Bierbaum-Gruppe erzielt 120 Mio. EUR Umsatz
Die
Bierbaum Unternehmensgruppe blickt 2013 zurück auf eines der erfolgreichsten Jahre der Firmengeschichte. Der konsolidierte Außenumsatz des Herstellers von Haustextilien, erhöhte sich von 91,9 Mio. auf 96,6 Mio. EUR. Der Gesamtumsatz inklusive Lizenzumsätze (Irisette) stieg von 115,0 Mio. auf 120,9 Mio. EUR.
Die auf Haustextilien für Eigenmarken spezialisierte Vertriebslinie
Bierbaum Wohnen konnte den Umsatz in allen Bereichen deutlich ausbauen. Der Auftragsbestand für das neue Jahr liegt wiederum über den Werten des Vorjahres. Die auf das Premium-Segment spezialisierte Marke
Irisette konnte die Präsenz im Handel ausbauen, sodass der Umsatz abgelaufenen Geschäftsjahr leicht gesteigert werden konnte.
Die Kapazitäten sind laut Bierbaum bereits bis weit in das Jahr 2014 ausgelastet. Daher ist ein Ausbau am Standort Borken geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLafarge will Beteiligung an Etex-Gruppe verkaufen
Baustoffhersteller
Lafarge kündigt den Verkauf seiner 20-prozentigen Minderheitsbeteiligung an den Gips-Aktivitäten in Europa und Nordamerika an die
Etex-Gruppe an. Der Kaufpreis soll 145 Mio. EUR betragen. Die Transaktion, die der Zustimmung der Kartellbehörden unterliegt, werde voraussichtlich in den kommenden Wochen abgeschlossen, teilte ein Sprecher mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Chinesen übernehmen M-Tec
Wie die Badische Zeitung meldet, übernimmt einer der größten Baumaschinenhersteller Chinas den deutschen Hersteller von Produktionstechnik für Trockenmörtel
M-Tec in Neuenburg am Rhein. M-Tec gehörte bislang zum französischen Baukonzern
Saint-Gobain. Der neue chinesische Eigentümer heißt Zoomlion Heavy Industry Science & Technology und ist börsennotiert. Details zum Kauf wurden nicht bekannt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKnappes Drittel der Deutschen erwägt den Kauf neuer Bodenbeläge
Die Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) untersucht kontinuierlich das Konsumverhalten und die Kaufabsichten der deutschen Verbraucher. Für die Auflage 2014 ist dabei herausgekommen, dass immerhin 9,5 % der Konsumenten ganz sicher in den nächsten zwei Jahren die Anschaffung von abgepassten Teppichen/Teppichboden/Parkett/Laminat planen. 19,5 % antworteten mit "vielleicht". Nach Wohnzubehör (Lampen, Gardinen etc.) mit 11,6 % (sicher) bzw. 22,0 % (vielleicht) waren das die höchsten Werte in der Umfrage.
Relativ hoch auch die Anschaffungsneigung bei Polstergarnituren/Sitzelementen (inkl. Tische) mit 6,3 und 14,1 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWechselhafte Zeiten in der Bettenbranche
Obwohl die Umsätze in der Bettenbranche zumeist steigen, herrscht nicht überall eitel Sonnenschein - höhere Energiekosten sorgen für Ärger, die Daunenpreise und auch der Preiskampf mit Online-Anbietern sind Themen, mit denen man sich auseinander setzen muss und die dem ein oder anderen Unternehmer Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Möbel- und Matratzenhersteller klagen teilweise über Einbrüche bei Umsatz und Ertrag. Immerhin: Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen und damit die Anschaffungsneigung der Bundesbürger steigen spürbar. Das freut den Fachhandel.
In der
aktuellen Ausgabe der Haustex lassen Vertreter der Industrie, des Handels und ihrer Verbände das abgelaufene Jahr Revue passieren und äußern ihre Erwartungen für 2014.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden