05.11.2013 - BTH Heimtex

Baustoffring komplettiert Geschäftsführung

Johannes Häringslack (50) wird zum 1. Januar 2014 erster hauptamtlicher Geschäftsführer beim Baustoffring. Der Experte für IT-Systemlösungen im Baustoff- und Holzhandel wird in der Geschäftsführung mit Günther Muck und Germar Baumgärtel zusammenarbeiten, die aus dem Gesellschafterkries der Fachhandelskooperation kommen.

Die Einstellung eines hauptamtlichen Geschäftsführers ist Teil eines Zukunftskonzeptes, das von den Mitgliedern des Baustoffrings Anfang 2013 beschlossen wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.11.2013 - ParkettMagazin

Max Bahr: Gläubiger stimmen Übernahme zu

Die Gläubiger von Max Bahr haben dem von Insolvenzverwalter Dr. Jens-Sören Schröder mit dem Bieterkonsortium Hellweg/Möhrle ausgehandelten Vertrag zur Übernahme der Baumarktkette zugestimmt. Diese hängt nun noch davon ab, dass die neuen Eigentümer sich kurzfristig mit dem ebenfalls insolventen Hauptvermieter Moor Park MB über einen Mietvertrag für 66 der 73 Baumarktimmobilien einigen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.11.2013 - BTH Heimtex

Hagebau jetzt leicht über Vorjahr

Nach dem dritten Quartal 2013 liegt die Hagebau beim Umsatz in diesem Jahr erstmals über dem Niveau von 2102. Mit 4,36 Mrd. EUR bilanziert die Soltauer Kooperation ein kleines Plus von 0,4 %. Im Kerngeschäft Baustoff-, Holz- und Fliesenfachhandel verbesserte sich der zentralfakturierte Umsatz um 0,3 %, im Bereich DIY und Garten waren es +1,5 %.

Die 292 deutschen Hagebaumärkte erzielten einen Nettoverkaufsumsatz von 1,1 Mrd. EUR und konnten damit erneut das Rekordniveau des Vorjahres erreichen. Die 44 Standorte in Österreich verzeichneten mit 140,7 Mio. EUR sogar ein Plus von 3,3 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.11.2013 - FussbodenTechnik

Objectflor: Wehrli übernimmt Vertrieb in der Schweiz

Christoph Wehrli hat für Objectflor den Vertrieb vor Ort in der Schweiz übernommen. Sein Aufgabengebiet umfasst Key Account, Architekten und Planer sowie Großhandel. Der 51-Jährige unterstützt so Harald Niemann, der als Vertriebsleiter Objekt die Schweiz bislang von Deutschland aus betreut hat.

Die Verstärkung und Präsenz vor Ort ist die Reaktion auf eine steigende Nachfrage, vor allem im Segment Designbeläge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2013 - BTH Heimtex

Nordpfeil: Insolvenzverfahren offiziell eröffnet, Betrieb läuft vorerst weiter

Das Amtsgericht Schwarzenbek hat das Insolvenzverfahren über die Norddeutsche Teppichfabrik (Marke Nordpfeil) offiziell eröffnet und Udo Müller zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Geschäftsbetrieb des Teppichbodenherstellers wird unter der Aufsicht des Rechtsanwaltes fortgeführt.

Um eine langfristig tragfähige Finanzierungsgrundlage für das angeschlagene Unternehmen zu schaffen, benötigt Nordpfeil dringend Investoren, die bereit sind, den im Insolvenzantragsverfahren eingeleiteten Sanierungsprozess auch finanziell zu unterstützen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Hierzu lägen dem Insolvenzverwalter bereits eine Reihe Anfragen von Interessenten vor, mit denen Müller in den kommenden Wochen vertiefende Gespräche führen werde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2013 - Haustex

André König verlässt Hukla Matratzen

André König, seit März 2007 Finanzprokurist bei Hukla Matratzen und seit April 2012 Geschäftsführer, hat nach eigenen Angaben das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin zum 30. September verlassen. Sein Amt als Geschäftsführer hatte er bereits zum 31. März dieses Jahres niedergelegt. Von den belgischen Gesellschaftern und Frank Mildner, nun alleiniger Geschäftsführer, sei diese Änderung bisher im Handelsregister allerdings nicht eintragen worden, so König.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.11.2013 - BTH Heimtex

Dura und Objekt-Vertriebsleiter Burmeister gehen getrennte Wege

Dura Tufting und der erst im Februar als Vertriebsleiter Objekt sowie Schweiz und Österreich eingestellte Dirk Burmeister gehen schon wieder getrennte Wege. Das erfuhr BTH Heimtex von dem Teppichbodenhersteller aus Fulda. Ein Nachfolger werde es erst einmal nicht geben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2013 - ParkettMagazin

Zeus: Gesamtprokura für Akens und Fecken

Die Einkaufs- und Servicegesellschaft Zeus hat Frank Akens (40), Bereichsleiter Vertriebssteuerung, und Gunnar Fecken (44), Bereichsleiter Category Management (CM) International, zum 1. Oktober Gesamtprokura erteilt. Akens ist bei der Hagebau-Tochter für die Vernetzung von Controlling und Vertrieb sowie die Zusammenarbeit von Vertragswesen und Expansion verantwortlich. Fecken, der auch das Qualitätsmanagement und die Einkaufssteuerung verantwortet, soll zukünftig vor allem die Beschaffungspolitik und die Wettbewerbsfähigkeit des Direktimports weiter optimieren.

Ebenfalls zum 1. Oktober wurde Norbert Höpfner (51) Handlungsvollmacht erteilt. Der Abteilungsleiter CM DIY Hard verantwortet in einem Team von 18 Mitarbeitern unter anderem die Warengruppen Holz/Bauelemente, Baustoffe und Werkzeuge/Maschinen, außerdem den Bereich Fachmarkt/Zweitplatzierungskonzepte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2013 - BTH Heimtex

Umsatz bei A.S. Création schwächer als erwartet


Tapetenhersteller A.S. Création hat enttäuschende Umsatzzahlen vorgelegt. Wie das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Gummersbach mitteilte, lag der Konzernumsatz in den ersten drei Quartalen 2013 mit 153,1 Mio. EUR nur um 0,8 % über dem Vorjahreswert und blieb damit hinter den Erwartungen zurück.

Der Vorstand begründete dies zum einen damit, dass das Umsatzwachstum in den osteuropäischen Ländern außerhalb der Europäischen Union im Berichtszeitraum mit 12,2 % schwächer ausfiel als geplant, da die Vermarktung der Produkte aus der neuen russischen Produktion langsamer voranschreitet als prognostiziert. Zum anderen fiel der Umsatzrückgang in Deutschland mit 7,7 % deutlich höher aus als angenommen.

Insgesamt sei es aber im laufenden Geschäftsjahr gelungen, die Umsätze in allen Regionen - mit Ausnahme Deutschlands - auszuweiten. Das operative Ergebnis verbesserte sich entsprechend um 1,3 % auf 11,7 Mio. EUR und markiert damit einen neuen Höchststand.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2013 - Haustex

Beter Bed Holding: Gewinneinbruch

Umsatz und Gewinn der niederländischen Beter Bed Holding (u.a. Matratzen Concord) liegen im dritten Quartal 2013 deutlich unter dem Vorjahreszeitraum. So sank der Umsatz um 13,6 % auf 86,5 Mio. EUR. Das operative Ergebnis (EBIT) betrug 3,7 Mio. EUR (2012: 6,3 Mio. EUR). Der Reingewinn sank im dritten Quartal um mehr als ein Drittel (-36,6 %) auf 2,8 Mio. EUR.

CEO Ton Anbeek führt dies auf eine allgemein schlechte Marktentwicklung und sinkende Kauflust der Verbraucher insbesondere in den Niederlanden, Spanien und Belgien zurück. Aber auch in Deutschland habe sich vor allem gegen Ende des Quartals eine geringe Neigung gezeigt, Möbel und Matratzen anzuschaffen. In Deutschland erzielte Bet Bed den Angaben zufolge 21 % weniger Umsatz als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden