07.01.2014 - FussbodenTechnik

Henri Benthack: Sven Ustrabowski neuer Geschäftsführer

Der Hamburger Baustoffhändler Henri Benthack hat Sven Ustrabowski zum 15. Januar als Vertriebsgeschäftsführer bestellt. Er verantwortet die Bereiche Vertrieb, Einkauf, Marketing, Kommunikationstechnik und Logistik und bildet zusammen mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Reinhold Mergenthal die neue Doppelspitze.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2014 - ParkettMagazin

Reinigung und Pflege von geölten Holzböden

Nicht nur Hersteller von Lacken und Ölen bieten Produkte zur Reinigung und Pflege von Parkett an. Auch zahlreiche Parketthersteller legen Wert darauf, Profianwender und Endverbraucher mit Produkten zur Reinigung und Pflege zu versorgen, unter eigenem Label. Nur so werde sichergestellt, dass aufeinander abgestimmte Komponenten eingesetzt werden und der Holzfußboden keinen Schaden erleide.

Die aktuelle Ausgabe von ParkettMagazin stellt beide Gruppen von Anbietern in einem Themenschwerpunkt vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2014 - FussbodenTechnik

Estrich-Belegreife: Fünf Verbände erzielen Einigkeit - BEB nicht dabei

Das neue Jahr bringt teilweise Einigkeit bei der Ermittlung der Belegreife von Estrichen für Bodenbelags- und Parkettarbeiten anhand der CM-Methode. Nachdem in der Vergangenheit intensiv über das Verfahren und die Details gestritten wurde, haben fünf Branchenverbände eine gemeinsame Stellungnahme herausgegeben. Danach soll die CM-Messung künftig nach der Anweisung in der Schnittstellenkoordination durchgeführt werden. Das Estrich-Prüfgut für die Messung ist gleichmäßig über die untere Hälfte der Estrichdicke zu entnehmen. Die bisherigen Belegreif-Grenzwerte bleiben erhalten.

Die Unterzeichner sind die Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB) im Industrieverband Klebstoffe, der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF), der Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR), der Bundesverband der vereidigten Sachverständigen für Raum und Ausstattung (BSR) und der Bundesverband Farbe und Bautenschutz. Nicht zugestimmt hat der Bundesverband Estrich und Belag (BEB), der in Kürze ein eigenes Merkblatt "Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen im Alt- und Neubau" herausbringen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2014 - Carpet XL

Europäische Importeure wollen mehr Aufmerksamkeit für den handgeknüpften Teppich

Der klassische Knüpfteppich hat seinen hohen Stellenwert beim Verbraucher eingebüßt, die Verkaufsqualität im Möbelhandel ist mangelhaft und die Produktion in den Ursprungsländern geht dramatisch zurück - die Probleme der europäischen Importeure sind nicht neu, bedürfen aber mehr denn je Gegenmaßnahmen. Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Europäische Branchenverband EUCA daher angekündigt, das Marketing zu verstärken.

Einen ausführlichen Bericht von der Veranstaltung lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Carpet XL.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2014 - BTH Heimtex

Shaw: LVT statt abgepasster Teppiche

Der US-amerikanische Bodenbelagshersteller Shaw gibt die Fertigung abgepasster Teppiche auf. Angesichts der aktuellen Marktsituation sehe man für dieses Segment keine Wachstumsperspektiven.

Das Werk in Ringgold/Georgia wird umgerüstet. Für mehr als 100 Mio. USD (73,5 Mio. EUR) errichtet Shaw dort die erste eigene Produktionsstätte für elastische Designbeläge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.01.2014 - Haustex

Imm Cologne: Zwei-Hallen-Konzept für das Sleep-Segment

Nachdem im vergangenen Jahr die Halle 9 der Kölner Möbelmesse aus allen Nähten platzte, gibt es 2014 für das Sleep-Segment ein Zwei-Hallen-Konzept - und sowohl die 5.2 als auch die 9 sind ausgebucht. Mit dem Thema Neuromarketing ist die Sleep Lounge das verbindende Element der beiden Hallen. Die Branche startet mit hohen Erwartungen ins Neue Jahr, die Imm Cologne wird wieder zu ihrem wichtigsten Treffpunkt. Und mit der Party meet@sleep gibt es hier auch die Gelegenheit, abseits des Geschäfts wichtige Kontakte zu pflegen. Insgesamt werden 120.000 Besucher zur Messe erwartet.

Die aktuelle Ausgabe der Haustex gibt einen Vorgeschmack auf das Messegeschehen vom 13. bis 19. Januar in Köln.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.01.2014 - BTH Heimtex

Ikea peilt Marktanteil von 25 Prozent an

Ehrgeizige Ziele verfolgt Ikea: "Wir haben in Deutschland einen Marktanteil von 13 %. 25 % sind realistisch", wird Geschäftsführer Peter Betzel im Handelsblatt zitiert. Schaffen will der Manager das innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre. Er setzt dabei auf bis zu 25 zusätzliche Einrichtungshäuser - derzeit sind es 46 - und den Ausbau des Online-Geschäftes.

Aktuell liegt der Jahresumsatz des schwedischen Möbelhändlers hierzulande bei knapp 4 Mrd. EUR, lediglich 92 Mio. davon entfallen auf das Internet. Das soll sich schon binnen zwei Jahren ändern: Bis dahin will man das komplette Sortiment (ca. 7.000 Artikel) im Netz anbieten. "Es ist etwas anderes, ob man Bücher und Kleidung verschickt oder Möbel. Dahinter steckt eine hochkomplexe Lager- und Logistikwirtschaft. Daran haben wir lange gearbeitet - und damit den Grund gelegt, jetzt anzugreifen", so Betzel gegenüber dem Handelsblatt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.01.2014 - Carpet XL

Teppichdesign gegen alle Konventionen

Die Probleme des Handels mit abgepassten Teppichen liegen in der Erstarrung in Traditionen, heißt es. Dass es auch anders geht, beweist die junge New Yorker Designerin Alfie. Es hat sie eher zufällig in die Branche verschlagen. Ohne nennenswerte unternehmerische Infrastruktur entwirft sie mittlerweile Kollektionen für eine große Einrichtungskette.

Ein Portrait der Designerin lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Carpet XL.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.01.2014 - BTH Heimtex

Rockwool: Übernahme von BASF Wall Systems vollzogen

Nach der Zustimmung der Kartellbehörden hat die dänische Rockwool-Gruppe zum Jahreswechsel die BASF Wall Systems übernommen und in Heck Wall Systems umfirmiert. Der Systemanbieter von Fassadendämmungen produziert mit 190 Mitarbeitern im oberfränkischen Marktredwitz. Die Produkte unter den Marken Heck und Rajasil sorgten 2012 für einen Umsatz von 68 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.01.2014 - ParkettMagazin

Industrieparkett und Holzpflaster: Mit Industrieböden gestalten

Hochkantlamellenparkett und Holzpflaster werden zunehmend in repräsentativen Objekten und Wohnbereichen eingesetzt. Ihr eigentlicher Verwendungszweck als hochbelastbare Industrieböden rückt immer mehr in den Hintergrund.

Die aktuelle Ausgabe von ParkettMagazin beschreibt in einem Sonderteil Einsatzmöglichkeiten sowie die Produkte kompetenter Hersteller, ergänzt mit Hinweisen zur Verlegung und zur Oberflächenbehandlung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden