30.09.2013 - ParkettMagazin

Niederländischer Parkettanbieter Bruyuzeel Vloeren insolvent

Die Parkettfabrik Bruyuzeel Vloeren (Aug Lachappelle's Parketfabrieken BV) im niederländischen Roosendaal ist seit vergangener Woche zahlungsunfähig. Das Unternehmen gehört zu Bauwerk Nederland. 72 Arbeitnehmer verlieren ihren Job.

Als Grund für die Insolvenz wird die schlechte Baukonjunktur angeführt. Laut Insolvenzverwalter hat sich der Umsatz des Herstellers in den vergangenen fünf Jahren halbiert. Überwiegend war das Unternehmen im Großhandel aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.09.2013 - BTH Heimtex

Vitrulan Textile Glass: Peter Cordts übernimmt wieder Vorsitz der Geschäftsführung

Peter Cordts, geschäftsführender Gesellschafter der Vitrulan-Gruppe und Enkel des Firmengründers, kehrt in die Geschäftsführung von Vitrulan Textile Glass zurück. Er übernimmt den Vorsitz von Friedhelm Schwender, der das Unternehmen verlässt.

Mit diesem Schritt will Cordts nach eigenen Angaben die Unabhängigkeit des Familienunternehmens unterstreichen. Er war bereits von 1995 bis 2008 operativer Geschäftsführer, bevor der die Leitung der Vitrulan Holding übernahm und die Internationalisierung der Gruppe vorantrieb. Diese umfasst die beiden Unternehmen Vitrulan Textile Glass in Marktschorgast und Vitrulan Technical Textiles in Haselbach.

Unterstützt wird Cordts in der Geschäftsführung von Michael Gebhardt und Florian Krone. Außer Schwender scheidet auch Günther Locker, bislang als Vertriebschef verantwortlich für D/A/CH und Benelux, bei Vitrulan Textile Glass aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2013 - ParkettMagazin

Holzland: Marketingleiter Lemb geht

Holzland-Marketingleiter York Lemb verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Seit 2010 verantwortete er maßgeblich die Online/E-Commerce Strategie der Holzhandelskooperation. In seine Tätigkeit fallen die Google-optimierte Online-Strategie für die Partner-Webseiten, der Aufbau eines Multishopsystems sowie der Ausbau des Holzland-Intranets im Bereich Werbung.

Über eine Nachfolger ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2013 - BTH Heimtex

Imm Cologne: Louise Campbell gestaltet "Das Haus - Interiors on Stage"

Für die dritte Auflage des Designprojekts "Das Haus - Interiors on Stage" konnte die Kölner Möbelmesse die dänische Designerin Louise Campbell gewinnen. Ihre Visionen für das Haus der Zukunft werden auf der Imm Cologne vom 13. bis 19. Januar 2014 im Rahmen des Pure-Designparcours präsentiert. Der wird im kommenden Jahr um Pure Elegance erweitert, ein neues Format für den luxuriösen High-End-Bereich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2013 - ParkettMagazin

FEP: Europäischer Parkettmarkt weiter unter Druck

Auf seiner September-Sitzung veröffentlichte der Vorstand des Verbandes der europäischen Parketthersteller (FEP) die aktuelle Absatzsituation in den Mitgliedsstaaten. Demnach zeigten in jüngster Vergangenheit nur Norwegen und die Schweiz einen leichten Zuwachs um jeweils etwa 2-3 %. Unverändert ist die Lage in Deutschland und den Niederlanden, wobei Holland sich stabilisiert hat, während Deutschland ein insgesamt schwaches Niveau attestiert wird. Dramatischer ist es in allen übrigen Ländern: Österreich, Belgien, Dänemark, Frankreich, Finnland, Italien, Spanien und auch Schweden haben weitere Absatzverluste im Umfang von 3 bis zu 11 % erlitten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2013 - BTH Heimtex

Maison & Objet bald auch in Asien und Amerika

Die französische Einrichtungsmesse Maison & Objet plant für 2014 erstmals zwei Veranstaltungen im Ausland. Vom 10. bis 13. März wird die Masion & Objet Asia in Singapur ihre Tore öffnen. Zwei Monate später, vom 12. bis 15. Mai, ist dann Miami Beach Schauplatz für die Premiere der Maison & Objet Americas.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.09.2013 - ParkettMagazin

Homag: Bestes Ergebnis bei Fußbodenanlagen

Eines der besten Absatzjahre im Bereich Fußbodenanlagen kann der Maschinenhersteller Homag schon vor Ende des laufenden Geschäftsjahres 2013 für sich verbuchen. Das verkündete Dr. Christian Compera als Sprecher der Geschäftsführung auf einer Pressekonferenz am 25. September. Alle auf der Ligna-Messe im Frühjahr gezeigten Anlagen seien verkauft, Osteuropa und China die treibenden Märkte. Bei den Anlagen handelt es sich in ersten Linie um Laminatboden- und Vinylbodenproduktion.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2013 - Haustex

Matratzenverband: Thomas Bußkamp rückt in Vorstand auf

Mit dem Ausscheiden von Markus Veutgen als Geschäftsführer bei Schlaraffia entstand auch eine Vakanz im Vorstand des Verbandes der Matratzen-Industrie. Veutgen war erst auf der letzten Mitgliederversammlung in diesem April als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden. Daher musste der Verband kurzfristig eine Neuwahl anberaumen, um das Gremium wieder auf die volle Stärke aufzufüllen.

Um nicht eigens eine Mitgliederversammlung einberufen zu müssen, erfolgte die Kür des Veutgen-Nachfolgers in geheimer Briefwahl. Dabei wurde Thomas Bußkamp, unter anderem Geschäftsführer der Mitgliedsfirma Badenia, mit deutlicher Mehrheit gewählt. Der übrige Vorstand besteht unverändert aus Manfred Greiner (Selecta, Vorsitzender), Jochen Brinkmann (Fey, Stellvertreter) sowie Carmen Bühler (Akva, Beisitzerin).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2013 - BTH Heimtex

Baumax 2012 tief in den roten Zahlen

Das Geschäftsjahr 2012 war für die österreichische Baumax Gruppe desaströs. Die Umsätze gingen um 3,9 % auf 1,2 Mrd. EUR zurück, das operative EBITDA sank von 31 auf rund 4 Mio. EUR und der Jahresfehlbetrag erhöhte sich von 61 auf 79 Mio. EUR. Inklusive Einmaleffekten bilanziert der Baumarktbetreiber einen Gesamtverlust von 126 Mio. EUR.

Ein im Dezember 2012 gestartetes Restrukturierungsprogramm soll das Unternehmen wieder profitabel machen. Unrentable Standorte wurden und werden geschlossen, profitable ausgebaut. Gleichzeitig wird in das Onlinegeschäft investiert. Mit Michael Hürer (COO) und Marcus Pechlaner (CFO) habe man zudem erfahrene Restrukturierungsmanager in die Konzernleitung geholt, so Baumax-Chef Martin Essl. Er rechnet aufgrund der Maßnahmen mit einem deutlich besseren Ergebnis im laufenden Geschäftsjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.09.2013 - ParkettMagazin

Saint-Gobain Building Distribution: Neues Zentrallager in Chemnitz

Baufachhändler Saint-Gobain Building Distribution Deutschland (SGBDD) hat ein neues Zentrallager für Sachsen und Thüringen eröffnet. In Chemnitz ist in fünf Monaten Bauzeit ein 5.300 m2 großer Logistikstandort für Bau- und Konstruktionsholz entstanden. Von hier aus werden die eigenen Niederlassungen, Baustellen und Profikunden unter anderem mit Outdoorbelägen und Holzdämmstoffen beliefert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden