der offizielle Schlussbericht der Deutschen Messe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2014 - BTH Heimtex

Mega: Joachim Klein ist neuer Einkaufsleiter

Nachdem ihr Einkaufsleiter Bert Bergfeld im Oktober 2013 als Geschäftsführer zu Großhändler Egbert Wilts gewechselt war, hat die Hamburger Mega Gruppe den frei gewordenen Posten nun neu besetzt. Joachim Klein verantwortet seit 1. Januar die Bereichsleitung Einkauf bei der Malergenossenschaft. Der 51-jährige Diplom-Ingenieur ist dort unter anderem für den strategischen Einkauf sowie die Marken- und Sortimentsentwicklung zuständig. Er war zuvor Leiter des Marketings und Produktmanagements sowie des Competence Centers Farben und Lacke beim Farbenhersteller Caparol in Ober Ramstadt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2014 - FussbodenTechnik

Sika wächst weltweit

Begünstigt vom spät einsetzenden Winter hat die Umsatzentwicklung der Sika AG im vierten Quartal 2013 noch einmal Fahrt aufgenommen, so dass für das Gesamtjahr 5,14 Mrd. CHF (4,17 Mrd. EUR) bilanziert werden können. In Lokalwährungen entspricht das einem Plus von 9,4 %, währungsbereinigt immer noch einem Zuwachs von 6,5 %.

Die positive Entwicklung sei hauptsächlich auf organisches Wachstum zurückzuführen, teilte der Schweizer Bauchemiehersteller mit. Alle Martkregionen hätten steigende Umsätze zu verzeichnen. Nordamerika und EMEA blieben mit 2,3 bzw. 8,5 % unter dem Durchschnitt, Lateinamerika (+15,1 %) und die Region Asien/Pazifik (+12,5 %) lagen darüber.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden